Logo

Brillante Brückenbenennung

Rrr am Dienstag den 2. Juli 2013

Fertig Hollandophilie in Bern: Aus der Korenhuisbrug wurde über Nacht der Ponte del Granaio.

“Fünf Jahre sind genug”, heisst es in einem Bekennerschreiben, das dem Runden Leder am Dienstag zugespielt wurde. “Seit 2008 wird die Kornhausbrücke orange-holländisch umgedeutet. Wir sagen: Basta! Es ist Zeit, diese ständige Provokation zu unterbinden.”

Nachtbuben haben deshalb ein neues Schild angebracht (unser Funkbild). “Wir, die vielen Tifosi der Squadra Azzurra, ob einheimisch oder auf Durchreise, nehmen den Ponte del Granaio jetzt in Besitz. Hopp Italia!”

Die Berner Redaktion des Runden Leders begrüsst die Aktion mit 8 zu 1 Stimmen. Von wem die Gegenstimme stammt, wird mit Rücksicht auf Herrn Frans nicht publik gemacht.

« Zur Übersicht

18 Kommentare zu “Brillante Brückenbenennung”

  1. Tom Bombadil sagt:

    Ausgerechnet jetzt wo der Genaro wieder bei seiner Mama ist?

  2. Rrr sagt:

    Egal. Hauptsache, wir haben es diesem Zeller mal ordentlich besorgt. MMM.

  3. Frans sagt:

    Kornhausbrug

    ?

    Das können Sie getrost streichen.

    Korenhuisbrug 4ever! San Marco olé! Bedankt.

  4. Rrr sagt:

    Haben Sie wieder getrunken, Herr Frans? Wollten wir heute nicht erst am Mittag damit anfangen?

  5. Franswaits sagt:

    My piano smartphone’s been drinking, not me.

  6. Lars Sohn sagt:

    Nichts da Brückenumbenennung! Wir wollen die orangen Tage anno 2008 doch noch nicht vergessen wissen? Immerhin war das die grösste Party, die Bern je erlebt hat.

    Für Sie, Herr Frans.

  7. Natischer sagt:

    Damals, als Saubannerzüge durch die Stadt noch ausdrücklich gewünscht waren.
    Und wildes Urinieren und des Nachts herumgröhlende Besoffene noch wegen der super Stimmung waren.

  8. Baresi sagt:

    Wann kommt endlich die Reto Nause-Allee und der Alex Tschäppät-Platz?

  9. Lars Sohn sagt:

    Pah pah pah, Herr Natischer, gegen ausgelassene Feste hat keiner etwas einzuwenden. Es ist die Grundstimmung, die’s ausmacht. Vergleichen Sie mit jenen Fotos, die wir nicht sehen wollen.

  10. Frans sagt:

    Für Sie, Herr Frans

    Bedankt, meneer Lars Sohn. Jetzt muss ich gerade wieder weinen.

  11. Hängespitze sagt:

    Mir gefallen besonders die blauen Farbtupfer im orangen Einerlei dieser Schweizer Modefans.

  12. Natischer sagt:

    gegen ausgelassene Feste hat keiner etwas einzuwenden

    Ausser natürlich, die zuständigen Lokalpolitiker können sich nicht in deren Glanz sonnen. Man beachte z.B. «Tanz dich frei» im Jahr 2012.

  13. Lars Sohn sagt:

    Stimmt. Das gehört aber nicht zu den Usanzen. Beim obigen Satz dachte ich mehr an unsere Freunde vom «Urinier dich frei».

  14. Herr Shearer sagt:

    Nennen Sie diesen Baresi doch einfach beim Namen, Herr Sohn!

  15. Lars Sohn sagt:

    So ganz allein kann er diese Flüssigkeitsmengen nicht abgesondert haben, glaub. Aber sonst: Guten Brunz Tag, Herr Baresi!

  16. Baresi sagt:

    Herr Lars Sohn, Sie sind ein Bewunderer von Peach Webers Humor, richtig?

  17. Lars Sohn sagt:

    Nö.

  18. Problemfan sagt:

    Ab 3:40 verstehe ich Ihren Humor auch Herr Sohn.