Liebe Mitleserin, liebe Mitleser

Besuch in der Redaktion! BR Maurer ist auch in den sozialen Medien zuhause.
Bei unserer bereits traditionellen 1.-August-Einladung, der dieses Jahr unser Bundespräsident Ueli Maurer gerne Folge geleistet hat, erörterten wir das Thema ‹Kleinstaat Schweiz und Weblog ‘Zum Runden Leder’ – Stehen wir an der Wegscheide?› Beide Seiten gewannen wertvolle Erkenntnisse, und gemeinsam konnten wir die Erfolge der Vergangenheit und die Herausforderungen der Zukunft herausschälen.
Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir zurück auf die gemeinsam gemeisterten Herausforderungen. Wir durften neue Kräfte verpflichten und konnten neue Stimmen in den Kommentaren gewinnen. Insbesondere unsere chinesischen Freunde des Runden Leder haben uns viel Freude bereitet. Die geplante Migration unserer Plattform konnte gerade noch rechtzeitig abgebrochen werden, die Kategorienanzahl wächst und gedeiht. Ruf und Reputation sind gefestigt in der Schweiz, in Europa und der Welt. Immer wieder werden unsere Redakteure auf ihren Auslandsreisen auf unser Erfolgsgeheimnis angesprochen. Nun, solide Qualität, technisches Geschick und hintersinnige Kreativität sind nur drei der Ingredienzien unserer Erfolgsrezeptur.

BR Maurer: «Der grosse Abstand von früher ...»
Dennoch dürfen wir die Augen nicht verschliessen vor der Tatsache, dass unser Vorsprung schmilzt.
Liebe Leserin, lieber Leser, die Zeiten sind härter geworden. Wo unser Weblog sich früher leichtfüssig wie Schneuwly an der weltweiten Spitze der Fussballleitmedien bewegte, müssen wir heute enorme Leistungen erbringen, um nur unsere Position zu wahren. Das Ringen um Leserzahlen und Aufmerksamkeit ist zäher geworden, dennoch hat sich die Redaktion einmal mehr als krisenresistent und leidenschaftlich leistungsstark erwiesen.

... schmilzt. Wir alle müssen uns noch mehr anstrengen und mit frischen Kräften verstärken.»
Es ist kein Geheimnis, die Schweiz steht in Europa unter Druck; wir stehen unter Druck. Wir müssen fremde Schiedsrichter akzeptieren, wir müssen uns wohl oder übel mit dem Cresqo als neue Leitwährung anfreunden und der Champions League-Sieg ist alles andere als in trockenen Tüchern, auch wenn die ganze Fussballschweiz mit viel Wohlwollen auf den FC Basel und die Grasshoppers blickt.
Unser Weblog steht am 1. August 2013, also hier und heute vor zahllosen grossen Aufgaben. Nur mit neuen Kräften aus dem In- und Ausland können wir unsere Position der Stärke halten und ausbauen. Heissen wir also die frischen Stimmen in den Kommentarspalten herzlich willkommen und führen wir sie umsichtig und mit Wohlwollen in unseren hart erkämpften Wertekanon ein.
Als kleines Dankeschön für Ihre zahllosen Beiträge in den Kommentaren haben wir extra für Sie heute auf dem Rütli eine kleine Überraschung mit Fussballbezug vorbereitet. Wir freuen uns, wenn Sie gerade heute in das Herz der Schweiz und des Fussballs reisen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen 1. August.
« Zur Übersicht
Jetzt musste ich schon vor 7 Uhr weinen.
hmm…, druck…dieser druck…immer dieser druck und demut…tiefe demut…demütigst, ein gruss aus bayern.
Druck wird überbewertet. Um den Esel vorwärts zu bringen, sollte man das Rüebli vorne spienzeln, nicht hinten reinstossen.
Beste Rede im 2013! MM.
hmm…, beim fc liverpool wären sie damit auf der schwarzen liste gelandet, herr je. rubrik: sexual orientation.
Gehaltvoll, nachdenklich stimmend, auch etwas erhebend – schön, gibt es noch solche Reden.
Spielen wir zur Auflockerung etwas Musik.
Schriftliche Integrationserklärung unter Androhung von Ausschaffung, alles andere ist Köbizeugs.
Ein druckvoll-patriotisches Hellau an die Reisläufer aus Zürich und Thun für ihren Auslandseinsatz heute!
hmm…, à popo reisläufer aus zürich – wohnt forte schon in bern, oder schwankt er noch? kleine preisfrage.
Dieser Maurer hätte noch das Zeug zum RL-Redaktor. MM.
Oha, eine Quotenfrau im Runden Leder?
Weiss jemand zufällig grad, auf welchem Tabellenplatz Herr Maurers Lieblingsmannschaft derzeit steht?
Hallo?
Guten Tag Frau Frische Stimme!
Herzlich Willkommen hier! Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie gleich loskommentieren? Nur zu, nur zu! Und wenden Sie sich ruhig an mich, wenn Ihnen der RL-Wertekanon ein Buch mit sieben Siegeln zu sein scheint!
*schweissvonderstirnwisch*
Ziemlich anstrengend, dieses Wohlwollenzeugs.
wir müssen uns wohl oder übel mit dem Cresqo als neue Leitwährung anfreunden……..…Degen’s for Bundesrat!!!!
Ja, eine brennende Frage hätte ich bereits: wie spricht eigentlich der Asiate “Rrr” aus? pfffffhhhhsss? Ich finde das nicht sehr vorausblickend von seiner Mama.
A propos Cresqo: der FCB sollte Boba sein Gehalt in Cresqo auszahlen…..damit kann man keine Maseratis kaufen.
hmm…, maurer und forte – in zürich höchstens zweite, in bern ganz oben. heil dir helvetia und bern.
(Fotograf Scherrer lacht.)
hmm…, unter den weltmächten ist der chinese vorderhand immer noch auf rang 2, herr natischer.
Jawohl. Schönen 1. August. Brätlen Sie eine Cervelat, trinken Sie ein Feldschlösschen Radler und geben Sie allen rückständigen und sich gegen eine Öffnung der Schweiz einsetzenden Eidgenossen aufs Maul! Wir hier im Norden bringen auch heute das BIP voran!
Übrigens auch in der Rangliste der Anzahl “Simmentaler Fleckvieh”, herr Auguste.
Sie machen das sehr gut, Herr Zuffi! Weiter so!
bester 1. August Beitrag des Jahres. Danke.
Auf die Feierlichkeiten zum CH-Nationaltag verzichte ich aus Solidarität zu Herrn Imi und aus Rücksichtnahme zu meinem Hund.
Beste Augustrede bis zum heutigen Auftritt von Herrn Lenz in der Metropole des Oberaargau. MM
Vielen Dank, Herr Alleswisser. Aber wegen mir müssen Sie das nicht tun. Und was ich Sie schon lange einmal fragen wollte: Fahren Sie mit Collies?
Ächz. Saugen Sie das in Langenthal eigentlich mit der Muttermilch ein? Mein Vater verherrlicht dieses Nest auch immer.