Die WM ist für England zu Ende.
Ein letztes Hoch die Tassen! auf die Englische Nationalmannschaft. Ich werde sie vermissen. Gut, vielleicht nicht unbedingt den Trainer, nicht unbedingt Team und Taktik, jedoch ganz bestimmt die berühmten und grossartigen Individualisten: Joe Hart, Frank Lampard, James Milner, Alex Oxlade-Chamberlain, Barack Obama, Jack Wilshere, Wayne Rooney, Daniel Sturridge, Danny Welbeck und auch Steven Gerrard. Schade, sind sie nicht mehr dabei.
Moment, Barack Obama? Aber ja.
Dieses Meisterwerk der Photoshopkunst hat Kunden eines Restpostengeschäfts in Dorset sehr glücklich gemacht.
« Zur Übersicht
Ha ha ha, der war gut, Herr der Ama.
der war auch gut, Herr der Ama
Guten Morgen
Danke. Selten so gelogen.
Das ist schon ok, Herr der Ama. Wir haben ja etliche England-Fans unter den Lesern – gut, dass Sie die ein bisschen bei Laune halten.
Natürlich vermisse ich den Engländer an der WM. Aber irgendwie bin ich mir das ja auch so gewohnt. (Er natürlich auch.)
Aber egal:
“ONE WORLD CUP AND TWO WORLD WARS, DOOH DAAAH DOOH DAAH!”
Barack Obama werd ich glaubs nicht allzu sehr vermissen.
Stimmt, Herr Natischer, Sie sind ja mehr so der Tea-Party-Typ.
Sie sind eher der George W. Bush-Typ, Herr Natischer?
He he he Herr Rrr, diesem Walliser haben wir es gegeben.
Ha, Herr Baresi, den klopfen wir jetzt mal aus dem Bush, diesen Obergommer, der Tea predigt und Bier trinkt.
Pf.
Hahahaha, selten so gelacht am frühen Morgen. Ich freue mich schon auf den Moment, wenn Hillary die Tassen des Engländers schmückt.
Guten Morgen, hahaha
Ich werde den Chilenen vermissen.
Am 8.9 beginnt in Basel die Mission EM-Titel 2016. C’moon England.
Or even better mr. Problemfan. In Memorial of WWI and WWII
“My Grandad killed your Grandad, dooh daaah dooh
daah”
Zu diesem “My grandad killed your grandad” gibts einen Dok von BBC Panorama über den
WeltkriegWorldcup 2006 mit englischer Betiligung.Herr Nause? Könnte man das nicht in Bern machen? Von wegen “Stade de Suisse” und so? Ich meine Nationalmannschaft wollen sie doch, oder?
Am 19.7. beginnt in Aarau die Mission Meister-Titel 2016.
Wer möchte in meiner geheimen Denkgruppe teilnehmen? Ziel ist ein Strategiepapier bezüglich Chancengleichheit für Problemfälle wie England, YB, die Degens, Sascha Ruefer und noch ein paar andere. Bisher konnten als MitdenkerInnen Steffi Buchli und alle vom Steilpassblog abgeworben werden. Also eigentlich brauchen wir gar niemanden mehr.
Warum wohl haben wir jetzt wieder einen Kunstrasen im Wankdorf?
hmm…, nicht nur chris und barack waren smallings lately. kein wunder wollen die schotten weg.
kann mich jemand da mal aufklären? war nie dort, ist mir eigentlich auch egal was dort ist oder war, aber seit gestern scheint das ja auch hier neuerdings ein Thema zu sein. Danke daher für den Nachhilfeunterricht.
für einmal erteile ich Ihnen einen Korb, Herr dres. Die ganze Case-Management-Industrie ist des Teufels.
Der Steilpassblog hat(te) die schöneren Redakteure, die kompetenteren Leser (oder umgekehrt?) und ist leider gerade auf stumm geschaltet. Darum ist zum Beispiel Herr auguste jetzt hier.
Da ist sicher der Steilpassblog schuld.
Ich mag ja diesen kolonialen Ansatz sehr, wo die Elite Strategien für die Schwachen ausarbeitet. Aber auf wen soll sich diese Chancengleichheit denn beziehen?
Warscheinlich wäre eine geschützte Werkstatt-Liga die einzige Lösung.
Voilà, Herr Hängespitze ist engagiert. Genau darum geht es, wobei natürlich ein Genderansatz verfolgt wird. Pro Mannschaft müssen mindestens drei so SöiliTypen spielen. Und Chancengleichheit bedeutet, dass am Ende alle Meister sind. Trainer aller Mannschaften ist übrigens Herr Kevin Grossenbacher.
hmm…, und wegen den glaubensfragen, herr briger: kann judas über den kunstrasen zum titel schreiten?
Müsste es nicht heissen “Home is where Joe Hart is”?
hmm…, und weil frau götti herrn rrrs 3/4-hosen auftritt nicht verhindert hat. döst durch den sommer, die gute.
Das hätte Zeile 4 verändert. Aber sonst, warum nicht?
Sie finden, ich unterschätze die zahllosen friedenserhaltenden und gerechtigkeitsstiftenden Tätigkeiten und Massnahmen Obamas?
Ok, Obama kann bis 10 zählen ohne die Finger zu gebrauchen. Ende der Unterschiede zu Bush.
Ich glaube, dass es in den USA keine Rolle spielt, wer grad Präsi ist.
Und Onkel Sepp wird den Friedensnobelpreis nicht weniger verdient gehabt haben.
Obama kann auch Fahrrad fahren ohne hinzufallen, Brezeln essen ohne beinahe zu ersticken und ein Buch den richtigen Weg herumhalten.