«Viele Fussballfans sind Sammler.
Sie als Fussballfan bewahren sicher alles Mögliche auf. Tickets, Trikots, Fanartikel füllen bei Ihnen Schachteln, Schubladen und Schränke. Höchste Zeit, dass wir, also Sie, da ausmisten. Seien Sie ehrlich mit sich selber, einiges darunter gehört schon lange in den Abfall, nicht wahr?
Nennen Sie mir doch bitte einen Gegenstand, den Sie schon lange entsorgen sollten. Sie dürfen auch gerne ein Bild des Gegenstands in den Kommentaren einfügen, unsere Leserschaft ist hart im Nehmen. Ich bin gespannt, wovon Sie sich trennen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Weg damit!
Argh. Einmal
UEFA-StrafkommissionBildflickservice, bitte. Danke.Das macht dann 1893 Franken, Herr Hängespitze.
Entsorgen? Wo denken Sie hin! Mein Halbzeit-Shirt “no title since…” ist aktueller denn je.
Sie lachen jetzt, Herr Rrr. Aber der löbliche Djibril von RGS und ich haben uns anlässlich des Spiels Chelsea-PSG über genau diese Statue unterhalten. Wieso weiss ich auch nicht genau.
Ich habe neulich zum … ähm … zu einem runden Geburi ein von Gattuso handsigniertes FC-Sitten-Shirt erhalten, das ich – nunja – nicht allzu oft trage.
Ganz zu schweigen vom deutschsprachigen Pendant aus dem RL Shirtshop: Titelresistent seit 19..
Entsorgen können Sie von mir aus das neue Natishirt. Wobei egal, ich
kannmuss es ja nicht tragen.Schenken Sie es mir, Herr Natischer.
Der Umschlag mit den Eintrittstickets von besuchten Spielen zwischen Iberien und Ostsibirien bleibt, auch wenn er einige Exemplare beinhaltet, die zu spontanen Tränenausbrüchen führen können.
In der Tat grad letzthin …
… nicht entsorgt:
– Mein Halbzeit-Shirt “no title since…”
– YB-Jahreskarte 2014
– YB-Schal mit typisch bernischer Aufschrift
– Goldene-Maus-Diplom (oder so ähnlich) für RL als bestes Blog weltweit (oder so ähnlich)
… verschenkt:
– Tibet-Trikot (vor vielen Jahren im RL gewonnen)
– diverse Fussballbücher
… entsorgt:
– die wenigen aufbewahrenswert gewesenen Matchprogramme
– YB-Jahreskarte 2013
Hmm, 4:4 quasi. Und die Nicht-entsorgt-Aufzählung ist nicht ganz vollständig, hmm. Aber fast.
*die Fankrimskramskiste hervorhol und darin herumkram*
Also, viel unnötigen Krimskrams hat es gar nicht (mehr). Nur kleine Dinge mit emotionalem Bezug wie z.B.
Entsorgen? Sicher nicht! So Sachen sind jeweils ganz heilsam. Oh ja, es gab auch schon schwierigere Zeiten als heute…
Da hätte ich noch schier unerträgliches Bildmaterial, wo Sies tragen, Herr Natischer … Nein, zum Glück nicht grad zur Hand, quasi zu Hause verstickt.
Auswärtsshirt meines Fussballteams. Das ist mir einfach zu Celtic-Like. Herr Sohn hat ein Bild davon.
Ich habe noch viele so kleine Wimpel von diversen europäischen Clubs, die ich als Kind mal gekauft habe (war irgendsone Aktion).
Zudem gibts noch diverse Trikots, die ich nicht wirklich trage und oft fast schon entsorgt hätte…
Danke, Herr Hängespitze. YMMD!
Ich habe auch diverse Trikots die ich nie trage, Herr Harvest. Dazu noch Schals und Wimpel von zum Teil üblen Vereinen. Aber entsorgen käme mir nie in den Sinn, weil hinter jedem dieser Dinge eine Geschichte steckt.
Wir benutzen in Ermangelung akzeptabler zeitgenössischer resp. lokaler Alternativen winters oder im Neufeld je ein von Vater Natischer handimportiertes Sitzkissen von Herrn Schewtschenko zu Milan-Zeiten und der Squadra Azzurra.
Wie viele dürfen wir notieren, Herr Natischer?
Wenn Sie den Newsletter vom YB Fanshop erhalten täten, hätten Sie gesehen, dass dort ebenso ein Teil in gelbschwarz zu haben ist.
Ich dachte da eher an so etwas, Herr Briger:
Sehr wichtig: Nach der Choreo die Konfetti entsorgen!

Hinten steht sicher auch noch drauf, wie man dem Speaker zu antworten hat bei der Vermeldung eines Tores:
Bayern: $richtigeAnzahlTore
Gegner: NULL
Danke
BITTE
Danach: Schenkelklopf
Auch sehr wichtig: Nachledern!
OT: Jürgen Klopp ist voll der Prolo.
Nein.