Die Super League ist die 70.-stärkste Meisterschaft der Welt.
Das hat die International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) ermittelt, die jährlich die Qualität der Fussball-Ligen rund um den Globus unter die Lupe nimmt.
Die Schweiz liegt demnach knapp vor Weissrussland und Bolivien, aber leider, das müssen wir auch sagen, hinter Simbabwe, Jemen, Syrien, Albanien und 65 weiteren Nationen.
Nummer 1 ist übrigens England, gefolgt von Brasilien, Argentinien, Deutschland und Spanien. Wir wünschen Ihnen noch einen besinnlichen Donnerstag.
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Nur Platz 70, obwohl die beste Mannschaft der Welt in dieser Liga spielt? Unbegreiflich!
Guten Morgen. Der Hassli kommt aber heute im Bund…ähm…gut gebräunt daher.
Ja gut, immerhin vor Österreich, das ist die Hauptsache.
Chile auf #8 und Paraguay auf #10 und das vor Mexico auf #17?
Im Auftrag unserer Freunde von Gäubschwarzsüchtig verweisen wir gern auf dieses löbliche Angebot für die Reise nach Bilbao.
Melden Sie sich bitte zahlreich an. Das Runde Leder wünscht «Gute Reise!» und bringen Sie bitte min. einen Punkt und/oder das eine oder andere Auswärtstor mit. Hopp YB!
Santé!
28. Libya 244,0
Deutlich von diesem Gaddafi geschlagen, das wird aber viele fröien. Aber eben Hauptsache vor Österreich. Bei vielen aufgeführten Nationen, wusst ich gar nicht, dass die auch Fussball spielen. HAHA.
Guten Morgen!
60. Qatar 162,5
Ich hätte doch in der Wüste bleiben sollen.
frage an die IFFHS: wurde dabei der harnstoffanteil in den entspannungsbecken und der anteil von lizensierten spielerersatzmüttern (beytrison oder so) ebenfalls berücksichtigt oder haben sie ihren volontär beim excel-spaltenaufbautraining schon wieder ein paar sekunden aus den augen gelassen?
Wunderbar! Für Sie, Herr zarathustra:
moka von der euro? kalter kaffee!