Rafael van der Vaart besucht Herrn Dittsche!
Nachdem in vergangenen Folgen bereits Marius Müller-Westernhagen, Rudi Carrell, Moritz Bleibtreu, Günter Jauch, Anke Engelke, Wladimir Klitschko, Uwe Seeler, Thomas Gottschalk, Detlef Buck, Harald Schmidt, Toni Ailton und Daniel van Buyten (damals ebenfalls beim HSV) sowie Bela B. Felsenheimer («Die Ärzte») der Eppendorfer Grillstation in Hamburg einen Besuch abgestattet haben, wird im Frühjahr auch Rafael van der Vaart einen Gastauftritt bei «Dittsche» absolvieren.
Olli Dittrich ist bei allen Heimspielen des HSV im Stadion dabei und hatte van der Vaart nach einem gemeinsamen Auftritt im Aktuellen Sportstudio in seine Impro-Comedy eingeladen. Van der Vaart: «Ich freue mich sehr, dort mal reinzuschauen. Dittsche ist eine Super-Figur, die sich gern selbst auf den Arm nimmt. Herrlich.» Im Frühjahr soll der Besuch van der Vaarts in der Imbissbude steigen. «Ich bin bereit. Es ist eine grosse Ehre für mich».
Natürlich. Es sei denn, Meneer van der Vaart spiele bis dahin schon in einem andern Land.
« Zur Übersicht
Hier wäre noch das Treffen mit Ailton und van Buyten
HERR NATISCHER 2008-BEITRAGS-GOTT! Oléolé.
HSV Welttüte und die Schumilette
Hach, der ist schon köstlich, deshalb hier noch Rudi Carrell (da geht’s sogar auch um Fussball)
…grmbl. diese verdammte you-tube-sperre im büro…
herr pelocorto, könnten sie bitte endlich etwas gegen diese abwanderungen unternehmen?
Der Weggang Diego Leòns schmerzt mich noch mehr, Herr Zoff.
Kasami Pajtim
Nationalität: Schweiz
*überleg*
Herr Khathran
Herr Amokali
Nationalität: Lorraine
*überleg*
Hallo Üfa! Einschreiten, los!
León kann eine außerordentliche Technik vorweisen, in Zweikämpfen fehlt ihm aber oft das letzte Durchsetzungsvermögen.
Lassen Sie mich raten: Er hat die Haare schön?
fehlt das letzte Durchsetzungsvermögen
Pah, pah, pah, Herr Natischer. Wir setzen uns eben mit Technik durch; das gilt auch für unseren Goalie.
Eigentlich war das eher als Gingg ans Luzerner Zirkuspferdeschienbein gemeint, aber wie Sie wollen:
Gelb gegen Herrn Pelocorto wegen Überbreite.
Und das mit der stupenden Goalie-Technik war glöibi nicht die ganze Saison über so:
hallo.
Herr häck. Was will ihr Bild genau zeigen? Ist das gelbe in der Mitte der Unterkörper einer Frau?
diego adiö, herr pelocorto. aber gerüchten zu folge, spielt bald der doppelte demba für uns
da kommt freude auf…
Ist das gelbe in der Mitte der Unterkörper einer Frau?
Sie sind momentan Single, nicht wahr, Herr hans?
Es handelt sich gemäss Bildtext um “The Logo of the Slovenian EU Council Presidency”. Aber was es genau darstellen soll – mal abgesehen vom EM-Logo – weiss wohl niemand so genau.
Hinten die Berge, vorne das Meer und dazwischen ist (Slowenien) das Gelbe vom Ei, wenn ich das mal in Herrn LUnGEs Abwesenheit für ihn interpretieren darf.
Notgeil, Herr hans?
Das ist ein Schnauz, das Gelbe.
Und das Logo ist das Logo der europäischen Alpenschnauzliga.
Es könnten aber auch lecker Grenouilles sein. Einfach in Safransauce.
Nein, Herr Natischer, ist’s nicht, weil wenn sonst, wo ich der wäre gewesen, der die Bemerkung gemacht von wegen f*cking Franzonen. Odrso.
Ich glaub, ich muss heim.
Sie sind momentan Single, nicht wahr, Herr hans?
Ja.
Notgeil, Herr hans?
Nein.
Lassen Sie Herrn hans in Ruhe, sonst bekommen Sie es mit mir zu tun. Ich danke Ihnen.
hallo hans!
Das ist ein Schnauz, das Gelbe.
Ich halte es da eher mit Herr Hans.
Und lassen Sie gefälligst das Zirkuspferd in frieden. Es braucht nur etwas angaloppzeit.
Ihr Gaul galoppiert dann plötzlich wieder auf ein internationales Bänkli, Herr Duff.
lassen Sie das Zirkuspferd in frieden
Sind Sie thematisch grad etwas festgefahren, Herr Duff?
Ihr Gaul galoppiert dann plötzlich wieder auf ein internationales Bänkli, Herr Duff.
Ach was, mucho Lecce, menos café.
Sind Sie thematisch grad etwas festgefahren, Herr Duff?
Würden Sie jetzt auf das dünne Eis pinkeln auf dem Sie stehen wärs vorerst gelb, Frau Frieden. Huhuhu.
Anstatt zu arbeiten (bin immer froh um eine Entschuldigung für Verschieben der anfallenden Arbeiten) lese ich die diversen Bundblogs und muss zugeben, dass ich nur die Hälfte davon verstehe (zu alt) mich jedoch trotzdem amüsiere.
Grüessech, Frau Vorgestrigi! Ein warmes Willkommen im Runden Leder!
Man ist nie zu alt und selten zu jung für irgendwas!
(Nein, liebe LederInnen, das mit dem zu jung ist nicht prioritär zu obigem Thema.)