ARD und ZDF bekommen Schützenhilfe für die Verhandlungen bezüglich Übertragungsrechte für die kommende Bundesliga-Saison: Die Sponsoren!
Dirk Huefnagels, Vorsitzender von S 20 – The Sponsors’ Voice, einer Organisation führender Sportsponsoren wie Coca-Cola, Adidas und Telekom, sagte gegenüber dem Berliner «Tagesspiegel», dass man bei der Vergabe der Fernsehrechte ab der Saison 2009/2010 drei zentrale Forderungen habe: Zum Einen müsse die Bundesliga ein Massenthema bleiben, d.h., ein reines Pay-TV-Konzept wird von S 20 abgelehnt. Zum Zweiten müsse der Fussball alle Zielgruppen erreichen. Huefnagels: «Wenn im Free-TV Samstag abends erst ab 22 Uhr übertragen wird, sind Jugendliche in der Diskothek und Kinder im Bett.» Und drittens müsse die Reichweite der Übertragungen für die Sponsoren konstant bleiben, was im Pay-TV nicht gewährleistet wäre.
Man habe mit der ARD, Premiere, dem Rechte-Vermarkter Sirius und der DFL sehr lange und intensive Gespräche geführt. «Wir haben den Eindruck, dass unsere Position von allen verstanden wurde», so Huefnagels. Allerdings spricht er sich nicht direkt für den Erhalt der ARD-«Sportschau» aus, sondern betont, dass es lediglich auf den entsprechenden Mix von Free-TV und Pay-TV ankomme.
Sie kennen dieses Phänomen sicher vom lokalen Politiker Ihrer Wahl: Tämi viele Worte um genau gar nichts zu sagen. Zum Glück gibts beim Fussball sonst niemanden, der dieses Vorgehen befolgt …
________________________________________________________________________
Unser Rundeslederleserreisereiseleiter empfiehlt Ihnen für Ihren samstäglichen Ausflug in den wilden Osten den offiziösen Extrazug. Inkl. Barwagen.
Dass YB-Würste serviert werden ist nicht garantiert bis wenig wahrscheinlich.
«Wenn im Free-TV Samstag abends erst ab 22 Uhr übertragen wird, sind Jugendliche in der Diskothek und Kinder im Bett.»
Ha ha ha. HA HA HA!!
Leider bin ich samstags kassenrevisorisch in einem Nachbarkanton verpflichtet, Herr Shearer, und muss passen. Aber dieser Bombadil reist doch jeweils nach St. Gallen.
Das ist doch allemal eine Info
wert.
Mit Mani P. in die Ostschweiz wär schon noch unterhaltsam.
Nein, Herr Randsport-Newsler. Sicher nicht.
Allerdings spricht er sich nicht direkt für den Erhalt der ARD-«Sportschau» aus
*grmbl*
Ohne Monika? Ohne mich.
Ist diese Serie A noch so gut, Herr Natischer?
Oh, ich habe etwas gelbe Farbe erhalten. Yeah, als Einstimmung für den Meistertitel. Olé und verdankt an Herrn Natischer.
Hopp Gelb!
Sie wären demfall für einen kleinen Ausflug nach St.Gallen zu haben, Herr Tifosi?
Ist ja schon gut, Herr Lars L.
________________________
Wir waren allen Eichhof.
Ist dieser Beitrag eigentlich im Sinne einer Optimierung von Synergieeffekten auch im Blog Ihres Arbeitgebers erschienen, Herr Natischer?
Oder nur der gestrige?
Herr Noz, kritische-Fragen-stell-Gott, oléolé.
Einen schönen Nachmittag allerseits
Apropos Arbeitgeber von Herr Natischer; Die Asiaten zeigen wieder mal vor, wie man die Amortisierung des Rollmaterials gesteigert werden kann: et voila
Hihi, sehr schön, Herr Modefan.
so hätten auch 60’000 im SdS Platz.
Grundsätzlich schon, Herr Shearer und Sie?
so hätten auch 60’000 im SdS Platz.
Wo bitte, Herr Tiggtagg?
Fast gleichzeitig.
Im Wankdorf, beim letzten Heimspiel, wenn der Meister dann klar sein wird.
Hopp YB
Das ist doch ein toller Zwischenstand (auf 20 min.):
Wer wird Schweizer Fussball-Meister?
YB 66 %
Basel 34 %
Ich könnte mich damit anfreunden. Billettli sollte man noch organisieren können. Sonst noch jemand der üblichen Verdächtigen? Herr Noz, Herr Bomlidam?
Die weitaus originellste *hüstel* Umfrage finden Sie natürlich beim Radio Beromünster.
Am Samstag muss Herr Bombadil brauen. Er empfiehlt ihnen aber den Extrazug nach Espenmoos (15.- ohne Gewähr aber das Angebot war gut).
Sonst noch jemand der üblichen Verdächtigen? Herr Noz, Herr Bomlidam?
Ich bleibe dem Hype um Young Boys Bern lieber fern, Herr Schärer.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass heute die schlechten Nachrichten aus dem sonst so löblichen Holland kommen und grünweiss sind.
Hopp grünweiss, ausser wenn es aus Holland kommt und stinkt.
______________________________________
Wir waren allen Eichhof.
und guten morgen
Das ist auch irgendwie grünweiss.
Weder der gestrige noch der heutige, Herr Noz. Aber eine gewisse gegenseitige Beeinflussung findet schon statt:
Hören Sie hier deshalb den ultivativen Baschi-Ersatz-Hit aus dem Hause Allpot futsch. Übrigens der Partyknaller drüber hinterm Lötschberg!
*stagedive*
Hören Sie hier deshalb den ultivativen Baschi-Ersatz-Hit
Ich glaube die angemessene Reaktion in der Jugendsprache des Internet wäre hier: WTF?????
Ah, ich seh grad, diese Band, diesmal sogar feat. “The Legend” Hansrüedi, toppt das vorherige Liedji noch: Und zwar mit der Natischer Geht-immer-und-überall-Hymne Natersch, miis Derfji.
*schunkel*
Hahaha, Herr Betico, wir kaufen die ganze Stadt Luzern. Bald.
Stoppen Sie diesen Walliser, Herr Noz, ich bitte Sie.
Wie denn, Herr JimBob? Dieser Natischer ist doch auf praktisch alles immun.
Kuckuck, Herr Natischer!
Als erste möchte ich von Herrn Pelocorto in der Blogbildung lernen wie man MP3s mit walliserfeindliche Texte uploaded im Blog. Ich rede auch mal mit diesem Freysinger, vielleicht kann der mir was schönes dichten.
Sie meinen, ohne den nötigen körpereigenen Lokalkolorit hinkt das Ganze ebiz?
Auf selbiger Webseite hätts auch noch ein Video von einem Auftritt am Gampjer Openär, wo sie Hansrüedis All-time-Oléolé-Knaller «Dr Ledl chunnt» intonieren. Möchten Sie?
Wenn jemand weiss, was «Ledl» heisst und wer das ist, verzichte ich aufs Imbedden.
Hier, für Sie, Herr Natischer:
Prost, hahaha!
*argh*!!
*Gesicht-schmerzverzerr*
Bitte beantworten Sie sofort mein Donnerstagsquiz, Herr JBIII, sonst imbedde ich den Clip …
Passen Sie auf, Herr JimBobIII. Wenn Sie mich weiter provozieren, verpasse ich Ihnen am Sonntag einen Satz heisse Ohren.
Bald kaufen wir auch Ihr kleines Bierbiotop in Bern, Herr Natischer, hahaha.
Ach kommen Sie, Herr betico. Da mussten wir alle mal durch.
Pah, pah, pah, Herr JBII feat. Globalisierte Einheitsbrühe.
Es schmerzt immer wieder von Neuem, Herr Ehemaliger “Walliser Bier”-Trinkischer.
Tami, Sie kommen am Sonntag, Herr Betico? Das muss ich unbedingt wissen, weil das wird wieder die Hölle am Sonntag, und es braucht unbedingt eine Gästeliste für Luzerner und andere Heinekentrinker aus B-Regionen. Montag haben wir hier in unsere stolze GZA nämlich das schöne schöne Sechseläutenfest, und das heisst das die olle Gymnasiastinnen frei haben am Montag und was machen Gymnasiastinnen in der GZA wenn sie am Montag ausschlafen können? Genau, Herr Betico, die kommen zu JBII aufs Sofa.
JBII aufs Sofa
Ihr Bruder, Herr JBIII? Ha ha ha.
Skandalös!! Herr JBIII frisiert seine Kommentare!
*hüstel*
Als erste möchte ich von Herrn Pelocorto in der Blogbildung lernen wie man MP3s mit walliserfeindliche Texte uploaded im Blog. Ich rede auch mal mit diesem Freysinger, vielleicht kann der mir was schönes dichten.
Herr JimBobIII – Heimliche-Leserwünsche-erfüll-Redaktorgott!
Jaja, schon gut, Herr Natischer, habs schon wieder abgeändert, weil sonst versteht kein Schwein den Witz, und das wäre doch jammerschade, oder?
Ich muss ja ein wenig üben, darf darum frisieren, finde ich. Und dieser I hängt ein wenig auf meine Tastatur. Muss dieser Gnos mal um ein neues Kompi fragen.
Der Walleriser
Ein Walleriser wallist um die Welt,
weil ihm die Welt so gut gefällt.
Er sieht sich als Naturtalent,
das als Welt nurs Wallis kennt.
Im Auftrag von Kunst und Kultur
streicht er vergnügt durch Feld und Flur
und glaubt, kaum dass er inne hält,
er sei der Schöpfer dieser Welt.
Moral:
Es ist, wo grösste Vielfalt gilt,
der Walleriser auch im Bild.
Aha. Die offensichtlich begeistertstmöglichen Leser in der GZA haben bald schon Gelegenheit, Allpot futsch live und in echt zu bewundern:
23.Mai.2008; 20:00; Sedel; Luzern*
30.Mai.2008; 20:00; Festival Gelände, Volketswil
* das wär dann die Stadt, die neulich grad ihr Bier verholländert hat.
*ebenfalls-frisier*
Herr Natischer, drüben bei den Kulturisten wird nach Ihnen verlangt:
signora pergoletti
2008-04-10 16:40:45
Ich will eine Montagsrakete für Gölä. Der zweite Mai gehört Michi!
Sodeli, jetzt muss ich die Bordellszene mit Trio noch ein bisschen üben gehen, bis später, die Herren.
Herr JimBobIII, das 6iläuten habe ich total vergessen. Ich kann auch gerne ein anderes Mal kommen, wenn es nötiger ist, das Helsinken zu bevölkern.
Herr Natischer, die kommen in den Sedel? S-K-A-N-D-A-L!
Den armen Luzernern bleibt einfach nichts erspart: Zuerst Cantaluppi, dann Heineken, und jetzt noch spassige Walliser Musikanten. Mein Beileid, Herr Betico.
Herr Tifosi, ich bin geneigt zu Fluchwörtern zu greifen: Der YB-Sektor im Espenmoos ist sowas von ausverkauft. Demfall sieht’s nach einem Besuch in der löblichen Halbzeit-Bar aus…
Oh, vielleichet erwische ich Sie noch, Herr JBIII. Der Diego ist angekommen. Nochmals Danke und viel Spass im Puff!
Danke, Herr Shearer. Sie sind ein Fründ.
Neinnein, Herr Betiken, kommen Sie wenn Sie wollen. Es ist immer gleich voll zwischen 22 und 12, bei 160 Eintritte ist halt die Tür zu, nur gibts am Sonntäge mit anschliessendem freien Montag eine längere Schlange draussen, was ja Ihnen egal sein sollte wenn Sie auf die Gästeliste sind. Und meistens spielen wir dann um 2.00 am Morgen auch nochmals einen Set, weil ja frei ist am Montag, und wegen den Ansturm, so können halt die Schlangesteher und Durchhalter draussen auch noch 2 Sets schauen wenn die Frühgeher nach Huase gehen. Sie haben also viel mehr für Ihre 5 Franken, obwohl der ZweiUhrSet nicht immer stattfindet. Wenn wir keine Lust mehr haben für Luzerner und Gymnasiastinnen zu spielen, spielen wir halt nicht mehr um 2.00.
Dann wäre ich ja quasi ein GZA VIP wie Melanie Winiger, Raquel und Jörg Marquard und wie sie alle heissen. Dass ich das noch erleben darf!
______________________________________
Schwarz-Rot-Gold gilt wieder und betiken endlich was!
Ja Herr Shearer, ich denke in dem Fall sehen wir uns in der Halbzeit. Danke für die Information.
betiken
Sehr schön, Herr betico! Dafür verzichte ich auf die Gelbe, die Sie fürs Erwähnen des unsäglichstmöglichen S_____läut_n, dem (in meinen Beiträgen) Pendant zum Tabu F____cht .
Herr Shearer, Sie haben bei den Luzernern Mad Wallstreet, das Zirkuspferdchen und den Chines vergessen.
Das Sechseläuten ein Pendant zur unsäglichstmöglichen F****cht???
Sie haben sie wohl nicht mehr alle, Herr Natischer.
Das Mädwollstriit ist in Kriens und nicht in Luzern. Bedankt.
Dann darf man in Ihren Beiträgen f**nächtlen und nicht *iläuten, währenddem man es sich in den Beiträgen der anderen umgekehrt verhält?
Test:
Ich muss weg. Dringend.
Sie haben recht, Herr Noz. Das S____löiten ist noch um Galaxien trümmliger.
Meinetwegen können Sie hier jetzt grad reinbildern, was Sie möchten, denn ich muss weg. Siehe Schwesternblog drüben.
Es gibt übrigens 2 Sorten Weissbier in «La Cappella».