Kunden des Pay-TV-Anbieters Sky dürfen sich auf mehr Werbespots freuen: Die
weit unter den Erwartungen liegenden stagnierenden Abonnentenzahlen sollen zum Teil mit Werbeeinnahmen ausgeglichen werden.
Sky plane mittelfristig, den Anteil der Werbeerlöse am Gesamtumsatz von aktuell fünf auf zehn Prozent zu verdoppeln. Als Vorbild diene dabei der ebenfalls von Murdochs News Corporation kontrollierte britische Pay-TV-Sender BSkyB.
Ausgestrahlt werden sollen die Spots zwischen den einzelnen Sendungen. Neue Werbeflächen soll es zudem auch im Internet geben. Die Netz-Präsenz soll in Richtung eines eigenen Entertainmentportals mit zusätzlichen Bewegtbildern ausgebaut werden, meldet uns das deusche Handelsblatt.
Das Runde Leder empfiehlt allen LederInnen, subito Pay-TV zu abonnieren. Damit auch Sie für viel Geld Werbung sehen können, die jeweils kurz vom Programm unterbrochen wird.
« Zur Übersicht
Der Verein “Wir sind alle Deuschen” unterstützt in dieser Sache ganz deutlich den DFB. Ich danke Ihnen.
Da könnt ich ja auch gleich RAI schauen oder DSF.
Östlich Raron
… und am Sonntagmorgen zeigt der olle Teleklup nun lieber Zusammenfassungen von letztjährigen UEFA-Göp-Spieltagen sowieso Randsport auf arg kühler Unterlage statt sauber “Alle Spiele, alle Tore” vom Vorabend zu zeigen.
_________________________________________________________
Unabhängigkeit dank Satellitenschüssel mit digitalem Receiver oléolé!
Man sollte sowieso nicht soviel Zeit vor dem Fernsehgerät verbringen. Man könnte sehr viel schlaueres mit seiner Freizeit anfangen.
Genau, zum Beispiel ins Stadion gehen, wo es 3-D-Liveübertragungen ohne doofe Brille zu sehen gibt.
An Sonntagmorgen, Herr Shearer, ist Fussball-vom-Vorabend-Gucken die einzig mögliche sinnstiftende Betätigung. Merci.
Gut, ich trage ja immer eine Schutzbrille. Wegen den gleissend hellen Pyros und den Überwachungskameras.
So ein Quatsch, Herr Natischer. Am Sonntagmorgen kann man auch nochmals die letzte Al-Dente-Sendung mit Sven Epiney und Sibylle Sager anschauen.
An Sonntagmorgen, Herr Shearer, ist Fussball-vom-Vorabend-Gucken die einzig mögliche sinnstiftende Betätigung. Merci.
Am Sonntagmorgen schaue ich immer Bibel-TV.
Wer ist eigentlich Herr Bank-21 da rechz in der Autorenliste?
Ich sagte sinnstiftend, Herr Shearer.
Genau, zum Beispiel ins Stadion gehen, wo es 3-D-Liveübertragungen ohne doofe Brille zu sehen gibt.
Was? Das geht auch ohne Brille? Tami, warum haben Sie das nicht schon früher gesagt, Herr Rrr?!
Sinnstiftend
eben!
Gut auch da ist besser live in 3D, Herr Shearer.
Das bin ich Herr Natischer. Ich habe das Admin-Tool geknackt und mein Bruder probiert da jetzt ein paar Sachen aus. Ich danke Ihnen.
Ihr Bruder ist dann wohl die Nr. 14?
Nummer 4, Mitte, Herr Bregy.
Provozieren Sie mich nicht, Herr dr Pe, weil ich bin mit Ihrem Verein da grad wieder heftig auf Konfrontation weil so eine vermaledeite Kirchenglocke in meinem Kwartier ganztägig einen Heidenlärm (sic!) produziert. Sonntagmorgens läuten die alben den Bombenalarm oder Wasweisichwas; jedenfalls weckt mich eben genau dieser Krach und darum wär ich auf Fussball vom Vortag angewiesen …
*echauffier*
Kirchentürme raus, Minarette rein, aber subito!
Tami, Herr JimBobIII, können Sie sich nicht EINMAL zusammenreissen???
Hier noch etwas zur 3D-Diskussion:

Powered by Failbooking
Suboptimal nachgeledert, die Damen Beinkleider …
Hakin Fussballexpertengott vom andern Ste… äh… vom andern Verein!
Ich wollte ja Herrn JBIII schon heute morgen fragen, ob er auch solche Holländischen Wärmer trägt… Aber das wäre ja indiskret.
*tagi-hakin-beitrag-konsultier*
Toll, Herr Niggl vom Tagi kann schon richtig bl*ckig schreiben.
fernsehen habe ich sowieso schon längst abgeschaft. für fussball am sonntag morgen gibts 101greatgoals.com beinkleider in grau sind sowas von 50es, das gizz gar nöd.
ähm… kennt die RL-Leserschaft eine Alternative zum Hotel Stern in Hamburg? Das ist leider an meinem geplanten Wochenende schon ausgebucht… obs an den Schalke-Fans liegt?
Ah ja, und herr imi, das Bier offeriere ich ihnen also gern irgendwann zwischen dem 18. und 22. märz, wenn sie vor ort sind.
Ja, und dieser Yakin ist und bleibt ein Experte, fast wie Andi Egly. Wobei bei Aarau hat er nicht Recht: Wenn schon 7 Punkte Vorsprung reichen (YB-Basel), können 8 Punkte Rückstand (Aarau-Bellinzona) logischerweise nicht aufgeholt werden, wie Pelocortos Inder, wären sie noch da, jetzt sicher rasch bestätigen könnten.
Sie meinen in der gleichen Preisklasse, Herr zoff? Dann kann ich leider nicht dienen. Ansonsten schon.
werbung? das ist zum … (drehen sie bitte den ton leiser, wenn sie das im büro anschauen)
weitermachen.