Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren heiteren Traktorenduell.
Heute stehen sich der niederländische Brons von 1938 und das japanische Fabrikat Kubota M4800 gegenüber. Die Motoren von Brons geniessen europaweit einen hervorragenden Ruf. (Hier hören Sie warum.) Bei der japanischen Landmaschine handelt es sich um ein Allrounder-Modell, das vielseitig einsetzbar ist. Seine hängenden Pedale sorgen für zusätzliche Beinfreiheit und der Frontlader schafft immerhin 1,2 Tonnen (das reicht sogar für eine überdurchschnittlich schwere Nationalelf).
Experte Dr. agr. Noz meint: «Dass der Holländer Agrikultur kann, steht ausser Frage. Offen bleibt, ob er auf seiner Höllenmaschine vor lauter Traktor das Feld noch sieht. Der Japaner ist im Prinzip rundum ausreichend bestückt, hat aber keine echten Trümpfe. Er sollte sich für ein Einsatzgebiet entscheiden und sich spezialisieren. Oder vielleicht auch nicht, wer kann das schon so genau sagen.»
« Zur Übersicht
Sehr schön, meneer Noz. Der Brons sieht ein wenig aus wie Frank de Boer, Co-Trainer vom anderen Stern, finde ich.
Mist, jetzt hab ich den ersten Teil von “Deutsche Traktorenlegenden” auf ARD verpasst. Kann jemand von diesem Fachblog rasch zusammenfassen?
1938
Senioren-WM??
Ui, Riesenstimmung bei den Franzosen
OT: Übrigens YB hat gegen Tre Penne von San Marino 5:0 gewonnen!
Va te faire enculer, sale fils de pute
Lustig, das sage ich meinen Kollegen auf der Redaktion auch immer.
Lustig, das sage ich meinen Kollegen auf der Redaktion auch immer.
Als ob Sie überhaupt Fremdsprachen könnten. Hahaha!
Der Japaner ist im Prinzip rundum ausreichend bestückt
Seine hängenden Pedale sorgen für zusätzliche Beinfreiheit
Kann ich bitte so einen bestellen?
Guten Morgen die Herren
Als ob Sie überhaupt Fremdsprachen könnten. Hahaha!
Bienvenu!
Hallo Frau Feuz! Wie gehz?
Als ob Sie überhaupt Fremdsprachen könnten.
Oh, tschuldigung, hoher Frauenbesuch, da sollte mann sich ein bisschen gewählter ausdrücken.
Sorry, Frau Feuz, ich hatte gerade eine Diskussion mit einem Mitarbeiter. Herr Noz wird Sie nun beim Ankauf des geeigneten Japaners beraten. Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen und verbleibe mit besten Grüssen.
Grüezi Herr Noz. Es gez. Ich trauere bizeli um die Engländer.
Dafür haben wir gestern den ganzen Abend an Konzert in Basel kräftig über Lederstrumpf Oeri hergezogen. War schön.
Oh, HeRrr, schalten Sie Ihren Fernsehempfänger ein! Vor dem Fussball zeigt ZF2 noch eine Zusammenfassung vom Ch*****stag!
ach Herr Rrr. Ich unterrichte Teenager. Da bin ich mir so pubertäres Getue gewohn.
Übrigens kürzlich auf dem Pausenhof mitgehört:
A: Dini Mueter gseht us wie Alain Sutter.
B. Dini Mueter ISCH Alain Sutter.
Fantastisch, Herr Shearer. “Mit äme Foifliber chamer so äiniges afah.”
Ein Bier kaufen, zum Beispiel.
Vor dem Fussball zeigt ZF2 noch eine Zusammenfassung vom Ch*****stag!
Pah, das ist ja mt Vuvuzela-Filter. Live war natürlich eine ganz andere Stimmung.
Ein Bier kaufen, zum Beispiel.
Oder ein Sixpack Anker-Bier im Coop.
Sehr schön, Frau Feuz…
Oh, gleich kommt Carmen Fenk!
Jetzt noch der Fenk-Motor. Womit der Bogen vom Ch******tag zum Runden Leder wieder geschlagen wäre.
Carmen sagt Stade de Suisse. Bravo.
Das Christenliederrepertoire ist recht beschränkt, finde ich.
Meine Damen und Herren, schalten sie jetzt SF2 ein und erleben Sie die interessante Doku über den Christustag im Stade de Suisse. Hallelujah Rhododendron motherfucker!
Heute wieder arger Kater, Herr JimBobIII?
Das ist schon ganz grosses Event-Tennis im Stade de Suisse, darf man sagen.
Das Fenster zum Sonntag erlebt einen neuen Quotenrekord.
Nein, Herr Rrr, ich bin topfit, im Gegensatz zum Montag.
Hat Jesus Ihnen eigentlich auch geholfen nach der Finallissima?
Oh, die Jesustussi moderiert.
Oh, Gott liebt jeden Schweizer. Das heisst wohl, das er JimBobIII auch doof findet.
Haha, Gott sammelt Panini! Der hat sie doch nicht alle.
So geil, Jesus hat auch ein Panini-Album.
Gott, nicht Jesus, Herr JimBob. Sie haben wirklich gar keine Ahnung.
Hat Jesus Ihnen eigentlich auch geholfen nach der Finallissima?
Nein, da hatte grad Frau Götti Dienst. Gottseidank.
Achtung England Fans (gibt es hier noch welche?):.
Meine Meinung.
Pantastische Darbietungen!
Gut, engste Familienangehörige gegen ein paar schnöde Kleberli zu tauschen, ist schon ziemlich hinterfotzig. Meine Meinung.
Die Deuschen sind schon wieder am Grännen über den Schiedsrichter auf ARD, hahaha.
Geile Choreo!
Zuerst fröhliche Afrikaner, dann Riesenchoreo: das ist ja wie an der WM!
Sie schalten jetzt sofort zum Christustag zurück, Herr JimBob. Sie haben es bitter nötig. Meine Meinung.
Und die Afrikaner sind vor allem alle bekehrt und nicht so wilde Heiden. Das finde ich super!
Kleinkindergehirnwäsche: da hört der Spass auf. Meine Meinung.
Richtig, Herr der Ama. Dieser Kids Day ist total daneben. Mein Göttibub soll später mal selbständig entscheiden können, ob er YB- oder FCB-Fan werden will.
Kleinkindergehirnwäsche: da hört der Spass auf.
Haben Sie Ihre Kinder nicht auch schon ins Wankdorf mitgenommen, Herr der Ama?
Wenn ich als Kind schon in der Schweiz gelebt hätte, wäre ich sicher auch Basel-Fan geworden.
Das ist was völlig anderes, Herr Rrr. Vladi würde seine Jungs nie ans Kreuz nageln lassen.
Mein Göttibub soll später mal selbständig entscheiden können, ob er YB- oder FCB-Fan werden will.
Aber wenn er sich falsch entscheidet, lassen Sie ihn dann schon die Konsequenzen spüren, lassen Sie nicht?
Sind Sie absolut sicher, Herr der Ama?
Das ist eben falsche Pädagogik. Kinder brauchen Grenzen. Meine Meinung.
Hilfe, Hamberg als Experte, ganz ganz schlimm, so was.
ITV: King Kev als Experte. Lang lebe Kabelikom Digital!
Aber wenn er sich falsch entscheidet, lassen Sie ihn dann schon die Konsequenzen spüren
Dann ist natürlich fertig mit Weihnachtsgeschenken, das ist klar. Und das Sparheftli kriegt er dann auch nicht.
Und das Sparheftli kriegt er dann auch nicht.
Das Sparheftli würde dann sicher für die schweizweiten Sachschäden draufgehen.
Wenn Japan eine ähnlich konzentrierte Leistung bringt wie kürzlich die Schweiz, können sie heute jeden schlagen. Nicht nur meine Meinung.
FCB Fan chasch nit wärde, FCB Fan das muesch si.
So sieht es aus meine Herren.
Dann habe ich ja Glück gehabt. Am 16. Mai trug mein Göttibub ein YB-Trikot, und das stand ihm hervorragend, wie ich finde.
FCB Fan chasch nit wärde, FCB Fan das muesch si.
Das sollte man auch mal diesem Kolumnisten vom YB-Mag sagen.
Ihr Göttibub ist ein Modefän, der sich den Klub nach dem Libli aussucht, dass ihm am besten steht?
Ui, das wird schwierig für die Orangen.
Der sucht sich gar nichts aus, der wird eingekleidet.
Scheiss van Persie. Der war schon damals gegen Thun ein Treter.
Drei bekannte Gesichter auf dem Feld.
Warum lassen die Leute tickern, die nicht mal die Spieler kennen.
Das war vielleicht ein schönes Spiel, damals, als Bergkamp in letzter Sekunde einen Ball reinwürgte, hähähähähä.
Sind Sie eigentlich verwandt mit dem Thun-Tinu, Herr Dynamite?
Dieser Christustag war wie es scheint ein voller Erfolg:
1. Sieg der Schweiz gegen Spanien.
2. Breitestes Interesse bis in säkularisierteste Fussballfan-Kreise hinein.
3. Massiv gesteigerte Kommentarflut an einem Samstag.
Für alle, die es verpasst haben: Die Sendung wird um 18.30 auf SF Info wiederholt.
Morgen um 11.30 gibt es auch noch eine Wiederholung auf SF zwei, aber da sind wohl die meisten noch im Kirchenkaffee.
Mein Cousin, Herr Rrr. Sie kennen ja meine Wurzeln.
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Holland?
From quote of the day from the papers: “I can’t believe we only managed a goalless draw
against a garbage team we should have easily beaten; I’m ashamed to
call myself Algerian.”
Welche Faszination, Herr Dynamite? Ich bin Holländer, darum hege ich eher Sympathien für die Holländer, wie Sie z.B. für Thun und die Schweiz, aber wenn Sie möchten kann ich auch mal für Frankreich oder Südkorea fännen.
Oder Nordkorea.
Oder Japan. Ha ha ha.
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Holland?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Italien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Spanien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Brasilien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Deutschland?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Elfenbeinküste?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Südafrika?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Mexiko?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Frankreich?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Uruguay?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Argentinien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Nigeria?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Südkores?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Griechenland?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination USA?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Algerien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Slowenien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Australien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Serbien?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Ghana?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Japan?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Kamerun?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Paraguay?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Neuseeland?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Slowakei?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Nordkorea?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Portugal?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Schweiz?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Honduras?
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Chile?
Sie haben ziemlich viele Fragen und recht wenig Antworten, Herr Shearer. Vielleicht sollten Sie wirklich mal an so einen Christustag.
Das sind alles so lebenslustige und fröhliche Menschen, Herr Dynamite.
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Holland?
Sie spielen beschissen Fussball, aber sind wahnsinnig gut im Bett, vielleicht, Herr Dynamite?
Das sind alles so lebenslustige und fröhliche Menschen
Maxword, Herr zuffi.
Die Frauen, vielleicht? So schön wie die Dänin?
Herr Shearer, trinken Sie besser ein Bier.
Ernsthaft, wo liegt die Faszination Holland?
jetzt noch eine ernsthafte Anwort: in der Friteuse, dort wo in Holland auch alles andere früher oder später landet….
Manchmal geht diese unbändige Freude aber auch mit ihnen durch, kann man sagen:
Aber stimmt schon, Herr Shearer. Die einzige Nation die Fussball spielt scheint Argentinien.
Überarbeiten die am Leutschenbach ihre Expertenliste nie?
Hihi, meneer Zuffi.
Italienisch zum Weltmeistertitel mit meinen Orangen. Meine Hoffnung.
Das ist ja ein unsägliches Gekicke in Durban! Sogar unser Beni hat da Mühe, noch irgend etwas passendes zu palavern…
BREAKING NEWS: das grosse Rätsel aus dem letzten WM-Final ist endlich gelöst:
Ja, da sind wir uns glaub alle einig, Herr flYBoy, nur sehe ich Japan nicht mit zwei Tore Unterschied gegen Dänemarken gewinnen, und auch denke ich das Kamerun nicht die taktische Disziplin der Japaner hat um gegen Holland gleich gut zu verteidigen, in dem Sinne ist für Holland ein langweiliges 0-0, falls es denn so bleibt, ein gutes Resultat. Aber langweilig, das stimmt schon.
Hihi, meneer Shearer, sehr lustig.
Herr Shearer, das könnte glaub Gelb wegen nachlässigem Nachledern geben.
Stoff für Herrn Alleswisser. Der wäre zu halten gewesen.
Tami, Herr Zuffi. Das auch?
ein langweiliges 0-0, falls es denn so bleibt
Oh, phänomenale Taktik von diesen Oranjes, muss man sagen. So etwas von Einlullen und dann hart und heftig zuschlagen habe ich noch selten gesehen… Bravo!
Jetzt freue ich mich schon fast auf die japanische Offensive. Das gibt raum für unsere italienischen Stürmer. Meine Meinung.
Unser Moderator meint, der japanische Goalie sei jabulanisiert worden. So kann man das natürlich auch sehen.
Harter Schuss, aber ganz sicher nicht unhaltbar. Dafür tut’s dem Spiel gut. Das ist meine Meinung.
Nein, das nicht, Herr Shearer.
Der japanische Goalie ist ein Green-Horn. Meine Meinung.
Spielen Sie eigentlich immer noch Flöte, Herr zuffi? Wie retro!
Green-Horn
Sollte es nicht “Green-Vuvuzela” heissen?
Oha, ich kenne nur die Vuvuzela-Sonate (leider gerade kein Bild vorrätig), das Konzert noch nicht.
Oha, ich kenne nur die Vuvuzela-Sonate (leider gerade kein Bild vorrätig), das Konzert noch nicht.
Aha, Herr zuffi schafft das Double.
Wenn man’s brauchen würde, schaltet sich die “Es sieht so aus als ob Du das schon einmal gesagt hättest”-Funktion natürlich nicht ein.
Hahaha, der Holländer hat nicht mal sein Heimspiel ausverkauft. Hahaha!
Aber dafür bis jetzt 4 Punkte mehr als Ihre Mannschaft, Herr Shearer.
Wann beginnt eigentlich das 13:30-Uhr-Spiel?
Ich freue mich als Halbitaliener schon drauf immer das gleiche Bild zu zeigen in den nächsten 4 Blogjahren, so bald der Holländer hier mal wieder gebasht wird, so wie Herr Natischer das jetzt 4 Jahren lang als Vollitaliener hervorragend erledigt hat.
Ist es eigentlich neuerdings Pflicht für einen Assistenztrainer, gleich gekeidet wie der Cheftrainer zu sein? Gestern Hansi Flick und Jogi Löw; heute de Boer und van Marwijk…
Der holländische Traktor hat einen hervorragenden Schongang, muss man sagen.
Sehr schön.
Der japanische Traktor hat eindeutig Feinjustierungsprobleme mit der Baggerschaufel; das hat man in der letzten Chance der Japaner deutlich gesehen.
Wenigstens versteht dieser Homberg Holländisch. Tut er, Herr JBIII?
Gratulation zum Sieg Herr JimBobIII. Der Holländer ist allerdings auch nicht mehr was früher, wo er noch mit schönem Fussball erfreute.
Wir haben, wie fast alle Teams an dieser WM, auch extrem genau die beiden Halbfinalspiele zwischen Barcelona und Inter studiert, meneer Baresi, das ist schon so.
Dieser Traktorenbeitrag lauft wirklich hervorragend, muss man sagen, viel besser auf jeden Fall als diesen Wissenschaftsbeitrag des HeRrrn.
Um nicht zu sagen, die Holländer waren extrem mitverantwortlich für die beiden Halbfinalspiele zwischen Barcelona und Inter.
Dieser Traktorenbeitrag lauft wirklich hervorragend, muss man sagen, viel besser auf jeden Fall als diesen Wissenschaftsbeitrag des HeRrrn.
* neid *
[…] zur sechsten Folge unserer epochalen Serie über die Traktoren der […]