Auch beim 12. Verein seit Werder Bremen läuft es für den einstigen Kugelblitz rund, aber nicht wirklich gut.
Der Brasilianer kickt derzeit beim Regionalligisten FC Oberneuland. Dies, weil die Mineralölfirma Hoyer vor der Saison in die Aktion “Ailton zurück nach Bremen” eingestiegen war. Man vereinbarte eine Zusammenarbeit für zwei Jahre und zwar so: Ailton erhält ein Honorar im unteren sechsstelligen Bereich, spielt dafür beim FCO (dessen Trikotsponsor Hoyer dann ebenfalls wurde), und im Gegenzug tritt der Stürmer als Werbeträger der Firma auf und macht ab und zu ein Tor.
Letzteres hat in den vergangenen Spielen recht gut geklappt – Ailton steht mittlerweile sogar regelmässig in der Startformation. Aber der Brasilianer hat nun offenbar auf andere Art den Unmut seines Sponsors auf sich gezogen und der Vertrag soll vorzeitig beendet werden. Grund dafür sei unter anderem, dass Ailton ein paar Sponsoringtermine mit dem Unternehmen versäumt habe.
Ailton ist anderer Meinung: “Ich weiss nicht warum, ich habe alles gemacht.”
« Zur Übersicht
Schön, ein Fussballbeitrag. Bravo.
Du meine Güte, ist dieser Ailton dick
Sie haben Recht, er erinnert mich irgendwie an einen Landsmann von ihm.
Schon nicht ganz, Herr Juve, Ailton hat, so sagt man, 25 kg Übergewicht, bei Ronaldo sollen es nur 18,5 sein?
Dann wird er bald wieder für die brasilianische Nationalmannschaft auflaufen und Weltfussballer werden?
Klar, er braucht halt einfach noch schnell einen Club wo verzweifelt genug.
Also GC vielleicht.
fussball ist langweilig. warum sind im langlauf und im velofahren die sprinter fast immer vorne dabei im ziel? eigentlich sollte ja ein nichtsprinter allein(oder ca. zu dritt) ins ziel kommen. scheiss fussball!
Dann sind Sie hier im richtigen Forum, Herr Habistuta. Hier geht es um Schambeinverletzungen, Adipositas und Radsport.
Fettsucht, nicht zu vergessen, meneer Pelocorto.
wie steht es um euer gitarrenspiel, menherr jim, fortschritte gemacht?
und alles ist gut. messi (RL).