Logo

Sportschauen (IV)

Natischer am Sonntag den 30. November 2008

Überraschung bei Premiere: Der italienische Fernseh-Gott Silvio Berlusconi ist offen-
sichtlich seit dem 14. November über seine Gesellschaft Fininvest im Besitz von 3,134 Prozent der Premiere-Stammaktien.

Il CavaliereDie Premiere-Aktie legte nach Bekanntgabe dieser Nachricht um bis zu 22% zu auf 3,66€. “Es sorgt natürlich für Fantasie, dass bei Premiere jetzt mit Rupert Murdoch und Silvio Berlusconi zwei Milliardäre mit von der Partie sind”, sagte ein Händler. Rupert Murdoch, im Besitz von ca. 25% der Aktien, kontrolliert das finanzschwache Unternehmen inzwischen weitgehend und installierte bereits zahlreiche Vertraute in den Führungspositionen. Die Nettoverschuldung des Senders ist seit dem Jahreswechsel von knapp 181 Mio. auf nunmehr 307 Mio. € angestiegen.

Falls Silvio Berlusconi tatsächlich plant, gross beim Bezahlsender einzusteigen, könnte es zu einer direkten Konfrontation der beiden Medienmogule kommen. Davon gehen die Experten, die das “Handesblatt” zitiert, aber eher nicht aus, auch wenn sich Ratlosigkeit breit macht: “Ich weiss nicht, was Berlusconi vorhat, ein direktes Interesse am Unternehmen Premiere sehe ich jedoch nicht”, spekuliert ein Analyst.

Ja, die Wege des Silvio sind unergründlich.

« Zur Übersicht

31 Kommentare zu “Sportschauen (IV)”

  1. JBIII sagt:

    Ja nu, spiele ich halt doch Polka bis ich 65 bin.

  2. Jimy Hofer sagt:

    Diese Wahlen werden ja auch stark überbewertet.

  3. Tschäppu sagt:

    Danke EM und allen Oranje!

    Apropoz, schönes Tor Herr van Persie, auch ich stehe öfters im Abseits und fast) keiner merkts!

  4. JimBobIII sagt:

    1:1 daheim gegen das mediokre Utrecht…

    Guten Abend Herr JimBob.

    Mediokre my ass, Herr Dr. Bei FC Utrecht spielen ehemaligen Ajacieden vom feinsten, und sie haben mit Willem van Hanegem einen Trainer der als Spieler früher schon Kult war und jetzt als Trainer einsame Unterhaltungsklasse ist, und ausserdem noch aus Breskens kommt, was 25 KM von meinem Heimatstadt Terneuzen entfernt an der Mündung der Schelde gelegen ist, in der schönen Provinz Zeeland, wo mehr Gemüse und Kartoffeln angebaut werden als im verdammten Berner Seeland hoch zwei. Das hat jetzt zwar nichts mit diesem 1-1 in Utrecht zu tun, aber das Unentscheiden geht trotzdem in Ordnung. Neben Louis von AZ Alkmaar gönne ich manchmal auch Willem von Utrecht einzelne Punktgewinne, grosszügiger Gutmensch wie ich halt einer bin.
    Und Marco van Basten ist auch Utrechter, das kommt noch dazu.

    *Gedanken an* Tami, total unnötiger Punktverlust gegen diese Provinzburen aus Utrecht, tamitami *Gedanken aus*

  5. Svon Hetz, zuoberst sagt:

    Guten Abend,

    Danke, Herr Lars L, sorgfältig-nachleder-und-aber-auch-kompetent-antwort-Gott. Ich werd mir das mal bei Gelegenheit anschauen.

  6. häck sagt:

    Danke tuusig Herr Natischer für das Bier im Kühlschrank rsp Briefkasten. Worum handelt es sich brautechnisch?
    Feedback der Verkostunf wird nachgereicht.

  7. JBIII feat. Robin sagt:

    Herr Pelocorto hat uns Holländer heute wahrscheinlich wieder extra gern.

  8. Brauerei Natischer sagt:

    Bitte gerne, Herr häck! Es handelt sich um Creamy Ale nordamerikanischer Brauart.
    Stellen Sie die Flasche aber besser nochmal 2 Tage in den Kühlschrank, weil beim Transport wurde die Guttere doch arg geschüttelt und der Satz müsste sich besser nochmal setzen.

  9. Brauerei Natischer sagt:

    Cream Ale ist ein populäres Bier der US-Microbreweries. Vergoren wie ein Ale, aber mit Lagerbiercharakter. Ziemlich süffig und in diesem Rezept mit einem Hauch von Röstaroma.

  10. Natischer sagt:

    Hab heute von weitem so ein Blöck-Schlagzeilenblatt und darauf gesehen, dass dort Chrigels Nachfolger portiert wird. Ist Marcel Koller auf der Liste? Weil der wird glöibi bald frei …

  11. häck sagt:

    Danke der Brauerei Natischer für die Infos. Freue mich drauf, zwei Tage, das wäre dann wohl Dienstag Abend.

  12. Pipistrella sagt:

    Hallo Herr Natischer

    Was muss man tun um auch zu einer Verköstigung ihres Bierbrauchtums zu kommen? Und haben Sie auch sowas wie Jever im Angebot?

    und als zukünftige GBA: Tschäpp@ – gut gewählt..

  13. Brauerei Natischer sagt:

    Unsere Erzeugnisse gibts in unregelmässigen Abständen im Blog Ihres Vertrauens zu gewinnen. In letzter Zeit jedoch etwas arg unregelmässig. Aber wenn Sie bald GBA werden braucht jemand vielleicht schon bald ein Mitbringsel zur House-Warming-Party …

  14. Pipistrella sagt:

    Word, Herr Natischer…

    Sie können das Erzeugnis auf Anfangs April ansetzen.. Gut Ding will Weile haben..

    Ich werde noch bezg. eines zu unterstützenden Fussballclubs in mich gehen müssen…

  15. Natischer sagt:

    Für nach dem Umzug in die GBA meinen Sie, Frau Pipistrella? Da gibts einen berühmten psychologischen Test

  16. Pipistrella sagt:

    Ah, der Herr Notz macht ein Quiz…

    Hm, debil bin ich, Bier trinke ich und den Rest kann ich auch mit Ja beantworten..

    Meine Güte, das würde heissen, man ist automatisch YB-Fän?

    Ich werde mir mal noch den Kilchberger reinziehen und das Quiz danach noch einmal machen… Mal schauen, was dann passiert..

    Könnte es sein, das bei YB sehr viele Walliserabkömmlinge mitfänen? Das ist doch eine Unterminierung?

  17. Natischer sagt:

    Jetzt vermischen Sie was: Die Walliserabkömmlinge, Frau Pipistrella, das sind die beim Kilchberger.

  18. Pipistrella sagt:

    Ach, da war doch was..

    Sind Sie, Herr Natischer, nicht sowas wie ein Gspusi von diesem Walliserhitmoderator? Echt eine grosse Belastung für einen Walliser, Sie tun mir leid…

  19. Stephan Hügli sagt:

    Diese Wahlen werden ja auch stark überbewertet.

  20. Natischer sagt:

    Nenei, Frau Pipistrella, Svens Mutter ist mit dem Junior nach Bern bevor ich ihn kennen lernen konnte. Davor wohnte er aber im selben Block in Naters, sagt meine Mutter.

    Ansonsten ist es natürlich in jeder Hinsicht ein grosses Glück, Walliser zu sein.

  21. Pipistrella sagt:

    ..grosses Glück Walliser zu sein..

    Das find ich toll, ihr seid irgendwie alle mit einem grossen Selbstbewussstein ausgestattet..

    Man sehe sich nur mal den FC Sion an… Liegt das echt an den hohen Bergen?
    *überleg*

  22. Je sagt:

    Haha, das SF stellt angesichts des kümmerlichen Programms den Betrieb ein.

  23. Je sagt:

    Mist, zu früh gefreut.

  24. Pipistrella sagt:

    …und weint da auch jemand für Fussball?

    Traut euch Männer…

  25. Natischer sagt:

    Nein, das nicht, aber garantierte Ganzkörperhühnerhaut gabs früher bei Alexandre Reys 3:2 und heute bei Grossos 1:0. Soll ichs kurz verlinken?

  26. Pipistrella sagt:

    Ja, verlinken Sie mal..

  27. Campionatischer del mondo sagt:

    Con piacere, Signora Pipistrella!

    YBler sollten jetzt bitte ohne weiter runter zu scrollen zum nächsten Beitrag wechseln.

  28. Pipistrella sagt:

    Uuh, da trauen Sie sich ja was, Herr Natischer..

    Aber wunderschöne Goals – tatsächlich hühnerhautmässig..

  29. Rrr sagt:

    HeRrrr99 ist soeben der Facebook-Gruppe DIESEN UNSÄGLICHEN HERRN NATISCHER AUS DEM SCHÖNEN KANTON BERN AUSSCHAFFEN, ABER SUBITO!!! beigetreten.

  30. Je sagt:

    Ich war etwa auf der Höhe des Parisienne-Monuments zwischen geschätzten 100’000 entusiastischen Sion-Fans eingeklemmt.
    Tami, hat mich das damals gegen Ende des Spiels ange******** im Wankdorf…

  31. Natischer sagt:

    Kann ich nicht einfach eine saubere Rote Karte mit entsprechender gern auch zimmli harter Strafe kRrriegen?

    Von meiner früheren Ehefrau, dem FC Sitten, bin ich ja inzwischen geschieden und wir sprechen nicht mehr miteinander. Trotzdem schaut man sich ja auch mal Ferienföteli aus alten Zeiten an, oder? Aus meiner Warte war das damals eine sehr schöne Zeit, bzw. ein intensivstmöglicher Abend, wie Sie sich sicher vorstellen können …