Als Fachforum am Puls der Zeit bringen wir die Themen, die Sie wirklich interessieren.
Sie haben es der Tagespresse entnehmen können: in Kürze beginnt der VUVU World Sepp 2010™. Zeitgleich startet unser gemütliches Fachforum eine Bildungsserie zum Thema «Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge aus den Teilnehmerländern Teilnahmestaaten des VUVU World Sepp 2010™, Schwerpunkt Traktoren».
Kulturkorrespondent Herr Noz fungiert als Trecker-Tracker und kommentiert kompetent die landwirtschaftlichen Maschinen handverlesener Herren Eltern Länder.
Freuen Sie sich auf dröhnende Duelle beeindruckender Boliden!
« Zur Übersicht
Was ist denn das für ein Modell auf dem SIgnet, Herr Noz? Und stimmt das Gerücht, dass Sie jetzt Doktor der Agrarwissenschaften sind?
Eine krasse Serie. Wir Aggronomen schreien freudvoll Zetor und Mordio.
Ich hoffe, dass sich Herr Noz auch zu den Pflüg- und Egg-Eigenschaften der einzelnen Modelle äussern wird. Verbraucherinformation kommt immer gut an in so einem Agrarblog.
Ist das jetzt so eine Referenz an den FC Thun, Championsleague-Teilnehmer 2011?
trouvaille auf nzz-online zu den wm-vorbereitungsspielen::
“Während Deutschland auf hochkarätige Spieler weitgehend verzichten musste, wurden die Katalanen von Saudi-Arabien gefordert.”
um dann im text gleich mit llorente einzusteigen…
(bitte um gnade wenn wayne)
Guten Morgen.
Sehr schön mit diesen Traktoren – aber nur einer mit Hasen- oder Schildkrötengang, bitte..
(bitte um gnade wenn wayne)
Gnade im Runden Leder? Nie!
Es ist aber glaubs nicht Wayne, Herr retro. Von dem her haben Sie Glück gehabt.
Hasen- oder Schildkrötengang
Zum Hasen und Schildkröten überfahren?
Ich wünsche mir zum Geburtstag eine Zahnpackerwalze.
Ja, das gibt so schöne Furchen in den Vorgärten wo die ganzen Chüngelställe stehen. Bei den Schildkröten flutscht es dann ebitz gruusig beim drüberfahren.
Sehr schöne Serie, Herr Noz. Grosse Freude. Ich hoffe, der unterhaltende Aspekt wird auch nicht zu kurz kommen.
…aber nur einer mit Hasen- oder Schildkrötengang…
Frau Pipistrella, Traktorkennerin oléolé!
Verbraucherinformation kommt immer gut an in so einem Agrarblog.
Mich würde dann zuerst das Gewicht und die Motorleistung interessieren.
Wobei etwas anderes als John Deere kommt ja für mich eigentlich eh nicht in Frage.
*schwelg*
Für auf dem Land und Bauernhof aufgewachsene sind diese Maschinen ein Begriff und einfach toll, ach die alten Hürlimänner und Bührer.
Für auf dem Land und Bauernhof aufgewachsene sind diese Maschinen ein Begriff und einfach toll, ach die alten Hürlimänner und Bührer.
Oh, so schön!
Ich hab’s ja mehr mit den Aebi Landmaschinen.
Massey-Ferguson oder nüt!

guten morgen allerseits. sehr schön. gibt es dann auch ein kwartett?
ich bin ganz aus dem häuschen ob dieser serie!
Scheiss Morgen.
Unplanned Outage from Cablecom Internet Provider between Zurich and Jona
Das macht dann SFr. 39.25, Scheiss Morgen, Ihre HTML-Polizei.
Also mittlerweile gefallen mir ja alle Fendt so ab 110 PS aufwärts.
Weil so eine Klimaanlage und supitolle Sitze sind schon noch was angenehmes. Und die Grösse, hach, da sitzt man so schön hoch.
Guten Morgen Eltern Gleichstellungsbeauftragte.
Ich dachte jetzt eher an den trümmligen Gersag-Rasen… Guten Morgen!
Big up, Nozzz!
hahaha, jetzt schreiben schon alle kursiv!
Mich würde dann zuerst das Gewicht und die Motorleistung interessieren
Motorenleistung: 2 PS
Gewicht: ca. 1,6 Tonnen?
Ackerbau & Viehzucht, olé olé!
Am 4. ist spielfrei!
Endlich etwas wo ich auch draus komme. Danke, meneer Noz.
______________________________
JimBobIII, Traktorfetischist seit 1967.
Hätten wir gewusst das dieser Swaartenbracker mit Traktoren wieder auf der Erde zurück zu holen ist, hätten wir diese Serie eventuell auch etwas früher schon gebracht.
___________________________________________
Swaartenbracker ohne Scheisse, aber endlich!
TRAK-TO-REN!
TRAK-TO-REN!
TRAK-TO-REN!
TRAK-TO-REN!
TRAK-TO-REN!
lassen sie sich herzen, herr JimBobIII!!!
Schlimm ist es hier. Ich melde mich dann wieder wenn YB.
Hier noch was für die Herren JimBobIII und Frans:
Motorenleistung: 2 PS
Gewicht: ca. 1,6 Tonnen?
Ich besitze ja nur einen mit einem PS und ca. 500 kg (vielleicht auch 550 kg, da gerade ein riesen Grasranzen).
jetzt machen sie doch mal ein bisschen auf, herr Ama. immer jammern. immer negativ. das ist doch kein leben. atmen sie den erdigen duft der frisch gepflügten scholle tief ein, und auch die schönen, dicken, grauen abgaswolken. aaaaahhh!
dass diese Traktoren hier einen solchen Grosserfolgt erzielen, zeigt einmal mehr, wie traurig es um unsere Nati steht. So kurz vor der WM sollten die Begeisterungsstürme der RL Leserschaft eigentlich den helvetischen Kickern statt diesen Altmetall-Machinen gelten. Immerhin verfügen gewisse Traktoren über einen “Hasen- und Schildkrötengang”. Unser müdes Team leider nur über einen “Kriechgang”. Die Verbissenheit des Trainers und des Captains machen die ganze Sache leider auch nicht besser.
denken auch sie positiv, herr Alleswisser. die welt ist voller traktoren. irgendwo da draussen wartet auch auf sie ein lieber traktor.
ich hätte da noch etwas für alle, die die saisonpause nicht mit dieser wee-emm überbrücken sondern einen richtigen thrill suchen.
Verstehe zwar nix. Aber da bleiben wohl keine Traktor-Wünsche offen.
Herr Swaartenbracker, danke für Ihre Zuversicht. Mir wäre aber lieber, dass irgendwo ein unverrosteter DS Break auf mich warten würde!
auch schön, herr Alleswisser. bedenken sie aber, dass sie damit kaum über den acker kommen.
In dem Fall muss ja fast mal wieder dieses wunderbarste Video verlinkt werden.
Traktoren sind Musik. Oléolé olle Schweden!
http://www.youtube.com/watch?v=a1ThSi1wbqU
Gestatten Sie, was geht schon über einen Lanz Bulldog!
um das mühselige Eggen etwas zu beschleunigen, hab ich mir letzten samstag am hauemärit folgendes zugetan :
http://www.oldstox.com/images/Dragon%20Fire.jpg
[…] Herzlich willkommen zur ersten Folge unserer hammerharten Traktorenduelle. […]