Eine bekannte Schweizer «Zeitung» hat Doppeltorschütze Yuya Kubo einen schmissigen Kosenamen verpasst.
Ha ha, Sushi-Bomber! Generationen von Creative Directors beissen vor Neid in die Tischkante!
Nächste Woche folgt dann Michi Frey nach seinen zwei Toren beim FCZ als «Rösti-Kanone». Und in der Woche drauf Alexander Gerndt, der «IKEA-Abstauber». Soviel Fantasie ist schliesslich nicht jedermanns Sache!
Allenfalls schaffen es die Fans auch diesmal ganz ohne Hilfe diese «Zeitung»? Bitte schreiben Sie Ihren Vorschlag – gern auch grad mit dazugehörigem Lied – in die Kommentare.
Wie? Nein, Herr Baresi. Die Farben des Leibchens passten zwar ideal, aber dafür hat Kubo zuviele Haare und so brown ist er auch gar nicht.
« Zur Übersicht
Der möglicherweise beruflich bedingt leicht hörgeschädigte Herr Lauener meinte nach den “KUBO, KUBO, KUBO”-Rufen, dass es erfreulich sei, dass die Fans endlich wieder seinen Namen skandieren.
Und eigentlich passt dieses KUBO YA-My Lord, hier irgendwie noch besser.
Köbi fände ich weniger gut.
Für mich gibts im Moment nur ein Lied. Kubo muss warten.
Kubo libre
finde ich an einem lauen Sommerabend noch passend. Prost!
Ach so, sie wollen ein Kubo-Lied:
Hier:
Ich finde Ihren Vorschlag eigentlich hervorragend, Herr Natischer. Gut, “veryoungboysen” war griffiger, das stimmt.
_______
Einmal oben, immer oben.
Wie sie meinen, Herr Natischer, es geht auch anders:
Hey, Hey Kubo
(ooh aah)
I wanna know (oh ooh)
if you’ll be my men
oder:
Kubo forever, I’ll be waiting
Everlasting like the sun
Live forever, for the moment
Ever searching for the one
oder aber auch:
She’s crazy like a fool
What about it Kubo Cool
I’m crazy like a fool
What about it Kubo Cool
Kubo, Kubo Cool
Kubo, Kubo Cool
Kubo, Kubo Cool
Kubo, Kubo Cool
Vielen Dank für die schöne Post, Herr Baresi.
Kubo – Kuhbo -Kuhboy – Cowboy
So, der “Blick” hat nachgeledert.
Yuya Kubo rocks you!
Wir nennen in liebevoll Köbu. Passt doch.
Ooh Yuya, Du luegsch mi nidemau me aaaa…