Tagesprogramm der heutigen RLLR: Bern ab um 09.07 Uhr, 10.30 in Salgesch. Apéro, dann 2.5 Std. Wanderung nach Siders dem Rebweg entlang. Zmittag aus dem Rucksack, anschl. Sitten vs. YB.
Und voilà: “Eine wunderbare Zugreise, nettestmögliche Begleitung, apartes Apéro und schmackhafte Leckereien aus dem Rucksack,” meldete ein enthusiastischer Herr Natischer grad kurz vor dem Spiel.
Mittlerweile ist seine und die Stimmung des ehem. lustigen Reisegrüpplis vielleicht eventuell ein wenig getrübt ziemlich angepisst, weil nach einem erneut sackschwachen Spiel und ohne grosse Gegenwehr verlieren die Berner Young Boys mit 0:2. YB zeigt heute ganz deutlich: ein Spiel ohne Torchancen ausgeglichen zu gestalten ist recht schwierig und wenn dann noch ein geschenkter Penalty kläglich verschossen wird und der Gegner zudem zwei Tore macht, dann reichts unmöglich zum Sieg.
« Zur Übersicht
Phase 3, Herr Pelocorto.
Sackstark, diese Berner. Meine Meinung.
that’s friggin’ bollocks!!!
Tja, da kann ich nur mit Hr. der Ama übereinstimmen. Nur in einem Punkt bin ich nicht so ganz einverstanden. Der Penalty war schon korrekt, nur die Ausführung nicht. Nur müssen wir uns ja noch keine Sorgen machen. Es sind erst 6 Punkte Rückstand auf den 1. Platz. Wir können also noch 7 Punkte zulassen, bis wir dann das Feld von hinten aufrollen.
Vielleicht sollten die beiden Klubs einfach heiraten, so schön wie die zusammen passen:
YB erlitt bereits die 7. Niederlage in der Meisterschaft und bleibt auf seinen acht Punkten sitzen.
In sieben gespielten Runden sieben Niederlagen und trotzdem 8 Punkte? Respekt nach Bern!
Seit dieser e-Bund per Newsnetz aus Zürich und Basel gefüttert wird, hat er deutlich an Substanz verloren, muss man sagen.
Der Penalty war schon korrekt, nur die Ausführung nicht.
Stimmt zu 100%, Danke. Der verantwortliche Redakteur ist eine Pfeife, der Lapsus wird korrigiert.
“Der verantwortliche Redakteur ist eine Pfeife, der Lapsus wird korrigiert.”
Ach das würde ich nicht so eng sehen. Die Qualität der Redaktion übersteigt die des heute im Tourbillon gezeigten doch noch um Lichtjahre.
Bald zündet Herr Oertig die vierte Phase und Herr Latour hält die Lunte.
Känzig raus!
SCB ooole, SCB oooole, SSSCCCBBBB oooolleeee.
*überleg*
Dieser Lüthi wäre doch noch was für YB.
Übrigens Herr Natischer, Ihr FCN hat gestern nach einer 1/2 Stunde wie Wolfsburg 3:0 gewführt gegen Lemont LS und am Ende immerhin ein 4:4 erreicht.
Hat jemand zufällig den zufällig anwesenden Marcel Koller im Tourbillon gesehen?
Ich weiss gar nicht, was mich mehr aufregt: Die YB-Leistung oder das wahre Höllentrio Constantin-Challandes-Chassot.
Wohl ersteres, weil fokussieren auf eigene Probleme selten schadet.
So. Zurück aus dem Rebberg. Dieser war zweifelsohne die bessere Hälfte unseres heutigen Ausflugs.
Auf der Rückreise haben wir übrigens Herrn Lulic im 18h24(!)-Zug ab Sitten mitgenommen. (Also er fuhr 2. Klasse, wir natürlich nicht.) Vermutlich musste er dringend zurück wegen akuter Familienangelegenheiten und nicht etwa, weil alles Geschirr zwischen ihm und YB zerschlagen ist.
Hei mir mee Gschirr verschlage, als mir je Gschirr hei gha?
Da wird man Fussballprofi und dann kann man sich nicht mal 1. Klasse leisten.
Naja, ein klares Zeichen, dass er das Billett selber gezahlt hat, hätti xeit, Herr Briger …
Irgendwie macht mir das heutige YB richtig richtig grosse Sorgen.
Highlight der heutigen Reise: Im Aperto in Sitten gabs ‘Blanche de Namur’ und ‘Gauloise blonde’ (das Bier, nicht die Zigaretten) zum sympathischstmöglichen Preis von knebe 6.- für die 7,5-dl-Guttere!
Übrigens, 18:24 Zug… Haben Sie und Herr Lulic das Stadion vor Abpfiff verlassen?
Wir pünktlich mit dem Abpfiff, Herr Briger.
falls die geschätzte RL-leserschaft mal einen gemütlichen ausflug ins wallis unternehmen, eine landschaftlich und önologisch wertvolle kleine aber feine wanderung unternehmen will, dem sei dazu die im beitrag beschriebene RLLR empfohlen und als tüpfli auf dem i das aperto am bahnhof in sion ans herz gelegt, wo es feinstes belgisches bier zu olé olé einstandspreisen gibt (höhepunkt des tages sozusagen).

falls selbigentags zufälligerweise ein match des ortsansässigen fussballklubs gegen das team aus der hauptstadt des RL ansteht, können sie sich diesen aber schenken. die präsenz an einem solchen event stellt punkto ausflugsvergnügen zur zeit keinen mehrwert dar. prost.
Also ob Lulic noch Kollegen beim BSC hat, die ihn allenfalls auf den Bhf. gestellt haben, entzieht sich unserer Kenntnis.
Ah, *schwelg*, merci für den Bildbeweis, Herr grantig. Obige Bocq-Brauerei liegt imfall in den Ardennen, und Namür ja auch, und ja, kürzlich besucht.
Falls Sie irgendwann mal erwägen sollten, im Château de Villa in Siders zmittagzuraclettieren, sollten Sie umbedingt vorher reservieren.
Soeben erreicht uns das Bild des Tages vom Sepp-Blatter-Turnier in Ulrichen:

Wir erkennen linx Gemeindepräsident Christian Imsand und rechz OK-Präsident Philipp Blatter.
Da bleiben keine Fragen offen, findi.
Wie ich gerade sehe, hat der VfB gegen gelbschwarz keine Chance. Das lässt doch hoffen.
Sie haben die YB heute nicht gesehen, Herr Baresi?
Nein, Herr Natischer, aber den VfB habe ich gesehen. So schlecht kann es um YB nicht stehen, glaube ich.
Wie auch immer, gute Nacht.
Ein sogenannter Irrglaube, mindestens in der heutigen Form.
Mir scheint, da wird personell noch was passieren nächstens.
Guten Abend. Die englischen Wochen sind schuld, meine Meinung. Und ich weiss, von was ich spreche.
Dabei weiss man ja, dass die Walliser gerne auf Wölfli schiessen…
Als Herr Rrr noch unter uns war, war YB viel besser. Meine Meinung.
Lieber Herr Natischer
Der Walliser Bote liest mit. Überall und immer. Die Fotorechte kosten sie drei Flaschen Wein, Salgescher notabene. Sie brauchen Sie uns nicht zuzuschicken. Wir finden Sie