Wir werfen einen Blick in alle Bücher – wer war und wer ist die Nummer 1 der Stadt?
Was jemals gedruckt worden ist, liegt heute auch in digitaler Form vor, und was digital vorliegt, kann man auswerten. Wir haben mit Unterstützung des Google Ngram Viewers untersucht, ab wann und mit welcher Häufigkeit die Ausdrucke «Grasshoppers» und «FC Zürich» in deutschen Büchern auftreten.
Was sportlich schon lange klar war, schlägt sich auch im Buchvergleich nieder. Der GC war und ist die klare Nummer 1:
Besonders gefreut hat mich, dass auch unsere sechs Titel hintereinander in den Saisons 1846/1847 bis 1851/1852 endlich ihren Niederschlag gefunden haben. Lange galten ja die Spieldaten der damaligen Escher Bundestaats-Liga Superior als verschollen, jetzt sind sie zum Glück wieder verfügbar.
« Zur Übersicht
hmm…, das nenn ich mal ein gc-freundliches tool. judas war rückblickend nur ein tool.
Als Experte in diesem Gebiet und in der Deutung von Statistiken würde ich empfehlen, auch hier das Komma besser zu ignorieren.
Ich gratuliere Ihnen zum Büchertooltitel, Herr Pelocorto. Also wenn ich das richtig verstehe, hat der GC insgesamt einfach mehr Klubbüechli publizieren lassen?
sollte man reaktivieren. Gäbe dann für YB die Möglichkeit noch vor 2045 einen Titel zu gewinnen.
Wenn ich diese Grafik richtig interpretiere, muss der FCZ so um 1970 herum gegründet worden sein.
Das ist doch alles unseriös. Dieses Google wurde ja erst 1998 gegründet. Sprich: Alle Daten davor stimmen sowieso nicht.
Und die danach aber schon, oder? Oder?!
Also ich habe jetzt den ganzen Nachmittag diese Bücher gesucht und habe nur eines gefunden:
No valid ngrams to plot!
Ngrams not found: Grasshopers Club Zurich
Da es in einer ausländischen Sprache verfasst worden ist, sagt es mir leider nichts. Aber es ist sicher spannend. Vermutlich ein Kochbuch.
Das tut mir sehr leid, Herr Dres, dass Sie nichts finden können. Weil ich so gut aufgelegt bin, zeige ich Ihnen noch ein zweites Buch.
Interessanterweise habe ich bei Ngram Viewer auch nichts gefunden über den ‹FC Tun›.
Danke, Herr Pelocorto! Das ist ein sehr schönes Buch! Wirklich, jetzt verstehe ich auch die Grafik oben.
Über uns gibts doch keine Bücher, wir sind längst im Zeitalter der DVD, sonst schauen Sie mal in der RL-Schatztruhe nach.
Ich gratuliere Ihnen, Herr Pelocorto, und möchte Ihnen aber auch versichern, dass niemand dem GC den Titel ernsthaft streitig machen will. Selbstverständlich ist und bleibt der GC die Nummer Eins der Stadt Niederhasli.
In Zürich hingegen sieht das ebenso selbstverständlich etwas anders aus…