Lichter aus für Uruguay – Brasilien im Final
Mit einiger Verspätung ging die reguläre Spielzeit zwischen Uruguay und Brasilien mit 2:2 zu Ende.
In der 12. Minute erzielte Maicon die Führung für Brasilien. Danach wurde es im Zulia de Maracaibo halbdunkel, die Scheinwerfer des einen Masts versagten ihren Dienst. Nach einigen Minuten Beratung entscheiden die Schiedsrichter, dass auch mit nur drei Scheinwerfermasten weitergespielt werden kann, was den uruguayischen Goalie doch etwas beunruhigt.
Zum Glück haben die Schweinwerfer wenig später ein Einsehen und es wird unter Vollbeleuchtung weitergespielt. Die weiteren Tore erzielen Forlan, Baptista und Abreu.
In der Copa América gibt es keine Verlängerung, so dass nun das Penaltyschiessen über Einzug in den Final entscheidet.
Robinho, Juan, Gilberto Silva, Diego und Gilberto treffen, Afonso und Fernando vergeben. Im Gegenzug hält der brasilianische Torhüter die Penaltys von Forlán und Lugano – Brasilien erreicht zum zweiten Mal hintereinander den Final der Copa América im Elfmeterschiessen – parabéns!
und gestern haben die berühmten berner YB zum ersten mal sei
t ca. 20 jahren ein penaltyschiessen gewonnen.
waseliwas könnte dies bedeuten?
guten morgen allerseiz
waseliwas könnte dies bedeuten?
Dass Wölfli gleich gut ist wie Doni?
Hm, schönen Tag.
Guten Morgen. So nach dem gestrigen Abend kann die Saison von mir aus beginnen – der Sommer übrigens auch.
Schümli-Pflümli war im Fall gestern das weitaus beliebteste Getränk im Wankdorf.
ist der luca doni nicht eher einer, der wölfli bezwingen müsste? *grübelundstudier*
Guten Morgen ich freue mich sehr und Hopp YB!
noch mal besten dank für das grosszügige catering Herr Bombadil!
Sie haben einen, von seinem lieblingsklub geschröpften vater, vor dem kaum auszuhaltenden gedanken gerettet ohne bier einem fussballspiel bei zu wohnen!
guten morgen
ah und hopp YB, kommt gut, wird supi, freue mich sehr!
You’re welcome HerrK. Fussball ohne Bier hätte ich ihnen nicht antun können.
Gäubschwarz oléolé!
Ich habe heute morgen ebiz Muskelkater.
Oder dann halt so
Tschaupen kann ich besser als verlinken.
Gopf, letzter Versuch.
Hier und dann halt selber auf “l’adrénaline du dernier kilomètre” klicken.
Quel panache!
Sehr schön, Fäbu. C’était une espèce de Meisterleistung et beaucoup de Potzdonner.
Natischer
2007-07-11 00:39:04
…
Ausserdem war die Auspfeifung der Baseler Schweizer des BVB richtig unnötig,…
Schauen Sie Herr Natischer. Das war doch positiv für den Herrn Petric + für den nicht spielenden Rakitic, sie müssen sich jetzt weniger überlegen ob Ihr Natientscheid richtig war oder nicht…
V.a. dieser Raketitsch wird ja auch unghür überbewertet.
(Hätten wir uns nicht alle gleich entschieden…? Klar hätten wir.)
Das Bild zum gestrigen Spiel:

Tami, traumhafte Bildqualität…
we are the champignons
Noch nicht ganz, Herr Robinho, aber immerhin haben jetzt die Schweizer Online-Medien auch gemerkt, dass Sie gestern nicht 120 Minuten spielen mussten. Gut, der Tagi und 20min noch nicht, aber die sind halt auch nicht so am Puls der Zeit …
Pah, das können wir schon lange!

Im Sportberichtegenerator-Tool sieht der Textbaustein bei Penaltaschiessen wohl automatisch die Floskel …nach 120 Minuten hatte es ….. gestanden… vor.
Das ist ja im RL-Berichtegenerator nicht anders. Röscherschieren? *pfnuter*
Wenn ich die jüngsten Bemerkungen richtig verstehe gab es an der Copa keine Verlängerung?
Wie abwegig, Herr Snook, warum sollte es denn keine Verlängerung geben 😉
genau, das ist wie beim obi-cup