Um unsere Gesundheit kümmern sich viele. Europaweit.
«Hast du schon gewusst, Fritz: Die EU will die Lautstärke von MP3-Playern auf 100 Dezibel beschränken.»
«Wie laut ist das?»
«Kommt drauf an. Logischerweise müsste sie aber die Höchstgrenze überall einführen.»
«Ich weiss schon, worauf du hinaus willst.»
«Schlaumeier!»
«Dann dürften die Zuschauer künftig beim Fussballspiel nicht mehr so laut sein. Habe ich recht?»
«Die Zuschauer vielleicht nicht gerade. Aber zumindest diese Typen mit ihren Luftdruckhörnern.»
«Die gehen mir sowieso auf die Nerven. Vor allem, wenn sie gerade hinter dir stehen.»
«Als Alternative könnte uns der Verein am Eingang natürlich Ohrstöpsel abgeben.»
«Ohropax! Ein typischer Fall fürs Sponsoring.»
«Schlimmer als die Zuschauer sind aber die Schiedsrichter, lieber Fritz».
«Wieso? Die haben doch gar kein Horn.»
«Aber eine Pfeife. Und die hat schon mal eine Lautstärke von 125 Dezibel.»
«Donnerwetter. Nicht wir müssen Ohrstöpsel tragen, Franz. Die Fussballer!»
«Der Kandidat hat 100 Punkte!»
«Aber dann hören sie ja nicht mehr, wie wir sie anfeuern.»
«Hauptsache kein Gehörschaden, Fritz. Das ist ganz im Sinn der EU. Und des Bundesamtes für Gesundheit.»
«Nimmt mich ja wunder, was unser Sportminister Ueli Maurer dazu sagt.»
Europaweit.
der UEFA-cup (oder wie das in zukunft heisst) wird ja eh massiv überschätzt.
schweizweit.
und diese berge (mit schnee) auch. nächstes wochenende grünes flachland olé.
Guten Morgen, liebe Freunde vom Runden Leder.
Die Lautstärke der “Schiri-Pfeife” kann ich bestätigen. Es gibt nichts unangenehmeres, als bei einem Pfiff direkt neben dem Schiri zu stehen.
Stimmt, Herr Dynamite! Einer der Hauptgründe, weshalb ich nicht Fussballprofi geworden bin.
Schön, dass Sie auch samstags in die Redaktion gefunden haben, Herr Hächler-Müller, um Sie gehts gleich.