AKTUELL: EUROPA LEAGUE // Basel spielt gegen die AS Roma, Fulham und ZSKA Sofia.
Aus unserer brandneuen Serie “Unfug in gäub-schwarzen Querstreifen” präsentieren wir Ihnen heute ein Produkt dieses vernachlässigbaren Telecom-Anbieters.
Der selbsternannte “Klingeltonkönig” (ausnahmsweise verlinken wir jetzt mal nicht) möchte für uns eine Spur zu offensichtlich auf der Erfolgswelle von Young Boys Bern mitreiten und Ihnen gern das hier rechts Funkelnde für auf Ihre Mobiltelefon verkaufen.
Die Redaktion stimmt mit 8:2 dafür, diesen Anbieter zünftigstmöglich zu schalungstafeln.
« Zur Übersicht
Schalungstafeln und auf den Mars! Aber subito!
Und die 2 Redakteure, die dagegen gestimmt haben auf den Mond! Aber subito!
Also das waren eigentlich eher Enthaltungen, Herr soffiatore, oder Ferienabwesenheiten, oder die Herren aus der GZA wollten sich wichtig machen oder so. So Abstimmungen sind ja immer anonym.
Ich mag den Mond.
Gute Güte ich bin gleich blind. Dieses Funkel….
Apfent Apfent!
Apfent…sind Zimtsterne dieses Jahr auch noch giftig? Ich meine, es ist Ende August, wir müssen uns langsam informieren…
Zimtsterne sind unnötig. Mailänderli oléolé.
Dieser Beitrag ist ein neues Lowlight in der nach unten offenen Freitagmittagbeitragsskala, Herr Natischer. Kommen Sie doch rasch in mein Büro. Und nehmen Sie was zu Schreiben mit.
Mailänderli sind massivst lecker. Mein Hass-Weihnachtsgebäck ist allerdings das “Änischräbeli”.
Ah, sehr schön! Sicher eine Beförderung! Da nehm ich doch gleich was mit um die gute Stimmung zu untermalen:
Okay, danke für die Aufklärung, hab mir schon Sorgen gemacht!
Endlich ein Güetziblog! Zimtsterne olé, Änischräbeli auf den Mond!
Ich bin bei Ihnen Herr Neuleser!
*räusper* … Naja, mein Lohn war bisher eh ebiz zu hoch, da hatte Herr Coninx schon recht …
Item. Herr Lars L:, ist das Ihr Beitrag zu Kinder-auf-den-Mond-Diskussion von neulich?
Änischräbeli sind das wohl unnützlichste zu Weihnachten.
Hm. War das jetzt eine Form von Pleonasmus?
Es müssen nicht immer Mailänderli sein. Notfalls kann ich auch mal mit Fertig-Biscuits leben:
Natischer, ich bitte Sie, aber wenn Fertigbiscuits dann nur die Originale von Kambly.
Gegen Generika im Biscuitwesen!
Kambly ist Emmental und ich bin leider allergisch gegen Randregionen, Herr Neuleser.
*alarm*!!
Hier isst man lecker Franzbrötchen:
Wenn ich an den Gästesektor in Luzern zurückdenke, kommt es mir so vor, als lebe man als Fussballfan auch am Rande der Gesellschaft.
Zurück zum Biscuitblog!
Sie meinen in Emmenbronx, Herr Neuleser? Der ist nur wegen diesen GC-Fans so.
Apfent Apfent!
Herr :häck:, das skript für den feuerfuchs zum unterdrücken von themen rund um w***nacht wird dringend benötigt!
Ach Herr grantig…in 4 Monaten ist der Spuck schon wieder vorbei resp. der Braten und die Güetzi gegessen und nur noch im Hüftspeck zu bemerken. Also, Augen zu und durch!
Wir könnten heuer rl-intern wichteln. Das wär mal schön weihnachtlich!
Da ich in Bethlehem aufgewachsen bin, gehe ich mit dem Begriff “Bronx” ein wenig sparsam um, Sie verstehen.
GC Fans in mehrzahl. Ok…
Wir könnten heuer rl-intern wichteln. Das wär mal schön weihnachtlich!
hihi, Herr Natischer.
W-I-C-H-T-E-L-N
Bitte nicht auch noch hier. In meinem Betrieb gestaltet sich die Bürobelegung mehrheitlich weiblich, und diese Grazien stehen auf diesen Brauch.
Also wenn hier gewichtelt wird, suche ich mir sofortmöglichst einen neuen kompetenten Fachblog.
Sie drohen uns, Herr Neuleser?
*überleg*
OK, kein Wichteln dieses Jahr.
Zum Glück hab ich vorgestern an der Strasse zwischen O’mundigen und Bolligen die ersten Kürbisse für Hellowien gekauft.
Süsses oder Saures? Beides!
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
W-I-C-H-T-E-L-N
Hello-Wien ist genau so erbärmlich. Ich bin für den guten, alten Räbeliechtliumzug.
Gegen Generika-Bräuche!
Leserinnen: Ich könnte
euchIhnen anstelle des Wichtelns die Ladies Night von YB empfehlen.Aber eventuell würden wir mit Online-Wichteln einen neuen Trend setzen, eine coole Software verkaufen können und den Yambois noch einen zweiten Doumbia kaufen können.
Wir sollten einen Task-Force Wichteln ins Leben rufen. Wer ist dabei?
Dieses Hel…..n ist ja nichts anderes als Fas…..t im Herbst. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
Und Geburtstage gehören nun mal gefeiert! Auch der 2009te, herr grantig.
Wenn hier gewichtelt wird rufe ich eine PUK ins Leben, und eine GPK auch gleich.
Wichteln oléolé!
*flüster ein*
Ich möchte dann gerne den Herrn häck bewichteln. Wird sich in diesem korrupten “Fach”-Blog ja schon einrichten lassen, oder?
*flüster aus*
Sie sind halt noch neu, Herr Neuleser. Weihnachtsbräuche haben hier seit Jahren Tradition.
Ich weiss zwar jetzt gerade nicht, unter welcher Kategorie man die löblichen Adventskalender suchen muss…
Ich entwichtle mich dann ins verdiente Wochenende. Ich wünsche diesem sympathischen Panoptikum eine erholsam Zeit und ein angenehmes 6-Punkte Spiel am Sonntag.
6-Punkte Spiel. *studier*
HAHAHA HAHAHA.
diesen FCB schlagen wir auch noch!
Hopp YB!!
Santé, Herr Neuleser. Sagen Sie doch einfach, dass Sie ins Apéro müssen. Hier dürfen Sie das.
Was ist überhaupt wichteln? Ist das so eine Berner Abartigkeit auf die sich frau aus der Ostschweiz vorbereiten muss?
Wichteln ist, wenn man sich anonym von ungeliebtem Krimskrams befreit. Wilde Kehrichtdeponie quasi nur Hilfsausdruck.
Hi hi, Herr Je …
Ah, dann sollte man Zügelaktionen auf den Dezember verlegen. Danke für den Tip und die Aufklärung Herr Je.
Sehr hihi, Herr Je. Und Herr L ist ein Grüsel, wobei das meine Töchter wahrscheinlich anders sehen würden.
Sie verwechseln das mit dem Gräueln, Herr Je! Das ist etwas anderes!
Ah, so ein Blingbling hab ich auch noch, für Herrn JimBobIII:
Kambly ist Emmental
auch, aber nicht nur Herr Natischer
Größere Kartenansicht
Also es gäb da so eine Online-Wichtelmaschine.
Weihnachtsbräuche haben hier seit Jahren Tradition.
*grlmpf…
wichteln sie für mich ein skript Herr :häck? bitte, bitte!!!!
blingbling für Herrn JimBobIII? bidddeschööön:
Diese Online-Wichtelmaschine sollten wir noch ein wenig ausbauen und dann Trend setzen, Computerprogramm vertickern, zweiten Doumbia kaufen….
Apropos Spieler kaufen. Eventuell könnten wir auch ins Schafzuchtgeschäft einsteigen….
Leserinnen: Ich könnte euch Ihnen anstelle des Wichtelns die Ladies Night von YB empfehlen.
Mit der Aufforderung, doch bitte eine Fahne zu nähen. Entschuldigen Sie, aber mit solchen Aktionen vertreiben mich die Jungen Buben aus dem Stadion.
Hopp YB gegen Sexismus!
Jesses, das blinkt hier ja gottlos rum. Ich mach mal ein Stilleben vom letzten 1. August:
zumeist mit kleinen Geschenken, deren ideeller Wert den materiellen überwiegt
Würde das auch mit einem zweiten Doumbia funktionieren, Herr imi?
Also ich muss doch um ebiz mehr Beitragbezug bitten hier.
Ah, hier grad noch was mit Unfug in gäubschwarz: Saaser Wanderwege bekennen sich zu YB.
Würde das auch mit einem zweiten Doumbia funktionieren, Herr imi?
Durchaus. Denn wirklich gross ist Doumbia ja nicht. Und wir hängen doch alle sehr emotional an ihm. Ergo hat er auch einen grossen ideellen Wert….
ähm, was war nochmal das Thema des Beitrages, Herr Natischer?
Also ich muss doch um ebiz mehr Beitragbezug bitten hier.
voilà, the butterflYB
Der Unfug mit Holländern treibt inzwischen auch so seine Blüten.
