Logo

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum.
Heute: Die Pause.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 18. Juni 2014

«44:58, 44:59, 45:00 und Pfiff!

Gebannt haben Sie das Geschehen auf dem Rasen verfolgt. Die erste Halbzeit ist vorbei. Der Schiedsrichter bittet die Spieler in die Kabinen.

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum

Und Sie? Was machen Sie in den 15 Minuten bis zum Anpfiff der zweiten Halbzeit?

Ich freue mich auf Ihre Aktivitäten in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

« Zur Übersicht

16 Kommentare zu “Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum.
Heute: Die Pause.”

  1. dres sagt:

    «44:58, 44:59, 45:00 und Pfiff!

    Es gab noch keine erste Hälfte ohne Nachspielzeit. Bitte besser recherchieren. Ich danke Ihnen.
    Und was war schon wieder die Frage? Ah, was geht Sie das eigentlich an? Na gut, wir sind ja nicht so. Ich warte auf die zweite Halbzeit, wie wahrscheinlich die meisten anderen auch.

  2. Shearer sagt:

    Bitte besser recherchieren

    Recherche? Ich dachte immer, das sei nur etwas für Menschen ohne Fantasie…

  3. nadisna sagt:

    Guten Morgähn! Also ich erledige, was man so macht in der Pause: Für kleine Mädchen müssen, Kaltgetränke-Nachschub, RL nachledern, die erste Halbzeit diskutieren….

    *flüster ein*

    Die seit einer Woche verdächtigerweise vermehrt erforderlichen Powernaps schaffe ich allerdings nicht punktgenau zur Pause, sondern muss diese eher tagsüber mal einstreuen. (Zum Glück habe ich ein Homeoffice, dann fällt das nicht so auf…).

    *flüster aus*

  4. Lars Sohn sagt:

    Meine Pause? Ganz einfach: Der Gang aufs WC, Getränke holen und nachledern!

  5. Lars Sohn sagt:

    Ah, Frau nadisna paust wie ich.

  6. Val der Ama sagt:

    Spiel um 18 Uhr: Kochen, essen, Abwasch
    Spiel um 21 Uhr: Kinder ins Bad, Kinder ins Bett, Gutenachtgeschichte, Liedli singen, Caipirinha mischen
    Spiel um 24 Uhr: Caipirinha mixen und schwören, dass ich am nächsten Abend früher ins Bett gehe

  7. Newfield sagt:

    die erste Halbzeit diskutieren

    Genau, mit den Hausmitbewohnern …

    … und den Freunden im Fachblock nebenan …

    … dann noch müssen, Kaltgetränke-Nachschub, einige Crevetten braten, RL nachledern – und schon ist eine Viertelstunde um.

  8. dres sagt:

    Spiel um 21 Uhr: Kinder ins Bad, Kinder ins Bett, Gutenachtgeschichte, Liedli singen, Caipirinha mischen

    Poah, Herr der Ama, den müssen Sie sofort im Mamablog posten. Sie werden zum grossen Star dort, wenn Sie es nicht schon sind.

  9. Je sagt:

    Tomaten giessen, Katze kraulen, Getränke holen.

  10. Alleswisser sagt:

    Hund spazieren
    WM-Tippspiel konsultieren
    und dann Frust über meine Tippabgabe mittels Kaltgetränk verarbeiten

  11. Natischer sagt:

    Noch ein Stück Torta della Nonna und einen artisanalen Cidre aus dem Freiburgischen bestellen.

  12. Lars Sohn sagt:

    dann Frust über meine Tippabgabe mittels Kaltgetränk verarbeiten

    Ovo ist auch keine Lösung, Herr Alleswisser.

  13. flYBoy sagt:

    Das ist doch ganz klar: über die fachkundigen Antworten von Herrn Bertolini nachgrübeln. Höhepunkt war für mich die Penaltyszene beim Spiel Deutschland – Portugal, welches aus Spieleroptik (Alain Sutter) klar kein Foul war, was auch am TV schön zu erkennen war, für den Schiedsrichterexperten jedoch schon. Das erklärt mir Vieles…

  14. Alleswisser sagt:

    Ovo ist immer und für alles eine Lösung Herr Lars Sohn

    und

    die Funktion “Livepunkte” nutzen wird mich vermutlich http-mässig überfordern Herr Pelocorto, aber trotzdem vielen Dank

  15. Max Power sagt:

    Kotzen, da ich vom Apéro und den ersten 45 zu wie ein Klostertor bin.

  16. Herr Maldini (C) sagt:

    Haha, sehr schön Herr Power.

    Ich mache ein Bisi und bestelle ein Bier. Wenn ich zuhause bin, hole ich mir das Bier selber.