Logo

Avis zum Remis

Herr Pelocorto am Samstag den 21. August 2010

Joseph S. Blatter hat sich zu Beginn der Weltmeisterschaft gelangweilt. «Die Mannschaften starten in die Vorrunde, und in erster Linie wollen sie nicht verlieren – und dann gibt es ein langweiliges Spiel», weiss der FIFA-Präsident. Deshalb soll das Remis in den Gruppenspielen abgeschafft werden. Steht ein Vorrundenspiel nach 90 Minuten Unentschieden, soll der Sieger im direkt anschliessenden Penaltyschiessen ermittelt werden. Davon verspricht sich Blatter interessantere Spiele.

Ich habe mich gefreut, dass unser oberster Fussballer das Spiel attraktiver gestalten will. Aber die Abschaffung des Unentschiedens ist der falsche Weg. In der Gruppenphase, wo nach drei Spielen die Hälfte aller Teams aussscheidet, kann sich niemand ein Unentschieden leisten, zu gross ist der Druck der 3-Punkte-Regel.

Unentschieden abschaffen?Dass ein Team attraktiver spielt, weil ein Penaltyschiessen droht, ist mir bis jetzt nicht wirklich aufgefallen, eher das Gegenteil. Ein schwaches Team kann sich mit einer soliden Verteidigungsleistung über die Zeit retten und dann auf Kollege Kaltblut hoffen. Zudem kann ich mich an einige Spiele erinnern, die mit einem spektakulären Unentschieden geendet haben.

Um die Spiele attraktiver zu gestalten, sind schon viele Vorschläge aufgeworfen worden, etwa die Tore grösser zu machen, damit mehr Tore fallen. Oder Zeitstrafen einführen; wieso nicht einen Spieler für 15 Minuten auf die Bank schicken, statt mit einer Gelben Karte bestrafen?

Attraktivere Spiele heisst auch Spiele mit weniger Fouls. Deshalb könnte man Fouls härter ahnden, ein besonders grobes Foul ausserhalb des Strafraums kann durchaus mit einem Penalty bestraft werden. Ein Verzicht auf die Mauer beim direkten Freistoss würde ebenfalls für mehr Aufregung sorgen, und der Verteidiger wird sich dann wohl zweimal überlegen, ob er den Angreifer wirklich umsäbeln will.

Eine andere Idee möchte ich sofort umgesetzt wissen: den Einkick anstelle des Einwurfs! Ein angreifendes Team wird mit flanken- oder eckballartigen Hereingaben für Gefahr oder mindestens Spektakel sorgen. Deshalb wird die verteidigende Mannschaft versuchen, den Ball möglichst im Spiel zu halten, statt ihn einfach wegzuschlagen. Beides macht das Spiel attraktiver. Zudem bleibt Fussball mit dem Einkick Fussball und wird nicht temporär zum Handball!

« Zur Übersicht

15 Kommentare zu “Avis zum Remis”

  1. Mark van Bommel sagt:

    ein besonders grobes Foul ausserhalb des Strafraums kann durchaus mit einem Penalty bestraft werden.

    Einspruch!

  2. Je sagt:

    Guten Morgen.
    Schöne Ideen, Herr Pelocorto.
    Wobei ich gerne noch eine Nachspielzeit-Uhr mitlaufen lassen würde, solange sich ein Pfleger auf dem Feld befindet oder eine Auswechslung stattfindet.

  3. xirah sagt:

    Ich wäre dafür, dass man nicht Sepp sagt, wie Spiele attraktiver werden, sonst verordnet er noch flächendeckend habblutte Cheerleeders und Pausenspiele.

    Haben Sie gesehen, Herr 24, Sie sind heute in der BZ: So aber kam der neue CEO sofort mit den YB-Anhängern ins Gespräch, und nun kursiert schon das Bonmot: «Yes, we kaenzig».

  4. JimBobIII sagt:

    halbblutte Cheerleeders

    Dagegen ist doch wirklich gar nichts einzuwenden, Frau Xirah, ich bitte Sie.

  5. dr Pe sagt:

    Bräteln in Herrn Jes Garten (ob er will oder nicht), Jeninho als Balljunge, was will man mehr!

    Wozu braucht man beim Bräteln einen Balljungen, Herr Zuffi?

  6. dr Pe sagt:

    Etwas vom Unattraktivsten beim Fussball ist das Ball-sperren-und-ins-Aus-rollen-lassen.
    Das sollte man auch verbieten und bestrafen.
    Könnten Sie das bitte in Ihre Petition aufnehmen, Herr Pelocorto?
    Wo kann man unterschreiben und ab wievielen Ballkontakten beim Jonglieren?

  7. dr Pe sagt:

    Zudem bleibt Fussball mit dem Einkick Fussball und wird nicht temporär zum Handball!

    Und der Torhüter dürfte deswegen die Hände auch nicht einsetzen?

    *Studier*

    Gut, das fände ich jetzt schade. Spektakuläre Paraden gehören zum Spektakulärsten, das der Fussball zu bieten hat!

  8. Val der Ama sagt:

    Ich wiederhole: Wer liegt und und gepflegt wird, darf sich dann 5 Minuten neben dem Spielfeld erholen.

  9. Jeninho sagt:

    Ich benutze meine Hände ab 13 Uhr im Wyler gegen den lokalen FC (Jun C).

  10. dr Pe sagt:

    im Wyler

    Sie spielen jetzt auch Wasserball, Herr Jeninho?

  11. newfield sagt:

    Unentschieden abschaffen wäre ein massiver Eingriff. Erstaunlich für den Mann, wo sonst ja nicht so reformfreudig ist. Anyway, Herr Pelocorto for FIFA-Phase-vier!

  12. Frau B sagt:

    Der Herr da oben ist mein Lieblingshandballer. 🙂

  13. Jeninho sagt:

    Nach der ersten Halbzeit steht’s 9:0 für uns…

  14. Baresi sagt:

    Anyway, Herr Pelocorto for FIFA-Phase-vier!

    Meine Meinung.

    Herr Blatter empfiehlt sich mit seinen Voten immer wieder für eine Redaktorstelle im Runde Leder und Herr Pelocorto mit seinen Ideen für eine Präsidentschaft der Fifa. Aber so ist die Welt eben.

    den Einkick anstelle des Einwurfs!

    Ein sehr löblicher Vorschlag. Und so einfach und klar, dass er absolut umsetzbar scheint. Wenn man bedenkt, dass die (nicht mehr so) neue Regel bei verletzten Spielern auf dem Platz noch immer nicht allen im Stadion bekannt und klar ist.

  15. Jeninho sagt:

    So, fertig 15:4 für FC Spiez. Diese Berner können jetzt nichts, nur motzen und foulen…