David Nugent hat keine Ahnung von Mobiltelefonie
Vor 3 Jahren sorgte das Bild rechts für Belustigung und zwar so: Nugent wollte einer neu akquirierten Freundin mit einem selbst gemachten Handyföteli eine Freude machen, und die machte dann ihrerseits mit dem umgehenden Weiterversand des Bildes ihren Freundinnen eine Freude. Das freute dann auch die Presse (FrauB berichtete).
Was Herr Nugent wahrscheinlich nicht weiss: die meisten Mobiltelefone haben nicht nur Kameras, sondern auch ganz brauchbare Telefonierapplikationen. Warum das hier erwähnt wird? Blackpool Manager Ian Holloway hätte drum den Spieler gerne von Portsmouth übernommen und eigentlich schien alles klar und erledigt. Eine kleine Unterschrift noch, schnell bevor das Transferfenster sich wieder schliesst. Doch Herr Nugent war nicht erreichbar, no deal.
Holloway dazu: “Wir hatten noch 20 Minuten, um eine Unterschrift von Nugent zu besorgen, aber niemand konnte ihn finden. So ist er uns halt durch die Maschen gegangen, aber das passiert halt.”
« Zur Übersicht
Auch schön – jedoch nicht so erfrischend wie der letzte Beitrag.
Was soll eigentlich dieser Steilpass-Blog vom Newsnetz?
Der Baseler mag wohl keine leicht gäubschwarz bebrillte Fachblögger, wos innerhalb des Newsnetz’ schon gäbe, Herr imi.
gute frage herr imi. muss man ganz beunruhigt sein?
Konkurrenz belebt das Geschäft, Herr imi.
Konkurrenz belebt das Geschäft, Herr imi.
jetzt haben sie mir glatt die pointe geklaut Frau Neonliberal. *tami
_______________________________________________
ist jemand vom RL in der Halbzeit heut’ abend i.s. fussi?
Die Frei-Eröffnung ist natürlich dankbar und gibt auf Anhieb Kommentare. Mal schauen, wies dort weitergeht, die CH spielt nicht jeden Tag gegen England.
Wir passen, Herr grantig.
Was da Steilpass?
Echte Fans sitzen gebannt vor dem Live-Ticker.
Der Baseler mag wohl keine leicht gäubschwarz bebrillte Fachblögger, wos innerhalb des Newsnetz’ schon gäbe, Herr imi.
der Herr Renggli spricht natürli für uns alle Herr Natischer.
sowie und aber auch dito, Herr Pelocorto
Wieso Baseler, Herr Natischer? Herr Renggli ist Züricher. Ausserdem macht nach Herr Rrr schon wieder einer eine Pause.
Gottgütiger!
Also hat sich hier einer schädlichen Anti-Nati-Pfeifer aus der AFG-Arena geoutet. Ihr armen Zürcher und Ostschweizer-VERLIERER! Wir sehen uns in der Meisterschaft auf dem Fussballplatz wieder. Dann seid Ihr plötzlich wieder kleinlaut, weil Alex Frei und Marco Streller Euren Goalies die Netze füllen. Eigentlich müsste man jedem FCB-Spieler empfehlen, nicht mehr für so eine Hasstiraden-Schweiz zu spielen. Doch halt, zum Glück gibt es ja den ehemaligen FCB-Stürmer Hitzfeld. Also müssen wir den armen Ostschweizern zusammen mit den Welschen wie immer die Kohlen aus dem Feuer holen, welches diese Nicht-Fans und fussballvernichtenden ‘Boulevard’-Journalisten verursacht haben. Herr Wagner, stoppen Sie bitte diesen Blog-Unsinn.
Und vor allem, Herr Wagner: schauen Sie, dass auf dieser Steilpass-Seite kein Link auf das RL steht. Sonst schwappen diese trümmligen Kommentatoren noch rüber.
Hihi, Herr Shearer, gibt es sowas nicht in Bern? Auch nicht beim SCB?
Oh, ich meinte, dieser Steilpass erscheine nur bei der BaZ, die Herren Baresi und K, tschuldigung. Und die Nicht-YBler des Runden Leders, Herr Pelocorto, sorgen eben für die nur leichte Gäubschwarz-Bebrilltheit dieses Blogs.
Wär das Leder denn überhaupt schweizweittauglich? Oder andersherum: Hat Herr Renggli genügend Themen für landilose Zeiten?
Natürlich, Herr Baresi, aber die Lesen den Bl**k und dort hats keine Links zum Leder.
Hoff ich.
Die üblichen 260.65 für Ämböschmarketing auf das übliche Konto Herr Steilpass, bedankt.
Wär das Leder denn überhaupt schweizweittauglich?
Es ist, Herr Natischer, es ist.
Es wird nicht nur im Kanton Bärn und im Obergoms gelesen.
Natürlich, Herr Frans, das überprüfe ich täglich via IP-Adresssuche. Wir bedienen glöibi einfach eine andere Klientel.
Ein rechter Dummkopf, dieser Nugent.
Was jetzt auch nicht so überraschend ist, Herr Pelocorto. Wer a) solche Fotos von sich schiesst und diese b) auch noch verschickt, von dem darf man c) mit einer relativ zuverlässigen Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass er auch das eine oder andere Transfergeschäft verbockt. Die bittere Saison jedenfalls hätte er sich redlich verdient.
Obergoms
Das Obergoms ist schliesslich überall.