Logo

CRon-Os

Val der Ama am Montag den 13. September 2010

Das ist Cristiano Ronaldo. Er stellt in Madrid die neue Time Force Kollektion vor.

CRon UhrAber das ist im Fall noch grad überhaupt nichts im Vergleich zum Werbespot. Was für ein Werbespot, so erotisch.

Hier der Inhalt: Viele rennen rum und schauen und sind nur nachlässig gekleidet und Cristiano  Ronaldo liegt erotisch auf einem Bett und dann kommt Elsa Pataky, die Sie alle aus einem Asterix-Film oder auch nicht kennen,  und die schwebt über Cristiano Ronaldo, scheint ihn zu verhexen – hat aber wohl nur eines im Sinn: Die schöne Time-Force-Uhr an seinem Handgelenk. Sehr erotisch. “Me quedaré con todo lo tuyo” (Mir gehört alles von dir) haucht die Dame  dem portuguiesischen Fussballstar erotisch ins Ohr.

Doch dann wacht der Star von Real Madrid auf. Er hat alles nur erotisch geträumt.

Es ist so erotisch. Schauen Sie sich diesem Film mehrmals an. Guten Morgen und schöne Woche allerseits.

« Zur Übersicht

10 Kommentare zu “CRon-Os”

  1. Pipistrella sagt:

    Was für ein Abend.

    Gute Besserung und allen doch noch einen guten Morgen.

  2. Paolo Maldini sagt:

    Herr der Ama, was ist denn mit ihnen passiert?

  3. Val der Ama sagt:

    Heute kehrt der Chef zurück, also tu ich was für die Quote, Herr Maldini

  4. georges b. sagt:

    Ah, Herr der Ama, die Tantiemen für das Bild im letzten Beitrag haben Sie bestimmt schon überwiesen?

  5. xirah sagt:

    CRon-Uhr

    Müsste die nicht Cron-Os heissen? Und Herr der Ama, bitte beschnauzen Sie doch den entzündeten Schleimbeutel mittels Fotoship, sonst werd ich die Kopfschmerzen heute nicht mehr los. Danke.

  6. Val der Ama sagt:

    Sehr schöner Titel, Frau xirah, Danke! Leider habe ich kein Photoshop, da müssen Sie also durch.

  7. Val der Ama sagt:

    Klar, Herr georges b., alles an den ORF. Die haben genau das Bild mal einen Abend lang gezeigt während einer in die Hose gegangenen Liveübertragung.

  8. imi sagt:

    Klar, Herr georges b., alles an den ORF.

    Tami Herr georges, Sie haben die Bildrechte tatsächlich komplett ans ORF gegeben. Anfängerfehler. Jetzt sahnen die noch mit Ihren Bildern gross ab. Guten Morgen.

  9. imi sagt:

    Franz Blaser, Olten – 02:38 | 13.09.2010
    » Auf Rasen wäre der Spieler nicht so hart aufgeschlagen wie auf dem Plastikboden, wenn er nach dem Zusammenstoss in der Luft schon bewusstlos war. Aber eben, aus Kostengründen werden die Betreiber des Stade de Suisse auch in Zukunft keine Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler nehmen, obwohl genau diese ihre Einnahmen sichern. Emiliano Dudar wünsche ich gute Besserung und hoffe dass die Verletzung nicht all zu gravierend ist.

    Jetzt kommen wieder diese Nörgler. Wenn es solche frustrierten Leute nicht geben würde, gäbe es auch weniger gehässige Meinungsverschiedenheiten und ergo weniger Verletzungen bei Schlägereien. Jetzt aber nach vorne schauen und die Daumen drücken, dass Dudar wieder schnell gesund wird und im Idealfall wieder für YB spielen kann.
    __________________________________
    Wir sind alle Dudar.