Logo

Tanga und Bier in Katar

Val der Ama am Freitag den 17. September 2010

Eine sechsköpfige FIFA-Delegation tourt seit zwei Wochen um die Welt und wird noch bis Ende Woche alle Kandidaten für Austragung der Fussball Weltmeisterschaften 2018 und 2022 unter die Lupe nehmen. Ein Kandidat gibt sich ganz besonders Mühe.

Hassan Al-Thawadi und FIFA-FunktionäreKatar bewirbt sich um die WM 2022. Und wie: Zwölf neue WM-Stadien sollen für vier Milliarden Dollar aus dem Wüstensand gestampft werden.  Futuristisch, gigantisch, grössenwahnsinnig. Die Bilder ersehen Sie bitte irgendeinem Archiblog.

Jetzt ist es gerade in der Gegend um Doha im Sommer recht heiss. Aber die sommerliche Hitze wird Spielern und Zuschauern nicht den Spass am Spiel verderben, weil mit umweltfreundlicher Energie betriebene Klimaanlagen „der zweiten Generation“ werden dann sämtliche Stadien, Trainigsgelände und Fanzonen von 41 Grad Celsius (Durchschnittstemperatur in den Monaten Juni, Juli und August) auf 27 Grad abkühlen.

Und was ist mit Komasaufen vor Ort nach dem Vorrundenaussscheiden, gerade in Katar ist doch das nicht legal? Kein Problem, ausnahms- und flexiblerweise. In den WM-Fanzonen soll der Konsum von Alkohol erlaubt sein. Kampagnenchef Al-Thawadi sieht „keine kulturellen Unvereinbarkeiten“, man werde fremde Vorlieben und Gewohnheiten so weit wie möglich akzeptieren. Und: an den Hotelpools soll dann ausnahmsweise auch knappere Bademode erlaubt sein. Bleibt zu hoffen, dass im Fall einer Zusage dem Land das Öl erst nach 2022 ausgeht.

Für 2022 bringt sich Katar ins Spiel.

« Zur Übersicht

43 Kommentare zu “Tanga und Bier in Katar”

  1. imi sagt:

    Katar ist doof.

  2. imi sagt:

    Katarrh ist auch doof.

  3. imi sagt:

    Khathran ist auch doof.

  4. Tom Bombadil sagt:

    Die sollen sich zuerst einmal für die Hockey-WM bewerben.

  5. imi sagt:

    Es gibt natürlich nur eine wahre Fussballstation:

  6. Val der Ama sagt:

    Also ein Stadionvorschlag gefällt mir ausgezeichnet:

  7. imi sagt:

    Wo ist eigentlich Herr Noz? Obiges Fussballstation-Bild würde ihm doch sicher auch gefallen.

  8. Moeff sagt:

    Was sagt eigentlich der Gleichstellungsbeauftragte Kathran zu diesem Stadionvorschlag?

    Ja, ja, manchmal habe ich so meine Assoziationen.

  9. swaartenbracker sagt:

    hübsch, wie die da hinten auf der allmend parkiert haben.

  10. all white sagt:

    ou herr imi, das landsdowne rd sieht heute aber ziemlich anders aus…

  11. bof sagt:

    Al-Gharafa. Hat dort nicht auch einmal ein Berühmter [s]gespielt[/s] Geld verdient?

    Und diese Querbalken beim oben stehenden Stadionvorschlag sehen irgendwie makaber aus.

  12. bof sagt:

    Oh oh. HTML-Code sind heikel.

  13. imi sagt:

    Ich weiss herr all white, es ist eine Schande.

  14. imi sagt:

    Nehmen Sie doch folgende Klammern, Herr bof: <>

  15. tinel grantig sagt:

    Herr imi htmlmultilinguistvoneinemanderencode olé olé!

  16. imi sagt:

    So ein wenig Recherchefähigkeiten sind noch gut, herr grantig, das stimmt.

  17. Val der Ama sagt:

    Ah, ich bin beruhigt, dass Sie dieselben Assoziationen züchten. Ich sags mal so: da hat wer den Scheichs eine Stadionvagina verkauft.

  18. tinel grantig sagt:

    jetzt wo sies sagen Herr der Ama…

  19. Briger sagt:

    Herr Der Ama, dürfen Sie eigentlich nichts mehr schreiben?

    Wo doch Derby Wochenende in den Bundesligen ist?

  20. imi sagt:

    Dieser der Ama interessiert sich doch nur für die grünen Fischstinker. Und die haben grad kein Derby, Herr Briger.

  21. R'olé sagt:

    Eine Stadionvagina mit porösem Jungfernhäutchen.

  22. Briger sagt:

    Fische raus!

    Dann informier ich mich halt selber über die Derbys.

    Übrigens in der NRW Liga spielen auch noch Schwarz Weiss Essen und Rot Weiss Essen gegen einander.

  23. tinel grantig sagt:

    nicht zu vergessen morgen auch noch grosses kantonsderby in Spiez Herr Briger! alles andere ist primär.

  24. bof sagt:

    Vielen Dank Herr imi. Die ominösen < > waren es also.

    Freundiche Grüsse auch an Herrn Tutorial.

  25. Briger sagt:

    Tami, stimmt hätt ich jetzt fast vergessen.

    Sie kommen morgen auch, oder?

  26. imi sagt:

    Und den Knaller SC Concordia vs. SC Victoria in Hamburg, dürfen Sie auch nicht vergessen. Bitte, bitte Herr bof.

  27. tinel grantig sagt:

    porös Herr R’Olé? ich dachte es wäre ein…
    *hüstel
    …ah nein, vergessen sies.

    ja Herr Briger.

  28. Briger sagt:

    Da wird einem ja ganz schwindlig bei all den Derbys!

    Gut das liegt vielleicht auch am Wein.

  29. Val der Ama sagt:

    Schnauze, die Herren Briger und imi. Sie sind ja nur eifersüchtig.

  30. Briger sagt:

    Auf das 2:2 gegen Tottenham zu Hause?

    Ich kenne da eine Mannschaft, die hat 3:2 gewonnen….

  31. imi sagt:

    Schnauze, die Herren Briger und imi. Sie sind ja nur eifersüchtig.

    Auf Ihr Login, oderwas?

  32. Val der Ama sagt:

    Pfft. Und ich kenne da eine Mannschaft, die auch wirklich in der Champions League spielt.

  33. Briger sagt:

    Champions League ist was für Cüpli Trinker und Lachsesser.

  34. Val der Ama sagt:

    Das ist die Champions Lounge, Herr Briger. Sie haben wirklich keine Ahnung.

  35. imi sagt:

    Das erste Derby ist ja bereits vorbei. Enttäuschend.

  36. R'olé sagt:

    Tami, ich will Cüpli trinken und Lachsfressen!
    Aber, das wird wohl erst in Phase 7 möglich sein. Das heisst wohl in der Nach-Petkovic-Koller-Favre-Latour-Ära.

  37. R'olé sagt:

    Hmmm, dann wohl mit Egli oder Gress.

  38. R'olé sagt:

    Eher mit Gress, weil Egli ist kein Lachs!

  39. R'olé sagt:

    Aber man munkelt: Egli isst Lachs. Also ist die Gefahr nicht ganz gebannt.

  40. […] Zum Runden Leder hat zur Planung noch weitere entscheidende Fragen gestellt: Jetzt ist es gerade in der Gegend um Doha im Sommer recht heiss. Aber die sommerliche Hitze wird Spielern und Zuschauern nicht den Spass am Spiel verderben, weil mit umweltfreundlicher Energie betriebene Klimaanlagen „der zweiten Generation“ werden dann sämtliche Stadien, Trainigsgelände und Fanzonen von 41 Grad Celsius (Durchschnittstemperatur in den Monaten Juni, Juli und August) auf 27 Grad abkühlen. […]