Ihr Team ist in einer Negativspirale? Ihre Mannschaft verfehlt das Saisonziel meilenweit? Sie sind Anhänger einer Verlierertruppe?
Kein Problem. Tauschen Sie ihr Herz gegen ein Computerspiel ein. Eine englische Ladenkette, die sich auf den Vertrieb von Spielen für Computer und Konsolen spezialisiert hat, bietet in ihren Filialen in Cardiff, Fulham, Edinburgh, Manchester, Sunderland und West Bromwich allen Kunden ein Gratisexemplar von einem der gängigen Fussballspiele an – im Tausch gegen das gültige Saisonabo (in Manchester von United, in Edinburg von den Hearts of Midlothian)!
Regen Sie sich nicht länger über eine verfehlte Transferpolitik, einen unfähigen Trainer und eine überbezahlte Truppe von lauter Fussballdiven auf. Nehmen Sie das Steuer selber in die Hand, also die Maus oder den Joystick! An dieser Stelle noch eine scheue Frage des schon lange computerspielabstinenten Redakteurs: spielt man heute überhaupt noch mit Joystick?
« Zur Übersicht
Ich meine, «man» ist falsch, das ist doch heutzutage eher Frauensache, oder?
Sie haben wirklich nur ein Thema im Kopf, Herr Shearer. Das ist hier ein Fussballfachforum, tami!
Der will mal was anderes, seit Forte fort ist ist alles möglich, selbst ein Sieg von Manchester United.
Ihre Worte in Fussball
gottesgiggsens Ohr, Herr Max Power …… wobei mir bildlich gesprochen das Barça-Training besser gefallen hat.
mir auch
Für die Red Devils.
Da hätte ich auch lieber so ein Computerspieli…
Gibts eigentlich mal wieder Fussball? Weil so langsam hätte ich das letzte Wochenende verdaut.
ManUtd trifft, Atlético auch. Olé!
ja, jetzt freue ich mich noch auf 30 Min. Action
Pep raus!
Also wenn der die Meisterschaft im März gewinnt und die Championsleague nicht im April, Raus mit dem!
Obwohl mit Joystick spielen nicht immer zwingend was mit Computer zu Thun haben muss…
Schweini!
Herr Rrr, Sie schreien Olé wegen Atlético?
Das ist ja fast so dämlich wie wenn ein Thunfan für YB fanen würde…
immerhin
ist ihm doch noch in den Sinn gekommenhat ihn ManU dazu gezwungen, doch noch den klassischen Mittelstürmer für die Vorbereitung zum Ausgleich einzuwechselnNeymaaaaaaaar!!!!!
Jetzt freuen Sie sich doch auch ein wenig, HeRrr. Ist schliesslich ein Brasilianer, wie da dieser Ronny da.
Seit wann sind YB und Thun Stadtrivalen?
Es wäre dasselbe, wie wenn ein YB Fan Breitenrain olé ruft, nach dem Triumph im Cup gegen Thun oder der Thuner Lerchenfeld olé im umgekehrten Fall.
Aha, Herr Briger, jetzt komme ich draus. Und der Lausanner ruft somit Le Mont olé wenn diese einen Genfer…
Hoho, Schweini…
Sie haben eine schwierige Ausgangslage für solche Vergleiche in Bern, scheint mir.
Also: es ist wie wenn ein GC-Fan FCZ olé ruft, wenn die gegen Basel im Cup spielen oder aber auch umgekehrt in einer allfälligen Finalissima. Das kann passieren, muss aber nicht. Ich würde z.B. einfach fest Pelocorto olé denken.
Echt jetzt, Herr Hetz? Da stehen die Zürcher voll krass zusammen?
Ach, doch, das ist in Bern genau gleich eigentlich. Was haben uns die YB-Freunde gegen Sie die Daumen gedrückt im Cup, während die Basler dagegen nicht uns im Final wollten – aus verständlichen Gründen.
Aber schosicher, Herr Dres. Das weiss auch Urs Meier.
Potztausend, Herr Pelocorto, diese Solidarität in Zürich ist schon fast unheimlich. Das erklärt natürlich auch das immer ausverkaufte… Nein, lassen wir diese Plattitüde.
Andere Frage: Schaffts auch ein Zürcher im Randsport? Weil der eine wurde heute von uns grad ein bisschen geduscht. Hoffen da jetzt auch alle auf den anderen?
Herr Dres Sie sie haben keine Ahnung von Randsport. Naja beim Fussball siehts leider nicht viel besser aus. Dies heisst natürlich nicht, dass ich welche hätte, aber sie haben devinitiv keine. Malen wär vielleicht was für Sie.
Da mögen Sie Recht haben, Herr Power, sonst würde ich mich kaum hier tummeln. Aber malen, nein – auf jeden Fall heute nicht mehr.
War auch nicht bös gemeint. Aber anstatt diese Rugengesöff zu trinken tätte ihnen Malen gut, Sie würden die Realität viel klarer sehen.