Logo

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: die Herzattacke.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 27. August 2013

«Nicht an alle Spiele wollen wir uns gut erinnern.

Langweiliges Geschiebe im Mittelfeld, Sicherheitspässe, ein torloses Unentschieden ohne Torszenen, nein, das will niemand sehen und ein solches Spiel vergessen wir gleich nach dem Abpfiff. Was ist es aber, woran wir uns erinnern? Was macht ein Spiel unvergesslich? Was brennt sich in unser Gedächtnis ein?

Verraten Sie mir, was Sie erleben wollen im Stadion oder zuhause am TV. Wann laufen Sie Gefahr, eine Herzattacke zu erleiden? Was auf oder neben dem Platz macht für Sie ein Spiel einmalig, einzigartig und unvergleichlich?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Ich bin gespannt auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

« Zur Übersicht

28 Kommentare zu “Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: die Herzattacke.”

  1. Pelocorto sagt:

    a) Ein Spiel im letzten Moment gewinnen, am besten mit einem Mann weniger oder gegen den Spielverlauf.
    b) Zwei schlechte Verteidigungen, ein Spiel mit vielen Toren und ein Sieg; gerne auch mit a) zusammen.
    c) Gehaltene Penaltys
    d)

  2. Problemfan sagt:

    Ich habe chronische Herzprobleme wenn mein bevorzugtes Team in der 1. HZ 1:0 in Führung geht, das Angriffsspiel einstellt und die 90gtse Minute abwartet.
    Naja, nicht nur Herzprobleme. Es stellen sich dann auch schleichend Probleme mit der Agressionskontrolle ein. Speziell wenn dann ab der 90gsten wirklich nur noch auf den Schlusspfiff gewartet wird und noch so ein unnötiger Ausgleich fällt.

  3. Val der Ama sagt:

    Ein Spiel im letzten Moment gewinnen, am besten nach krasser Überlegenheit inkl. zahlreich vegebener Chancen zuvor.

  4. Pelocorto sagt:

    @Herr Frans
    Was muss man von Ajax-Verteidiger Toby Alderweireld halten? Der wechselt evtl. zu Arsenal.

  5. Je sagt:

    Mir bleibt das Spiel am besten in Erinnerung, wenn es 5:1 ausgegangen ist.
    Und Herzkrisen kriege ich, wenn nach dem 4:1 die Angriffsbemühungen eingestellt oder nach dem 5:1 nicht eingestellt werden.

  6. Horst Hrubesch sagt:

    Die 93. Minute letzten Samstag auf der Allmend hat mir gut gefallen.
    Selten hat ein Eichhof so gut geschmeckt, ist ja (für mich) auch eine Art Muttermilch.
    War Herr Baresi auch vor Ort?

  7. Hängespitze sagt:

    Ein Spiel war dann unvergesslich, wenn ich mich am Morgen danach an nichts mehr erinnern kann.

  8. Rrr sagt:

    Der Siegestorschütze muss einen Turban tragen, wobei sich idealerweise das schon leicht durchschimmernde Blut mit dem strömenden Regen mischt.

  9. Rrr sagt:

    OT @ Herr Harvest: Sie blieben vorhin im Spam-Filter hängen – keine Ahnung warum. Vermutlich weil Sie den bestuhlten FC Sion verlinkt haben. Ha ha ha. Na ja, egal, ich habs geflickt, die Rechnung kommt wie gewohnt mit der Post.

  10. Schlämpu sagt:

    JEDES Spiel mit YB!!!!!!!!!!

  11. PeriphErich sagt:

    In toller Erinnerung ist sicher das 2-4 gegen frans’ Team in der CL anno 2005. Die Stimmung im (wie fast immer, wenn der FCT im SdS Heimrecht hat) ausverkauften Wankdorf war schlicht gigantisch nach dem 2-2. Und niemand war wirklich traurig nach dem 2-4. Die Spieler und Fans haben alles für die letzte Hoffnung auf den 1/8-Final gegeben.

  12. Baresi sagt:

    Was macht ein Spiel unvergesslich?

    Wenn alles anders kommt, als man es sich vorgestellt hat.

    War Herr Baresi auch vor Ort?

    Nein.

  13. Rrr sagt:

    Das 3:5 heute gegen die Bulgaren könnte eventuell Herrn Baresi eine Herzkrise bereiten, zumal das fünfte Tor ja in der 8. Minute der Nachspielzeit mitten in der finalen FCB-Druckphase fällt.

  14. bärti prytz sagt:

    herzkrise?
    wenn vali stocker zu YB und axel frei bei YB sportche…röchel…röchel…röchel.

  15. dres sagt:

    Wenn der Serbe am Donnerstag… Ach nein, das ist absurd.

  16. Max Power sagt:

    1. Wenn alles anders kommt
    2. als man denkt

  17. Der Serbe sagt:

    Hallo Herr dres

  18. dres sagt:

    Ha, jetzt sehe ich erst, dass der Herr PeriphErich ein Gleichgesinnter ist. Das wo Sie sagen ergänzt durch alle Spiele des FCT mit Heimrecht im Wankdorf. Das rotweisse Fahnenmeer… Und jetzt muss ich wirklich wieder weinen.

  19. imi sagt:

    Wenn das Maskottchen auf den Platz kommt.

  20. nadisna sagt:

    Grundsätzlich das wo Herr Schlämpu sagt.

    Wenn ich vorher wüsste, dass wir gewinnen, dann hätte ich es gerne sehr spannend, so mit einem Siegestreffer kurz vor Schluss.

    Unvergessen bleiben Spiele wie in Liverpool oder gegen Tottenham zuhause oder der Cup-Halbfinal mit Penaltyschiessen gegen Basel.

  21. tifosi sagt:

    YB – Basel, Cuphalbfinal Annodannzumal, YB gewinnt nach Penaltyschiessen.

    Habe gerade jetzt wieder Gänsehaut.

    Ich geh jetzt einen Campari Soda trinken.

  22. bärnfan sagt:

    YB-Basel Cup Halbfinal inkl. Penaltyschiessen
    +
    YB-Basel 27.4.2003 erster Sieg seit 9 Jahren)
    +
    YB-Lugano Wankdorf 2001

  23. R'olé sagt:

    1.9.2013