Die Fussball-WM steht vor der Tür. Rund um den Globus wird dieses Ereignis mit grösster Spannung und fanatischem Eifer herbeigesehnt. Da kann es nicht angehen, dass sich im führenden Fachblog die vereinte Leserschaft über alles und jeden im Fussball lustig macht. Lesen Sie das Interview mit dem Chefredaktor Herr Rrr zur neusten technischen Entwicklung im Runden Leder.
Lars Sohn: Hallo Herr Rrr, Sie erinnern sich? Ich bin Ihr dienstjüngster Redaktionskollege.
Herr Rrr: Ah, hallo Herr Lars Sohn. Sind alle Kühlschränke aufgefüllt?
LS: Ist es nicht an der Zeit, die Leser über die Beschlüsse der letzten Redaktionssitzung zu informieren?
Rrr: War ich auch eingeladen? (Schaut aus dem Fenster) Wann wird das Apéro am Pool aufgestellt?
LS: Vergangenen Herbst hatten wir die NSA damit beauftragt, einen Sarkasmus-Detektor für unser Blog zu entwickeln.
Rrr: Arbeiten Herrn Pelocortos Inder nicht mehr bei uns?
LS: Letzte Woche konnten doch eben diese Inder mit der Version Beta 0.98 erfolgreiche Tests an älteren Beiträgen durchführen. Ab morgen Mittwoch soll die neue Software produktiv eingesetzt werden.
Rrr: Interessant.
LS: Gibt es Zweifel an der Zuverlässigkeit?
Rrr: Nein. Nicht so lange ich Chef bin.
LS: Dann konnten also mit falscher Identität verfasste Kommentare ironischen Inhalts herausgefiltert werden?
Rrr: SO ETWAS GIBT ES IM RUNDEN LEDER NICHT!
LS: (Kippt ein Pulver in Rrrs Glas) Ja ja – nehmen Sie einen Schluck.
Rrr: (Trinkt mit bitterem Ausdruck) Die Bar sollte erneuert werden. Erledigen Sie das bis Samstag.
LS: Warum setzt das Runde Leder eine Maschine ein, wo doch ein geschärfter Geist Sarkasmus von Ernsthaftigkeit unterscheiden könnte?
Rrr: Auf zu scharfe Derivate würde ich verzichten. Besorgen Sie das Übliche.
LS: Was passiert, wenn Amokali ankündigt, eine gegnerische Kurve sprengen zu wollen?
Rrr: Warum die Kurve? Dieser Idiot! Er soll den Rasen regelmässig sprengen und dazu um Himmels Willen Leitungswasser nehmen.
LS: Diese oder ähnliche Drohungen werden in Zukunft aus den Kommentaren gefiltert. (Reibt sich die Hände)
Rrr: Das gekühlte Unfiltrat wird idealerweise durch einen feinporigen Faltenfilter filtriert.
LS: Ich meine, damit sollte nichts in die Hose gehen. Ein aufgegriffener Kommentar wird mit bestehenden Zeilen des entsprechenden Lederers auf seine Seriosität geprüft. Zudem werden Schreibfehler korrigiert.
Rrr: ???
LS: Stellen Sie sich vor: Die Sarkasmus-Software ist kompatibel mit IE5 und Netscape!
Rrr: Teilen Sie das dem BAG mit.
LS: Lieber Herr Rrr, ich danke Ihnen für dieses Gespräch und freue mich mit Ihnen auf die sarkasmusentfilterte Zukunft im Runden Leder.
Rrr: Prost!
« Zur Übersicht
Mann, habe ich heute Kopfweh.
Das habe ich nach IE5 auch immer.
OT: Happy Birthday Frau Feuz!
Ales wir gut!
Wünsche einen sonnigen Morgen.
P.S. In meinem nächsten Leben werde ich meine Brillen bei Fielmann kaufen und den freien Pfingstmontag 52 x pro Jahr feiern.
Hier wird doch nur ein Sarkasmus vorgetäuscht. MM.
OT: Eat this, you son of a Shearer.
Guten Morgen. Deswegen werden meine Kommentare nur noch ab und zu veröffentlicht! Und ich dachte schon, es läge an unserer IT und deren komischen Filter-Irgendwas.
Ha! Wer hat denn dieses “Referendum” durchgeführt? Sicher russische Separatisten!
Ja kann man sich hier jetzt nicht mal mehr einen guten Morgen wünschen ohne dass einem gleich die Zensur auf die Finger haut?
Tut tut, wer will denn da streiten. This is football, not politics, wie der alte Sepp sagt.
Billige Polemik ist mir fern, Frau Götti, aber erinnert Sie Jean-Marie Le Pen nicht an irgendwen?
Genau, Frau Götti. Moment, ich werfe mal ein Statistikspielzeug rein, das wird sie etwas ablenken.
Für die grossen Jungs gibts natürlich auch die härtere Variante.
Es geht nichts über einen educated guess, nicht wahr.
Das ist ein lustiges Interview!
Also sofort wirkt dieser Filter nicht!