Die Spieler des deutschen Bundesligisten Werder Bremen haben einen ungewöhnlichen Schritt getan. Aus Eigeninitiative, aber in Absprache mit Trainer Thomas Schaaf und Sportchef Klaus Allofs, engagierten die Spieler einen Mentaltrainer, der die Norddeutschen wieder auf Kurs bringen und die Blockade im Kopf lösen soll. Leider ohne Erfolg – im Gegenteil.
Das erste Treffen fand am vergangenen Donnerstag in einem Bremer Hotel statt. “Wir wollten mehr machen, als wir ohnehin schon tun”, erklärte Frings. So ging es unter anderem auch darum, wie die Spieler einen besseren Zugang zu Trainer Thomas Schaaf finden und ihm signalisieren könnten, dass sie trotz Krise und schlechter Spiele zu ihm stehen. Zum Abschluss ihrer Sitzung unterzeichneten die Werder-Profis ein Plakat, auf dem sie versicherten, alles für einander und den Klub zu geben.
Eigentlich war geplant, die ganze Geschichte geheim zu halten, warum auch immer. Weil nun aber die Aktion der Spieler öffentlich wurde, hat Kapitän Torsten Frings angekündigt, dass es eine offenbar geplante Fortsetzung nicht geben werde. “Das bringt doch jetzt sowieso nichts mehr”, sagte Torsten Frings gestern. Beim nächsten Mal stehe “dann schon ein Journalist vorm Hotel.”
Es ist schon erstaunlich: Nach der Gehaltsgeschichte und dem Knatsch mit Arnautovic sind erneut Interna nach aussen gedrungen. Frings dazu: “Wir haben so einen Spinner in der Mannschaft, der nicht dichthalten kann. Das ist unser Problem.” Die ungewöhnliche Aktion der Fussballprofis hat die Mannschaft nicht unbedingt weiter gebracht: Die Veröffentlichung des eigentlich geheimen Vorgehens sorgt nur für neuen Ärger und offenbart die Differenzen innerhalb des Teams.
Und auch das noch: Innenverteidiger Naldo fällt weitere sechs Monate aus, bei einer Knie-Operation wurde der Knorpel beschädigt.
« Zur Übersicht
guten morgen aber auch einen schönen tag.
Guten Morgen.
guten morgen allerseiz
Wunderprächtig guten Morgen.
*träller*
Morsche.
Guten Morgen.
Um es mit den Worten vom ollen Ruud zu sagen: “Ich bin vollkommen hunderttausend Prozent mit meinem Verein beschäftigt”.
In ihrem html fehlt noch was, Herr der Ama:
Bitte, gern geschehen. Und guten Morgen.
Scheiss Morgen.
Scheiss grün…
guten Morgen!
Ich mag diesen der Ama viel gönnen, aber einen Abstieg, nein, den gehört nicht dazu.
Guten Morgen.
Sind Sie gestern auch eingestiegen in die 3. Staffel mit Walter White, Herr JimBobIII?
Der Trend zu längeren Beiträgen ist offensichtlich. Und grün ist die Farbe der Hoffnung. Alles kommt gut.
Guten Morgen.
Nein, meneer Pelocorto, noch nicht, bin noch andersweitig beschäftigt, aber bald brauche ich den Walter White glaub ganz dringend, inkl. seine Drogen. Nach drei Staffeln Deadwood hintereinander wars aber gut eine kurze Pause einzulegen, man kann das Leben nicht ununterbrochen mit Topqualität füllen, zwischendurch muss man auch mal wieder kurz verlieren. Ich schaue dann meistens ein Paar Mal die sensationelle Kochsendung SwissDinner auf Telezüri, das ist so quasi wie Barça verliert 1-4 Zuhause gegen Getafe oder so. Danach ist der Weg zu Walter White aber wieder offen. Ungefähr so.
Dieser Beitrag überfordert mich. Ich sehe den Fussballbezug nicht.
Nur der HSV. Moin moin.
Nicht mehr Vizekusen?
Och, bei so einem grossen Land …