Leo Kirch, der ehemalige Pleitier, hat der deutschen Fussball-Liga (DFL) für den Verkauf der TV-Rechte pro Saison 500 Mio € versprochen. Doch woher nehmen?
Verschiedene Modelle sind im Gespräch: Statt der Zusammenfassung aller Spiele in der ARD-Sportschau am Samstag soll ein Spiel im Free-TV ausgestrahlt werden. RTL und Sat.1 hätten Interesse und würden die Ausschreibungsunterlagen anfordern, sofern es nicht zu teuer wäre, hiess es. Premiere wäre diese Variante auf jeden Fall viel lieber als die Sportschau um 18 Uhr.
Alternativ steht zur Debatte, den Sonntag um ein Spiel aufzustocken und dieses dann unverschlüsselt auszustrahlen. Das hätte jedoch zur Folge, dass die anderen Sonntagsspiele dann um 18 Uhr beendet sein müssten, was bisher nicht der Fall ist, weil die DFL aus Rücksicht auf die Amateurliga sonntags erst nach 17 Uhr anpfeifen lässt.
Es läuft in jedem Fall auf Lämpen hinaus: Durch den Einstieg von Rupert Murdoch hat sich die Lage bei Premiere dahingehend verschärft, als man dort jetzt darauf beharrt, dass die Spiele der Bundesliga ab 2009 nicht mehr vor 22 Uhr im Free-TV gezeigt werden dürften. Daran hat die ARD kein Interesse, denn nach 20 Uhr darf sie keine Werbung mehr senden und könne so die teuren Rechte nicht bezahlen. Die Sportschau wäre also am Ende.
Die Premiere-Konferenz können Sie immer samstagnachmittags im Wale im Wankdorf sehen. Sofern Sie wollen.
« Zur Übersicht
Bundesliga ist völlig überbewertet. Die haben weder YB noch NUFC.
Jemand von den Damen und Herren heute abend im Wankdorf, vielleicht mit einem kleinen Apéro davor?
18h00 ist sowieso folgendes angesagt:
25364
Ich bin da, komme aber im betsen Fall eine Viertelstunde vor Spielbeginn und im schlechteren 15 Minuten nach der ersten Spielviertelstunde.
Ohne Monica? Ohne mich.
Jedenfalls werde ich mich bei Ihnen melden, sobald ich in meinem favorisierten Stadion in meinem favorisierten Sektor eintreffe.
So, und jetzt warten die mehr oder weniger wissensbegierigen Blockflötisten und -innen.
Jedenfalls werde ich mich bei Ihnen melden, sobald ich in meinem favorisierten Stadion in meinem favorisierten Sektor eintreffe
Ääähm, zwecklos, Herr Zuffi. Mein Natel ist nämlich blöderweise auch flöten gegangen. Ich bin aber sonst sicher nach dem furiosen 1:0 noch im Walter zugegen.
herr ludi wäre heute ab ca. 18.00 im Walters
Jemand von den Damen und Herren heute abend im Wankdorf, vielleicht mit einem kleinen Apéro davor?
leider nein, herr Shearer, das heisst eigentlich bin ich ja froh, dass ich mir nicht mal überlegen muss, ob dieses spiel besucht werden sollte.
weil heute raclette, mais comme il faut, monsieur Natischer.
apropos, dem herrn Natischer müsste mann glaub jetzt grad alle daumen drücken, hat er mal was erwähnt, also *drück*.
leider nein, herr Shearer, das heisst eigentlich bin ich ja froh, dass ich mir nicht mal überlegen muss, ob dieses spiel besucht werden sollte.
ach was Herr newfield, solche spiele besucht man, olé olé test ich komme…l
ui, da fehlt relativ viel…
Herr Baresi, können Sie uns verraten, was Sie am Dienstag geschenkt haben?
Nach einer harten Arbeitswoche, verstehe ich Ihre Frage nicht ganz, Herr Frans. Wollen Sie mir auf die Sprünge helfen?
Herr Shearer, schon mitgekriegt, wir sind jetzt Carlsberg…
Korrektur, wir sind Heineken.
Herr Lapin Kulta ist jetzt Carlsberg.
So, jetzt ist es zeit für eine kleine Werbeunterbrechung.
sehr schön Herr Baresi. es gibt sie also tatsächlich noch die amüsanten und einigermassen intelligenten werbespots.
Korrektur, wir sind Heineken
Würg.
Ich will aber kein Holländer sein!
Das verstehe ich jetzt nocht ganz, Herr Shearer.
Sie wären dann nämlich an der EM dabei, hahaha.
So. Prüfungen durch. Strategie erledigt. Bin vorsichtig optimistisch. Danke sehr für die gedrückten Daumen und verabschiede mich für n paar Tage.
Man reiche mir jetzt die Kaltgetränke. Reichlich.
Rot wegen Fasnacht – gesperrt bis min. Sonntagabend. Man liest sich – Hopp YB!
Sie wären dann nämlich an der EM dabei,
Hahaha! Ich muss sowieso arbeiten an dem Tag.
Übrigens, wenn Sie grad hier rumhängen, diese Cowboys from hell, wo mir das Zürcher Lokal meines Herzens an ebendieses legt, kennen Sie die und können die was?
Informativer Beitrag Herr Natischer (Sie haben heimlich röscherschiert)!
Besten Dank und hopp Bundesliga im Free TV …
Herr Baresi, können Sie uns verraten, was Sie am Dienstag geschenkt haben?
Nach einer harten Arbeitswoche, verstehe ich Ihre Frage nicht ganz, Herr Frans. Wollen Sie mir auf die Sprünge helfen?
Meine Enttäuschung ist grenzenlos, Herr Baresi. Sie haben meinen Geburtstag vergessen. Henu, ich habe in diesem Blog wenigstens einen echten, Rrritterlichen Verehrer.
Juhuii, ich übernehme nun definitiv die Schweizer Nati: http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/artikel/953/154554/
Sie scheinen mich mit dem Konjunktiv zu verwechseln, Herr Wärewürdehättehitzfeld:
“das wäre doch ein guter Übergang für mich in den Trainerruhestand”
“Der Druck und die Erwartungshaltung wären auch in der Schweiz groß. Aber es wäre alles überschaubar.”
Wir könnten ja zämmen französisch lärnen, Otti.
Hä, keine Werbung im Ersten nach 20 Uhr? Ist mir noch gar nie aufgefallen.
Man könnte ja jetzt eine Wette abschliessen, wie lange es geht, bis der Herr Natischer den Herrn Hitzfeld das erste Mal auf den Mond zu schiessen wünscht!
Ich denke mal, es könnte nach dem ersten – leider knapp verlorenen – Testspiel sein.
Passen Sie auf, Herr Natischer! Im Wallis ist schon fast Nacht!
Im Gegensatz zu Köbi hat Herr Hitzfeld einen Leistungsausweis.