Zum 06. Dezember: Wir erinnern uns mit Schrecken an 1949, als der GC absteigen musste.
In der Saison 1948/1949 lief es den Hoppers miserabel. Mit nur gerade 20 Punkten nach 26 Spieltagen fand sich der GC auf dem zweitletzten Platz. Am 12. Juni 1949 war es amtlich: Abstieg in die Nationalliga B!
Die Teilnahme am Cup konnte die Schmerzen etwas lindern, dort trumpften die Hoppers gross auf. Am 13. Februar 1949 traf man im Viertelfinal auswärts auf den FC Zürich; verlieren verboten! Die Hoppers kannten keine Gnade und kanterten den FC Zürich gleich mit 0:6 ab! Im Halbfinal bezwangen die Hoppers den FC Malley mit 3:0 und am Pfingstmontag 18. April 1949 traf man im Final auf Servette Genf. Trotz hohem Engagement verlor der GC das Spiel mit 3:0. Zweimal Fatton und einmal Tamini sorgten für den Sieg der Grénats.
Sehr schön ist auch das Programmheft zum Cupfinal 1949 (pdf, 1.9 MB), das Super Servette für uns bereithält; bitte beachten Sie auch die Inserate!
Sehr schöne, Herr Pelocorto.
Guten Morgen.
Oléolé.
In der Tat sehr schöne Inserate in diesem Programmheftli.
Guten Morgen.
Au lait!
Sehr schöner Beitrag, Herr Pelocorto. Merci!
Hach, Nostalgie!
Knie nicht schlimm defekt, habe ich eben gelesen.
Guten Morgen. Waren das noch schöne Zeiten. Ich bin aber guter Hoffnung, dass wir Mitte 2013 ein ähnliches Szenario feiern können.
Gestern FCZ – YB 0:5, heute FCZ – GC 0:6.
*überleg*
Hat dieser FCZ schon mal ein Spiel gewonnen?
[x] Sich daran erinnern
[x] Sich dessen bewusst sein
[ ] Darüber sprechen wollen
Sehr schön! Vorallem auch die Mannschaftsaufstellung im Programmheft.
Sehr schön, die Werbung ist der Hammer, in der Tobler verweile ich öfters, auch die Werbung des Gurten Bier ist stark und leider leider in dieser Form auch schon geschichte….
Kris Commons keeps cool to complete Celtic’s ‘miracle’ (The Scotsman)
Und im cafe spitalacker werden sogar senioren angenommen
Gurtenbier:
Ausschank AUF dem Sportplatz
Da stelle ich mir doch gleich den Platzssturm der Durstigen vor….
Man konnte sie nach dem Match unversehrt wieder abholen.
Herrlicher Beitragstitel! Wäre doch immer der 6.!
hihi man sollte das wieder einführen… dann hätten wir vielleicht das “Gewaltproblem” gelösst
Herr Pelocorto, ich muss mich nun wirklich bedanken, dieser fantastische Artikel und das Matchprogramm, you made my day!
Guten Morgen. Messi für das Programmheft, Herr Pelocorto. Das hat grad meinen Tag gemacht. Wenn ich an die Programmhefte denke, die nun im Wankdorf verteilt werden – nun, die sind genau soviel wert, wie sie kosten.
Das Seval-Lotteriewesen der Nachkriegsjahre habe ich zwar nicht studiert, aber: 5 Stutz für ein einziges Lösli? Für dieses Geld hätte man bei Kolonial E-G bestimmt einen brasilianischen Stürmer bekommen.
So geht Fussi! Tami!
Massig Werbung, Spielerfotos und wenig brauchbare Infos («Prognose: Offen!»)
Viel hat sich nicht verändert in den letzten Jahrzehnten.
So viele Leute im Stadion und gemäss Kommentator nur 34 Begeisterte (0:01).