BREAKING NEWS: Der neue YB-Stürmer Samuel Afum ist heute Vormittag in Bern eingetroffen und wird um 15 Uhr erstmals mit den Young Boys auf dem Kunstrasen des Stadions Neufeld trainieren.
BREAKING NEWS: Der neue YB-Stürmer Samuel Afum trägt die Rückennummer 7. François Affolters Nummer ist fünfmal höher.
Die Medien haben ausführlich über die Verstärkung des GC berichtet. Deshalb nur noch das Wichtigste.
Willian Rocha (Herr Fromm): Defensivallrounder, Linksfuss, aggressiv, ausgeliehen bis Saisonende 2012/2013, Kaufoption bis 30. Juni 2016. Trägt Nr. 2. Wunschtransfer.
Anatole Ngamukol (Herr Feldmann): Stürmer, beidfüssig, schnell, Vertrag bis zum 30. Juni 2015, Option zur Verlängerung bis 30. Juni 2016. Trägt Nr. 17. Wunschtransfer.
Ngamukol fackelte im Testspiel gestern gegen den FC Wil nicht lange. Nach 9 Minuten erzielte er das 1:0 für den GC. Drei weitere blauweisse Tore folgten im Verlauf der Partie, als Letztes Gashis Traumtor aus 25 Metern. Nach eine Konzentrationsschwäche in der 36. Minute kassieren die Grasshoppers das einzige Gegentor. Ab der 46. Minute spielte auch Neuzugang Rocha mit und hinten blieb alles dicht.
Der Titel in dieser Saison? Das wird eine sehr interessante Geschichte; wir freuen uns jetzt schon auf die Spiele gegen den FC Basel! Ich hoffe, dass wir den Titel anfangs Juni ablegen können unter (siehe Beitrags-Kategorie).
« Zur Übersicht
Der Titel war so vielversprechend…
Wir uns umgekehrt auch! Wir uns umgekehrt auch!
So, jetzt fehlt nur noch die Vorschau von Svon Hetz heute um 16 Uhr auf den FC Zürich, dann haben wir einen ersten Überlick über die zweite Hälfte der RSL. Wunderbar!
Schon wieder Schweizer Fussball, Herr Pelocorto? Man könnte doch durchaus mal was Internationales bringen hier.
Der FC Vaduz spielt immer noch in der RSL?
Ach, so lange er nicht für einen Flaschenklub fänt, ist ja alles in Butter.
Auch dem GCZ wünsche ich viel Erfolg und natürlich auch viel Freude an den Neuzugängen.
Besten Dank, Herr Bombadil! Ich wünsche Ihnen ebenfalls viel Erfolg mit dem BSC YB und viel Freude an Ihren Neuzugängen.
Danke Herr Pelocorto, in dieser Winterpause habe ich sogar Freude an den Abgängen.
Dieses Jahr bin ich BIP-mässig dermassen drauf, die haben mich heute morgen sogar schon 1/2 Tag in die GZA gelassen!
Und Meister wird YB. Ich danke Ihnen.
Oje, Herr Natischer hat zuviel GZA intus, er wirkt etwas verwirrt.
Ein paar Stunden GZA und er schwätzt bereits überheblich im Zeug rum.
Schon wieder ein Gross-Spieler weniger. Jetzt bleibt dann nur noch Josh Simpson übrig, den man dereinst im Museum als Andenken an diese kompakte Phase würde ausstellen können.
Ich bitte Sie, befreiter aufspielen als die YB kann jetzt ja wohl niemand weltweit.
Ihre Einstellung gefällt mir, Herr Natischer!
Doch der HSV!
Beim HSV hat der Keyplayer private Lämpen, Herr imi, darum kann ich daran nicht so recht glauben.
Bei den YB hingegen ist alles friedefreudeeierkuchenstmöglich. TITEL, WIR KOMMEN!
Also langsam glaube ich auch daran!
Beachten Sie bitte auch, dass mit obigen «TITEL» natürlich der Plu …
Ah, nein, Singular. Aber trotzdem. TITEL!
Darüber ist mir nichts bekannt, Herr Natischer.
Herr Natischer, sind Sie doch wieder auf die stärkeren Antidepressiva umgestiegen?
*Mai-Vorschau*
Oh!
Samuel Afum kurz vor dem ersten Training:
Afum im ersten Training:
Bern: 2°C. Afum in kurzen Hosen. Dieser Mann bringt die Härte des natürlichen Goalgetters mit. MM
Oder Texaid hat versagt.
Läck, wird der Mann einschlagen!
Diese Waden. Wahnsinn.
Also ich hatte ja gestern mein neues Jahresabo in der Post.
Ein wahrer Experte dieser Khathran!
Apropos private Lämpen. Ich habe seit kurzem Kontakt zur Kommunikationsberaterin von Sülvie. Generell sei sie sehr freundlich und überhaupt nicht arrogant. Aber momentan kann sie grad nicht begreifen, wieso sie in den Medien nicht als arme Ehefrau dasteht und wieso sie von einigen TV-Galas wieder ausgeladen wurde, weil nun Rafa nicht mehr mitgeht. Tja. Nicht einfach so ein Promileben. Immerhin haben ja jetzt die Wulffs übernommen…
Kontakt, aha. Ist sie eine Handballerin oder eine Volleyballerin? Ich frage nur, weil sich Handballerinnen ja etwas mehr Kontakt gewöhnt sind als Volleyballerinnen.
Endlich, ein Fussballspieler-mit-Lätsch-Blog!
Herr Afums Gesichtsausdruck erinnert mich doch an etwas …
Selbstverständlich Karateka, Herr Lars L. Vollkontakt Karate versteht sich. Andy Hug nur Hilfsausdruck. Handballerinnen kenn ich jedoch ebenso Tausende, wie Volleyballerinnen. Ein unterschiedlicher Touch ist schon zu erkennen. Das stimmt.
Wenn Sie einen halben Tag nach Zürich müssten, dann würden Sie genau so dreinschauen, Herr Natischer.
Ich wurde ja inzwischen seit über 12 Jahren in Bern urbanisiert. Evtl. könnte ich es – sagen wir in Uster oder Effretikon oder so – sogar schon länger aushalten, Herr Pelocorto.
Gut, für Zürich sind Sie sicher noch zu wenig gerüstet.
Das war ich gestern. Heute bin ich beim plastischen Chirurgen, um den Lätsch wegzumachen.
Ich weiss, Herr Shearer. Für Nicht-Zürcher ist es extrem schwierig in Zürich. Dasselbe erleben ausländische Fussballspieler auf der Insel: Das Tempo ist höher, die Härte ist härter.
Gerade auch beim Stadionbau.
Beim Bau schon. Bei der Planung nicht.
Gerade auch beim Hirschmann
Noch viel krasser ist es ja in Norddeutschland. Da ist ja Zürich ein Ponyhof.
Eigentlich bin ich mir ja die Züricher Härte gewohnt, aber dann war da auf dem Weg vom Bahnhof zum Sitzungszimmer dieser Wegweiser nach Höngg – und irgendwie hatte ich ein Backflash oder sonst etwas in der Art.
Hi hi, Herr Shearer, genau so ein Déjà-Vu hatte ich auch.
Erst wollte ich darüber was twittern, aber nach 1/2 Tag Züri war natürlich der Akku leer. Auch mein Smartphone ist noch nicht parat für die GZA.
Dieser GC-Beitrag läuft erfreulich gut! Das muss ich öfter bringen.
Wie sieht es drüben beim Werder-Beitrag aus, Herr der Ama?
Tja, Werder ist halt einfach ein nicht ganz so kontroverses Thema. Deshalb: Ich bin zufrieden, Herr Pelocorto.
Mal schauen, ob wir das nachher in der Cinématte toppen können …
Und? Wie war der Afum so? 🙂