Out of Africa: Tiere, die nicht nach Südafrika gehen.
Herzlich willkommen zum letzten Teil unserer allseits beliebten Afrika-Serie (1, 2, 3, 4). Diesmal stellen wir Ihnen Tiere Teams vor, die nicht an den Afrikacup 2013 fahren werden.
Komoren – Les Coelecantes
Man kann ein Nationalteam natürlich Quastenflosser nennen. Muss man aber nicht.
Ruanda – Amavubi
Leider sind die ruandischen Wespen nicht gelb-schwarz sondern blau-schwarz gestreift.
Gambia – Scorpions
Der beste Name für ein Team seit Rudolf Schenker und Klaus Meine.
Benin – Les Ecureuils
Wer seine Nationalspieler Eichhörnchen tauft (hätten Sie jemals so etwas vermutet?), will sie offensichtlich nicht zum Afrikacup schicken – bei all den Raubtieren, die sich dort rumtreiben.
Sudan – Nilkrokodile
Langsam gehen Sie wirklich zu weit, Herr Larsel.
Findet eigentlich eine RL-Reise zum Afrika Cup statt? Treffpunkt beim Loeb? Das wäre ein nettes Schulreisli. Danke für das Organisieren, Herr Lars.
Meine Rede Herr Schärer.
und ich habe Rueda und Ama-bubi gelesen.
Würde etwas dagegen sprechen, wenn die Halbzeit etwas expandieren würde?
Bund
Ich vermisse den “Afrikaner sind Tiere” Titel und sagen sie mir jetzt nicht den haben uns diese Gutmenschen vermiest.
Ich vermisse den “Afrikaner sind Tiere” Titel und sagen sie mir jetzt nicht den haben uns diese Gutmenschen vermiest.
Ich hoffe doch sehr dass meine Gehirnwähsche gewirkt hat. Schliesslich sind Sie doch alle
intelligente Menschenrecht aufgeweckte Kerlchen hier.Also ich nicht.
Was macht eigentlich Herr Röthlisberger?
Diese Quasselflossen sind einfach zu wenig provokativ. Was macht der Ölilöli? Ferien? In der Karibik?
Ist dies einer dieser entrüsteten Entrüster?
Wenn Sie Entrüster brauchen, kann ich noch ein wenig über irgendeine Kirche wüten.
Ich nicht, ich nicht, ich nicht, Herr Lars. L. Juhuuu endlich die Beninenser!
Der hat schon seit einiger Zeit andere Probleme. Zudem übelst Randsport.
Aah, hallo Herr imi, apropos übelst Randsport: was machen eigentlich
dieIhre dänischen Handballerinnen?Norwegerinnnen, Herr flYBoy, Norwegerinnen. Die wurden leider nur zweite an der EM. Aber bei den Olympischen Spielen waren sie erfolgreich:
Hier noch die die ganze Bildserie für Sie, Herr flYBoy.
Oh, es weihnachtet schon. Vielen Dank Herr imi. Nach eingehendem Studium der Bilder komme ich jedoch zum Schluss, dass ich den
KindergärtnerinnenVolleyballerinnen treu bleibe.Gut, das müssen natürlich Sie wissen. Aber eventuell könnten Sie hier mal den Beweis antreten, dass sich diese Strategie lohnt, Herr flYBoy! Ich bin mir da nicht so sicher. UND: Lassen Sie gefälligst meine volleyballspielende Schwester in Ruhe!