«Wer im Fussball seinen Weg macht, dem stehen alle Türen offen.
Fussballer sind vielseitig. Kopf, Herz und Fuss bestens geschult, jahrelang trainiert, auf den Punkt bereit. Teamorientiert und dennoch durchsetzungfähig. Auf und neben dem Platz dem Erfolg der Mannschaft verpflichtet. Auch zwischen den Spielen integer, bescheiden, bodenständig.
Solche Leute gehören in die Politik! Deshalb möchte ich von Ihnen wissen, welche Fussball-Persönlichkeit Ihrer Meinung nach sofort Bundesrat werden muss? Und warum?
Ich freue mich auf Ihre Vorschläge zur beruflichen Neuorientierung!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
herr ergic wegen herrn adorno.
Christian Constantin, keiner verkörpert besser die Synthese zwischen Torhüter und Stürmer.
Ihre Herren Rhys (vielleicht ist das jetzt richtig geschrieben, vielleicht auch nicht).
Öffentlich sagen, dass man vom Thema keinen blassen Dunst hat. Und dann entscheiden, wo’s lang geht.
So und nicht anders soll es sein.
Vielen Dank, Herr passiver attacker, das gefällt mir ja eigentlich. Aber Herr Ergic wäre da am falschen Ort, von wegen soeben.
es gibt keinen richtigen ort im falschen, werte frau uschi.
toni brunner
warum? hmm wie geht das mantra mit der Konkordanz?
Dino Zoff als italienischer Regierungschef wäre ganz ok
für die Schweiz hingegen sehe ich keinen geeignet Ex-Goalie für den Bundesrat
(die Zubis, Stiehls, etc. sollen lieber bei der Cervelat Prominenz bleiben)
Varela weil Emotionen!
Sollte der denn wie ein tatsächlicher Bundesrat sein oder so, wie wir uns einen Bundesrat eigentlich wünschten?
(50.- darauf, dass jemand gleich fragt, wie ich mir einen Bundesrat denn so vorstelle.)
Matias Vitkieviez, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Ricardo Rodríguez, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
Johan Djourou, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Xherdan Shaqiri, Eidgenössisches Finanzdepartement
Admir Mehmedi, Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
Granit Xhaka, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Blerim Džemaili, Eidgenössisches Departement des Innern
(Oder aber, es ist Herr Pelocorto egal. Das ist natürlich auch gut möglich.)
(Vielleicht sollte ich aber nicht schon am frühen Morgen herumgifteln.)
Guten Morgen minand!
Sie sind mit mehreren Ex-BR verwandt, ihr Onkel regiert den Fussball und wir sollen Sie fragen, wie Sie sich einen Magistraten denn so vorstellen, Herr Natischer?
Eric Nussbaumer, Captain des FC Nationalrat und Landbasler
hmm…, chikhaoui, damit die svp wieder mal seit blochers abwahl so richtig die wände hoch ginge.
Silberbauer, dann hat er was zu tun.
Erich Hänzi da positiv eingestellte Person.
Ciriaco Sforza, damit er dem Fussball erspart bleibt.
Granit Xhaka, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Oder auch nicht.. was solls..
Das wird Sie wohl einiges kosten, Herr Insbein. Korrekturen sind hier nicht ganz billig.
In der Schweiz können Ausländer Bundesrat werden? Das ist mir neu.
Ab und zu nehmen sie sogar Walliser, Herr Baresi.
Herr Farnerud sollte mit seiner diplomatischen Art Aussenminister sein.
Da auch Ausländer vorgeschlagen werden: Eher nicht für den Bundesrat, aber mit Gazza wäre ein erfahrener Kandidat für das BAG (noch) am Start.
hmm…, herr bürki, aber der will nicht mehr nach bern, und bern wollte ihn auch nicht mehr, tragisch irgendwie.
Martin Rueda – weil absolut führbar durch die Verwaltung.