Ein Unentschieden gleich einem Last-Minute-Sieg, ein paar Stars auf der Bank und ein Kapitän, der möglicherweise nicht mehr will.
Trainer Schaaf hat am Samstag viel riskiert: Die Bremer begannen ohne den gelbgesperrten Routinier Frings, dafür aber mit dem jungen Florian Trinks, der erstmals in der Bremer Startformation stand. Der U17-Europameister wurde für Aaron Hunt aufgeboten, der zunächst ebenso nur auf der Bank sass wie auch Marko Marin und Marko Arnautovic.
Es ist einigermassen gut ausgegangen, doch halbwegs stimmen tut eigentlich nur das Resultat: Leverkusen hatte die Bremer über weite Strecken klar dominiert und nach Toren von Derdiyok (42.) und Rolfes (67.) mit 2:0 geführt. Völlig überraschend gab’s aber für Werder doch noch ein glückliches Ende: Erst das Eigentor von Kiessling und dann, spät in der Nachspielzeit, köpfte Sebastian Prödl eine Hereingabe von Aaron Hunt zum 2:2 ins Tor.
Wichtig für die Moral, aber viel bringen tut der eine Punkt nicht. Die Bremer rangieren jetzt mit 25 Punkten auf Rang 15 – drei Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz.
Die noch fast grösseren Schlagzeilen produzierte dieses Wochenende aber der Abwesende: “Ich werde 35 Jahre. Ich möchte nicht mehr, es reicht”, sagte Torsten Frings vor dem Spiel der “Kreiszeitung Syke”. Im Sommer soll Schluss sein, auch wenn die Vereinsführung kurz danach relativierte und mitteilte, so entschieden sei die Sache dann doch noch nicht. Und auch Frings setzte nach: “Hundertprozentig fix ist noch nichts.” Nun ja, laut heisst nicht immer klar.
Nächstes Spiel: SC Freiburg – Werder Bremen am 06.03.2011 um 15:30 Uhr.
« Zur Übersicht
Dieser Wiese rennt immer ein wenig hinterher, muss man sagen. Schongut, das Wiesethema hatten wir glaub schon, wir Werderexperten.
Nicht vergessen, Herr der Ama: Das 2.-Liga-Topspiel gibts jeweils am Montagabend auf Sport1 (DSF). Gratis!
Guten Morgen
Wirklich helfen, tut dieses Unentschieden aber auch nicht im Kampf gegen den Abstieg.
Schauen Sie, auf dem unteren Bild sehen Sie den Prödl, wie er seiner Freundin ein Herzelein macht. Emotionen pur, es ist unglaublich.
Ah, danke für die Info, Herr Rrr. Aber wie kommen Sie darauf, dass mich das interessiert?
Das stimmt, Herr Bombadil, so etwa steht das ein paar Zeilen weiter unten auch im Beitrag.
jeweils am Montagabend
Nehmen Sie sich ein Beispiel an Herr Frings, der plant auch längerfristig, Herr der Ama.
Guten Morgen.
das war am sonntag und es war schlimm.
Ein Unentschieden gleich einem Last-Minute-Sieg
So eine Formulierung kommt auch nur einem Absteiger in den Sinn. Meine Meinung.
Ich lese aus Prinzip nur den Lead und den ersten Abschnitt, dies gilt auch für Mails und Zeitungsartikel.