Logo

Nullnull für die Hoppers

Rrr am Sonntag den 24. Februar 2013

GC besteht die Reifeprüfung – 0:0 in Basel.

Die Zürcher verteidigen damit ihren 4-Punkte-Vorsprung. Der FCB kann nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden.

27’653 Zuschauer sahen im Jakobpark ein intensives Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Die Gastgeber schafften es nie, genügend Druck aufzubauen, um ein Tor zu erzwingen. Die Gäste aus Zürich hielten gut dagegen, hatten aber kein Abschlussglück.

Trotzdem: GC dürfte mit diesem Auftritt viele Skeptiker überzeugt haben, die den Hoppers bisher den Titel nicht zugetraut haben.

« Zur Übersicht

24 Kommentare zu “Nullnull für die Hoppers”

  1. dres sagt:

    GC besteht die Reifeprüfung

    Richtig. Aber hat sie der FCB im Hinblick auf nächsten Mittwoch ebenfalls bestanden?

  2. Alleswisser sagt:

    war dieser Match nun tatsächlich die (gefühlten) 10 Vorschau-Beiträge im RL wert?

  3. Rrr sagt:

    Von den Klicks her ja.

  4. Je (Vize) sagt:

    Nein.

  5. Rrr sagt:

    Das Leben ist kein 5:1, Herr Je.

  6. Val der Ama sagt:

    Ich will auch so ein GC.

  7. R'olé sagt:

    Schön geschrieben, Herr Val der Ama

  8. Baresi sagt:

    Die Reifeprüfung liegt in der Fussballprovinz, Herr Rrr. Das wissen Sie ganz genau.

  9. Rrr sagt:

    Die Reifeprüfung liegt in der Fussballprovinz, Herr Rrr. Das wissen Sie ganz genau.

    Nein, das weiss ich nicht ganz genau, HERR BARESI. Wir haben zum Beispiel 2010 den Titel nicht in der Provinz verspielt, sondern mit zwei Rückrundenniederlagen gegen Basel. Ich danke Ihnen und wünsche viel Erfolg in Thun.

  10. Rrr sagt:

    Dosch emool en Analyse.

  11. Baresi sagt:

    Das war heute einmal mehr Taktik und Engagement vom Feinsten, da muss ich Herr Pelocorto recht geben.

  12. Rrr sagt:

    Tami, alles nur Harmonie bei Ihnen? Und bei der Rudelbildung am Schluss haben Sie sich wohl noch umarmt?

  13. Baresi sagt:

    Man würde es den jungen Wilden aus Zürich sogar ein wenig gönnen, wenn Sie bis zum Schluss geduldig bleiben könnten.

  14. Rrr sagt:

    Übrigens hat der Papa des Göttigöttibuben das gestern schön zusammengefasst:

    “Pelocorto und Baresi gemeinsam am Match? Gute Güte, das Runde Leder ist langsam die Ökumene des Schweizer Fussballs.”

  15. Rrr sagt:

    Na ja, egal. Ab der Saison 2023/24 ist dann auch der BSC Young Boys wieder kompetitiv, dann gehts hier anders ab.

  16. Baresi sagt:

    Tami, alles nur Harmonie bei Ihnen?

    Wissen Sie Herr Rrr, wir in Basel wissen, die Meisterschaft geht noch lange. Warum also schon heute nervös werden?

  17. Rrr sagt:

    Doch doch, das weiss er schon. Aber er liest das Runde Leder, und da sassen Sie nebeneinander.

  18. Briger sagt:

    Das Rudelbilden hat mir am Besten gefallen, obwohl das ja eher Randsport ist.
    Gut ich hab auch erst in der 80. eingeschalten.

  19. Alleswisser sagt:

    waren uns ebenfalls einig, ein hochklassiges Spiel

    vermutlich das hochklassigste Spiel im 2013!

  20. Val der Ama sagt:

    Tragisch, Herr Pelocorto, wie dieser Blog, also der von Ihnen verlinkte, innert weniger Wochen völlig abgesoffen ist.

  21. Rrr sagt:

    Dieser Florian Lehmann wäre noch einer fürs Runde Leder, das ist ein begnadeter Satiriker vor dem Herrn.

  22. Alleswisser sagt:

    Dieser Stéphane Lambiel wäre noch einer fürs Runde Leder, das ist ein begnadeter Sänger vor dem Herrn (aktuell auf SF 2).

  23. Rrr sagt:

    Nur kurz, Herr Pelocorto, ich muss nachher das Mailänder Derby schauen – können Sie die Meisterfeier in Zürich dann live fürs RL tickern, oder soll ich einen Reporter vorbeischicken?

  24. Je (Vize) sagt:

    Das Leben ist kein 5:1, Herr Je.

    Das ist mir auch schon aufgefallen, Herr Rrr. Gerade in letzter Zeit fühlt es sich eher an wie 1:5…