Gibt es in den Niederlanden eigentlich auch ein Café King?
Utrechts Innenverteidiger Mike van dor Hoorn trifft gegen AZ Alkmaar zum 0:4 (Endstand 0:6).
« Zur ÜbersichtGibt es in den Niederlanden eigentlich auch ein Café King?
Utrechts Innenverteidiger Mike van dor Hoorn trifft gegen AZ Alkmaar zum 0:4 (Endstand 0:6).
« Zur Übersicht
Ja, was jetzt?
Dennoch tritt der Regierungsrat dem verschärften Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen, das die KKJPD-Plenarversammlung am 2. Februar 2012 einstimmig beschlossen hat, bei und unterbreitet dies dem Grossen Rat zur Genehmigung.
Ich sehe da einen potentiellen Abwehrchef. Holen!
Ui, Herr Pelocorto, wird Zürich abgerissen?
Deshalb meine ich:
Herr Walter es ist eigentlich ganz einfach in diesem Basel: Die Exekutive (Regierungsrat) ist gegen das Konkordat. Sie hält es nun aber für demokratisch korrekt die Legislative (Grosser Rat) darüber abstimmen zu lassen.
Und der Basler Grosse Rat wird es ebenfalls ablehnen, darf man ergänzen.
Ja, damit ist zu rechnen.
Da wir in Basel nur sehr wenige Vertreter vom Land haben dürfte das Resultat anders als im von Randregionen dominierten Bern ausfallen.
Was denken Sie, wie wird Eric Weber stimmen?
Mein persönlicher Grossrat (SP, Sicherheitskommission) ist sich da nicht so sicher im Moment. Dies nur zu Ihrer Information.
Herr Weber wird so stimmen wie immer: Gegen Humanität, Logik und rosa Einhornponys.
Sie haben einen persönlichen Grossrat, Herr Baresi? Cool.
Also. ich komme auch nicht draus, Herr Problemfan. Der Basler Regierungsrat bevorzugt das Basler Modell, weil es besser ist, er tritt aber dem verschärften Konkordat bei und holt jetzt dazu noch das OK im Grossen Rat, ist das so weit richtig?
Im Gegenteil, Herr Baresi, wir bauen!
Pressekonferenz ist heute 12:00. Bis dann können Sie sich mit der amtlichen Medienmitteilung vergnügen.
http://www.medienmitteilungen.bs.ch/…04-17-rrbs-001
Hi, hi, diese Basler machen ein Riesenpuff, wenn Sie mich fragen.
Dennoch tritt der Regierungsrat dem verschärften Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen, das die KKJPD-Plenarversammlung am 2. Februar 2012 einstimmig beschlossen hat, bei und unterbreitet dies dem Grossen Rat zur Genehmigung.
Ein ausgezeichneter Ansatz, Herr zuffi. Dieses Utrecht ist ein schier unerschöpfliches Reservoir für gezielte YB-Investitionen, sei es im Mittelfeld (Silberbauer), im Sturm (Gerndt) oder künftig in der Abwehr.
Darf ich lösen? RR Baschi Dürr (FDP) vom Justiz- und Sicherheitsdepartement ist zusammen mit den linken RR eher gegen das verschärfte Konkordat. Der bürgerlich dominierte Grossrat möglicherweise eher dafür. Wäre ja zu dumm, sich als frisch gewählter RR im ersten wichtigen Geschäft eine Niederlage durch das eigene Lager einzuhandeln.
Herr Frans, endlich ein Experte, der mir ebenbürtig ist!
Zum Glück ist Fussball nicht so kompliziert wie der Politik.
Dieser Dürr hängt einfach seine Wäsche in den Wind, wenn Sie mich fragen.
Korrekt, Herr Lars: L. Im Fussball ist Erfolgstrainer verpflichten gleich Erfolg.
Herr Dürr war vor seinem Amt als RR Leiter der Farner Consulting AG in Basel. Weitere Fragen?
Jesses, warum bedienen wir uns nicht gleich in Tilburg bei Willelm II.
*recherchier*
Upps, ich sehe gerade, dass Willem II Spieler wie Jaap Stam und Sami Hyypiä in ihren Reihen hatten. Daher eventuell doch nichts für uns.
OT: Der “Blick” verschiebt die Paywall. Schade! Ich würde gerne einen möglichst hohen Beitrag entrichten, um die Kommentare von Andreas Böni und die Hintergrundrecherchen von Alain Kunz über YB lesen zu dürfen.
Zum glück wird der hardturm nicht gebaut!
Nichts einfacher als das, oh HeRrr. Spenden Sie Ringier einen saftigen Betrag. Haben wir nicht noch Reserven aus der seinerzeitigen Aktion für die Verpflichtung von Herrn Hakan?
Die Bilder: Herr Rrr unterwegs nach Rothrist
Sie kennen schon das Abstimmungsergebnis vom 22. September? Respect, Herr Joseph!
Nicht, dass Sie sagen, wir hätten Ihnen nichts gesagt:
Die Referendumsfrist gegen das Hooligan-Konkordat läuft im Kanton Bern AB HEUTE.
Unterschreiben können Sie HIER.
Oh, Herr Pelocorto hat nachgeledert. Pfeilschnell, diese Zürcher!
Das hatten wir schon? Tut mir leid.
Endlich, ein Basler-Lokalpolitik- UND Zürcher-Bau-Blog!
Ja Wir hatten auch schon den nächsten GC-Meistertitel! Das müssen Sie dann also nicht vermelden, wenn es so weit ist.
Danke, Herr Rrr.
* überleg *
Dann warten wir also nur noch auf irgendeinen Titel für den BSC YB. Den hatten wir noch nicht, oder?
Basel tickt anders.
Ah, schon wieder Dialektik.
Der Videobeitrag ist ja quasi hervorragende Antizipation. Gratulation. Dasch emol e Aigegool, Baschi.
ja