Carlos Tevez fährt wie Bond. Nur am falschen Ort und im falschen Fahrzeug. Das gibt drei Punkte.
Nach dem trostlosen 0:0 letzten November gegen Birmingham City wollte Manchester Citys Stürmer Carlos Tevez nur noch nach Hause. Aber 61 km/h sind einfach zu viel in der 50 km/h-Zone. Tevez wurde geblitzt und war später ‘nicht in der Lage, die Identität des Lenkers am Steuer seines Bentley Continental GT offenzulegen’.
Nach einigem Hin-und-her zwischen Gericht und seinen Anwälten erhielt Tevez vorgestern drei Strafpunkte und eine Strafe von £60 aufgebrummt und er muss £30 Gerichtskosten und £15 Opferzuschlag berappen.
Carlos Tevez gilt als bestbezahlter Spieler der Premier League; für seine Dienste erhält er £286’000 in der Woche. Wenn 11 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung £60 kosten, dann hätte Tevez mit einem einzigen Wochensalär mit 52’400 km/h durch das Quartier brausen können. Vollgas eben.
« Zur Übersicht
Würde bei uns 250.–, kosten. Ab 16 km/h wirds dann allerdings teurer, weil einkommensabhängige Tagessätze.
Noch zu Wölfli gestern und überhaupt: Der arme Kerl macht erst Fehler, seitdem Gross/Zubi ihm vor und nach jedem Spiel sagen, sie erwarteten fehlerfreie Spiele von ihm. Von Goaliepsychologie keine Ahnung, bzw. unreflektiertes Ausgehen von sich selbst (vermute ich). Zubi war ein Goalie, der meistens erst dann gut gespielt hat, wenn man ihm so richtig an den Karren gefahren ist (z.B. WM 2006, nachdem er eine fürchterliche Quali gespielt und dafür heftig kritisiert worden war). Das ist der Typ Goalie: “Diesen Cheiben zeige ich es jetzt!”
Wölfli ist da (soweit ich das beurteilen kann) anders. Eher der Typ, dem man sagen muss: “Du bist gut, ich habe volles Vertrauen in dich, spiel einfach dein Spiel, mach dein Bestes, dann kommt es gut”, und so kommt es auch gut.
Wenn meine Vermutungen richtig sind, wird Wöfli nicht mehr allzu lange bei YB bleiben.
mentalitätsunterschied nur hilfsausdruck. wenn es so sein sollte, wird jemand aus wölflis familie der fussballpresse schon bald wieder ein paar palermogerüchte stecken.
aber kein problem für yb, wir haben ja noch den spätpubertierenden bürki in der hinterhand.
Maxword Herr Lich.
Guten Morgen.
Jetzt muss ich grad ein bisschen weinen, Herr Lich. Alle sind so gemein zu Wölfli. Überhaupt alle sind so gemein zum BSC YB und überhaupt. Und auch der 4:1-Sieg gestern; irgendwie ist das trotzdem alles nichts, irgendwie.
Tami, wenn Herr Pelocorto weinen muss, dann muss ich auch weinen. Es ist so traurig!
Und dabei wollte ich doch heute im Kommentarblock mal eine anständige Schlägerei anzetteln.
OT: ich finde auch, dass das jeder spieler bei YB haben sollte, weil das ist sooo cool. Logo, oder?!
Herr Lichs Kommentar hat nichts mit Grännen zu tun.
Wölflis Leistungsentwicklung ist leider (sorry, Weinalarm) tatsächlich interessant und darf durchaus diskutiert werden. Man kann sich über einen 4:1-Sieg freuen und trotzdem nicht alles gut und cool finden. MM.
Herr Degen schreibt unter dem Namen von Herrn Pelocorto?
Ja.
Guten Morgen
Herr Lich bringt es auf den Punkt.
Gehe auch davon aus, dass Wölfli nicht mehr lange bei YB bleibt. Aber zu Phase 5 gehört ja auch mindestens ein Zubi ins Tor.
übrigens hat sich das RL automässig in den letzten 2 Tagen enorm gesteigert.
Bin gespannt, welche Karre als nächstes in einem Beitrag hier erscheint.
Sie haben alle Traktoren und Alfa Romeos schon vergessen?
Im ürbigen möchte ich gerne die Spieler der Premier League bei der Wahl ihres Fahrzeugs beraten. Tevez in einem Bentley, das geht nun gar nicht. Und ein weisser Bentley – schwere Geschmacksentgleisung nur Hilfsausdruck.
Das kommt natürlich auf den Spieler an; das Fahrzeug soll ja zum Spieler passen und seinen Charakter widerspiegeln.
Wölfli, z.B., meneer Pelocorto?
Die Premier League Spieler zu beraten finde ich nicht besonders spannend.
Die stehen dort eh nur im Dauerstau (Grossraum London).
Wir sollten mal bei YB anfangen:
Zubi: Mercedes Puch G 500
Wölfli: Tata Nano
Marco Wölfli: Zurückhaltend im Auftritt, ruhig, solide, verlässlich, gross.
Da sehe ich einen schwarzen VW Passat CC vor meinen Augen. Der Motor? Der 2-Liter TSI, oder vielleicht der 2.0 Blue TDI.