Willkommen zur sechsten Folge unserer epochalen Serie über die Traktoren der WM-Teilnehmer.
Heute lassen wir einen irischen auf einen südafrikanischen Traktor los. Öh? Warum jetzt Irland?, werden Sie einwenden. Massey-Ferguson ist doch eine nordamerikanische Firma! Und damit haben Sie natürlich recht. Henry George Ferguson indes, Erfinder der Dreipunkthydraulik und Gründer der legendären Ferguson-Motorenwerke, war Ire. Der erste Ire übrigens, der ein eigenes Flugzeug pilotierte. Und auch sonst ein ziemlicher Tausendsassa.
Wie auch immer: der hier abgebildete Ferguson TO35 von 1955 ist ein solider und robuster Traktor, der zwar nicht mit überragenden technischen Werten beeindrucken kann, der aber über die volle Erntezeit seine Leistung bringt. Der südafrikanische Herausforderer, der Dezzi H90T, hat 4 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge und eine revolutionäre Aussenplanetenachse. Da schnalzt der Kenner mit der Zunge.
Agroexperte Dr. Noz sagt: «Der südafrikanische Traktor mag kantig und hölzern wirken, aber er ist technisch ausgereift und belastbar. In der direkten Begegnung hat er Vorteile, wenn er mit dem Gelände vertraut ist. Das irische Modell ist grundsolide und integer. Probleme mit der Steuerung und dem Antrieb sind nicht überliefert. Alle Ventile und Zylinder arbeiten stets auf ein gemeinsames Ziel hin.»
« Zur Übersicht
Der Dezzi H90T gefällt mir auch farblich sehr gut. Stupende Expertise oller Herr Doktor.
Dezzi H90T
Für mich bitte 9 Dezzi C2H5OH. Danke.
Ich bin für den MF. Franzmänner raus.
Also, ich hätte gern mal einen nordkoreanischen Traktor gesehen – nachdem man im Runden Leder leider schon nicht erfährt, wie der geliebte Führer nach dem 7:0 Triumph gegen Portugal sein Land liebkost.
Alles lez Blöd. Ha ha ha.
Oh, schon wieder eine bizarre rote Karte.
Diese Iren werden aber hart bestraft.
In dem Fall war Behramis Rote eindeutig und diskussionslos berechtigt.
Langsam kommt Stimmung in die Gruppe A, darf man sagen: Noch je 1 Tor für die Urus und die Vuvus, dann fliegen die Mexen heim.
Vous, vous êtes plus là.
Je 1? Reicht doch überhaupt eines.
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
¡Adelante uruguayos!
Cissé verlieren sehen: unbezahlbar.
Hat der eingentlich gemeint er bekomme rot oder ist das zur Ausnahme mal ein Verbündeter von Gourcuff? Der hat ja fast geweint.
Cissé verlieren sehen: unbezahlbar.
Wäre es nicht noch schöner, wenn er gegen Argentinien und Jonas verlieren würde, Herr Shearer?
Ja ich glaube als Schiedsrichter hätte ich sicherheitshalber beiden die Rote Karte gegenen. Süd Afrikas Chancen würden dadurch ja auch noch steigen.
Gelb gegen Herrn Pelocorto wegen Provozierens. Schämen Sie sich, Sie Randsportgrüsel.
Läuft etwa Fußball?
Nein die WM im Tontaubenschiessen, wieso?
Schick, Herr Pelocorto. Kim Kirchen liegt immer noch im Koma, seine Körpertemperatur würde aber angehoben.
Wer den Schaden hat, hat den Spott. Ohne Ende.
Kim Kirchen liegt immer noch im Koma
Und wie gehts den Zwillingen?
Ist es nicht unverantwortlich, die Körpertemperatur eines Schwangeren zu erhöhen? Meine Meinung!
Noch schöner als Cissé verlieren sehen: Cissé auf dem französischen Kanal beim Verlieren zusehen.
Aber Herr Dynamite ist schon quasi live dabei
im Kreissaalauf der Intensivstation, darf man sagen. Das finde ich sehr eindrücklich.Traktorenduell (6) | «Zum Runden Leder»…
I found your entry interesting do I’ve added a Trackback to it on my weblog :)…
Südafrika hat an dieser WM fussballerisch gar nichts verloren, und zusetzlich versuchen die noch uns unsere Heim-WM zu klauen. Meine Meinung.
Bravo Irland, gut gemacht, Supertor.
OT: grmbl.
Spycher muss pausieren
Die Verletzung, die sich der neue YB-Spieler Christoph Spycher in der letzten Woche im Trainingslager in Cervia zugezogen hat, hat sich als Innenband-Anriss im rechten Knie erwiesen. Spycher, in diesem Sommer von Frankfurt gekommen, muss ungefähr zwei Wochen mit dem Mannschaftstraining aussetzen. Der Berner hatte dem Nationalteam für die WM in Südafrika absagen müssen, weil er sich in der Endphase der Bundesliga-Saison am linken Knie verletzt hatte.
Die Zwillinge haben Doonerstag Termin, quasi.
Und Kirchen liegt dann vielleicht immer noch im Koma?
Gut, das ist ja kein Einzelfall. Ariel Scharon verpassst auch schon seine zweite WM.
Wenn ich gerade so ins Admin-Tool schaue: liegt dieser Holländer eigentlich auch im Koma?
liegt dieser Holländer eigentlich auch im Koma?
Ich bin, im Jobsharing mit Herrn Pe, Chefkommentator und Oberprügler des Runden Leders, Herr Shearer, das wissen Sie genau. Ich danke Ihnen.
2006 d’accordo, aber die aktuelle bekommt er einfach nicht mit.
Nur ein warmer Toter ist ein echter Toter, wie wir Leichenbeschauer zu fachsimpeln pflegen.
Heizkissen oléolé, Herr R’olé.
Wie wär’s mit etwas nachledern, Herr Oh der Matt?
Griechenland oder Südkorea?
Pest oder Cholera?
Pest oder Cholera?
Das habe ich mir beim letzten WM-Final auch gedacht…
Was ist dann Nigeria? Eine leichte Sommergrippe? Die nuhm ich dann …
Pest oder Cholera?
Man könnte da natürlich auch fragen: Heineken oder Budweiser?
Ganz klar Cholera!
Hauptsache die Schweizer sind endlich raus mit allen Henes. Meine Meinung.
Oh, ein koreoses Tor.
War dieses Auto, dass Sie kürzlich im Rüebliland so elend im Stich liess, ein koreanisches Fabrikat, Herr Natischer?
Das war nur eine Feststellung, Herr Pelocorto, weil keine Ahnung, ARD HD zeigt das andere Spiel, und nein, Herr Shearer, das war ein Franzose.
das war ein Franzose.
Unmöglich.
Ist morgen nicht noch YB in Törishaus?
Doch ist, Herr Dynamite, aber unser RLLRRL ist imfall leider verhindert.
Wäre sicher ohne Modefans dort.
Das kriegen die in einer Viertelstunde locker noch hin, Herr Pelocorto, nur nicht tiefstapeln.
Hoffentlich kommt bei der BZ niemand auf die Idee, grafisch darzustellen, wie die Argentinos den Ball hin und her spielen…
Armer Oba. Meine Meinung.
Aber mit Thörishauser Landjugend und -nichtmehrsojugend.
Gut wenn Sie natürlich “In aller Freundschaft” schauen auf ARD, bekommen Sie nicht so viel mit von den Koreanern 🙂
Aber Hauptsache HD.
kam heute nicht zum kommentieren, musste auf TF 1, F2 und dann noch TSR 2 die Hämme über die Franzosen mitgeniesssen.
Die unsympathischen Bleus können sehr froh sein, dass bald die Tour de France beginnt und sich somit die Stimmung im Volk automatisch wieder bessern wird! Den (sehr bald zu 100% ausgeschiedenen) Afrikanern würde eine Randsport Ablenkung, z.B. die Dakar Rallye auch gut tun, aber erstens findet die nächste Austragung erst anfangs 2011 statt, zweitens neuerdings in Südamerika (dem Kontinent des neuen Weltmeisers, ziemlich einfach Prognose dieses Jahr) und drittens ist Paris-Dakar gar kein Randsport sondern nur Mist! Die einzige Freude der Afrikaner bleibt somit bis auf weiteres die gut gefüllten Couverts von Onkel Sepp. Gute Nacht.
Was hier glaubs noch nicht besprochen wurde:
Gehen die Nordkoreaner alle nach Portugal ins Exil?
Die einzige Freude der Afrikaner bleibt somit bis auf weiteres die gut gefüllten Couverts von Onkel Sepp. Gute Nacht.
Der Satz ist falsch. Er müsste heissen: Die einzige Freude der Afrikaner bleibt somit bis auf weiteres Onkel Sepp gut gefüllte Couverts zu überreichen oder so ähnlich.
Interessanter Ansatz Herr Pe. Aber sind eigentlich die Spieler schuld oder der Trainer, der ja die Schuld auf sich genommen hat?
Wieso Exil? Ein 0:0 gegen Portugal ist kein schlechtes Resultat. Kims Meinung.