Logo

Alle Jahre wieder …

Frau B am Mittwoch den 13. Juli 2005

Arsenal bestätigt, ein Angebot von Juventus Turin für Patrick Vieira erhalten zu haben.

Regelmässig während des Sommer-Transferfensters häufen sich die Meldungen über einen Wechsel des Arsenal-Captains zu einem europäischen Grossclub. Die letzten beiden Jahre bemühte sich Real Madrid mit allen Mitteln, den Franzosen zu verpflichten. Dieses Jahr hat die ‚Alte Dame’ ein Auge auf ihn geworfen.

Vieira ist 29 Jahre alt und hat noch einen Vertrag bis 2007. Juve-Vizepräsident Roberto Bettega ist angeblich gestern nach London gereist, um mit den ‚Gunners’ zu verhandeln. Man munkelt von gebotenen £5m plus Stephen Appiah, aber Arsenal soll deutlich mehr für den defensiven Mittelfeldmann verlangen. Anderen Gerüchten zufolge soll der italienische Meister bis zu £15m plus Jonathan Zebina und Enzo Maresca bieten. Ein Interesse an Robert Pirès könnte ebenfalls bestehen. Der 31-Jährige ist frustriert, weil Arsenal seinen Vertrag nur noch um ein Jahr verlängern will.

« Zur Übersicht

27 Kommentare zu “Alle Jahre wieder …”

  1. Extrazug sagt:

    Guten Morgen Frau B
    Guten Morgen allseits

    Wollte nur mal so sehen, wer schon alles unterwegs ist…

  2. Frau B sagt:

    Wir zwei sind wohl die einzigen Frühaufsteher hier. Guten Morgen, Herr Extrazug!

  3. häck sagt:

    Guten Tag

    Wie geht es Ihren Kopfschmerzen heute, liebe Frau B?

  4. Frau B sagt:

    Sie sind auf wundersame Weise verschwunden, lieber Herr Häck!

  5. Frau B sagt:

    Fabregas! Der einzige Arsenal-Spieler, den ich gerne bei Liverpool hätte. *seufz*

  6. Rrr sagt:

    Guten Tag auch! Frau B, Ihr Kopfweh ist jetzt bei unserem Lehrbub – er zerbricht sich den Kopf, ob er fürs Kairo-Quiz wirklich die richtige Projektionsfläche ausgesucht hat.

  7. Frau B sagt:

    Die Frage scheint mir mehr als berechtigt, Herr Rrr.

  8. häck sagt:

    Also der Hirsch gefällt mir speziell gut!

  9. Rrr sagt:

    Für mich ist der Hirsch ok. Bloss Herr Noz war gestern abend in dieser Frage ein bisschen unsicher. Aber er ist halt erst ein Lehrbub, er kann noch nicht wissen, wie eindrücklich so ein Hirsch aufs Publikum wirken kann.

  10. Frau B sagt:

    Solange der Hirsch Herrn Gerrard nicht anspuckt, habe ich nichts gegen ihn. Ansonsten ist er mein Feind.

  11. xirah sagt:

    Ist denn der Hirsch wegen Spuckerei an die Wand gehängt worden Frau B? Scheint mir eine arg drastische Strafe.

    @Rrr: Wissen Sie zufälligerweise, ob die YB Geschäftsstelle im Wankdorf für Plastikgeld eingerichtet ist?

  12. Rrr sagt:

    Also Monopoly-Geld oder so? U nein, das weiss ich nicht, Frau Xirah. Ich kann mirs allerdings schwerlich vorstellen. Ich glaube, Pedro will Cash sehen.

  13. xirah sagt:

    Na super, hoffentlich werd ich dann nicht überfallen, das braucht ja einen Koffer voll er Fränkli…

  14. Natischer sagt:

    Bin am SA auf dem Güsche und wär froh über Ronys KickerTicker. Merci!

    Wo gibts eigentlich den offiziellen Vorverkauf fürs SdS? Sind das auch in Zukunft die oben erwähnten Stellen?

  15. Rrr sagt:

    Ronys Kickerticker ist gebucht, Herr Natischer! Auch wenn es mich etwas irritiert, dass Sie lieber Patent Ochsner schauen als Thomas Häberli.

    Aber wie auch immer – ich glaube, die Tickets kann man dann in Zukunft per Internet bestellen, so wie in Basel. Dann werden sie einem zugeschickt. Toll, nicht?

  16. Natischer sagt:

    MeRrrci! Die Gurten-Tickets hat Frau Natischer äbe schon lange gebucht. Und wer konnte denn damals ahnen, dass YB nicht in die CL-Quali kommt…?

    Gabs fürs SdS nicht auch mal die Absicht, MobileTickets zu vertschutten. So mit aufs Natel schicken und so?
    Sogar unsere Bundesbahn hat Billette zum Selberausdrucken im Angebot.

  17. häck sagt:

    Herr Natischer, also. Da muss Androhung von brutaler Gewalt dahinter stecken, dass Sie dieses trümmlige Teeniepopfestival einem Fussballklassiker vorziehen! Sie sagen, wenn wir Ihnen helfen können?

  18. Rrr sagt:

    Sie haben recht, Herr Natischer. Da stehts in den Presseunterlagen:

    “Natürlich gibt es weiterhin herkömmliche Papiertickets. Dank modernster Technik gehts aber in naher Zukunft auch anders. Wer will, wird sich ohne einen Rappen Bargeld in der Tasche unterhalten, verköstigen und mit Artikeln aus dem YB-Fanshop eindecken können.

    Den Eintritt in die Weltg des Stade de Suisse ermöglicht zum Beispiel die Armbanduhr Swatch Access. Neu gibt es auch das Handyticket in Form einer MMS-Bildmitteilung. Sie enthält einen Barcode, der am Stadioneingang eingelesen wird und so den Zutritt zum Spiel ermöglicht.”

    in naher Zukunft heisst allerdings wohl = jetzt noch nicht ..

  19. Natischer sagt:

    Sorry, Herr häck, aber das kann ich so nicht gelten lassen. Während des YB-Spiels trumpfen Farin Urlaub und Jovanotti, nach dem Spiel das Franck Popp Ensemble und die Chemical Brothers auf. Das ist nun definitiv kein Teeniepop!
    Ausserdem gibts Bier. 🙂

  20. Haushälter von Frau B sagt:

    Chemical Brothers? Die gefallen Frau B auch!

  21. häck sagt:

    1:0 für Sie, Herr Natischer. Im SdS gibt’s ja wohl wieder nur so alkfreie Plörre. Wäh!

  22. Natischer sagt:

    Allerdinx:
    Alkfreie Plörre vs. Heineken…

    Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen!

  23. Haushälter von Frau B sagt:

    Die beiden abgelaufenen Büchsen Heineken liegen immer noch in Frau Bs Kühlschrank.

  24. Natischer sagt:

    Falls das Leserreisli nach Bletterans zustande kommt, könnten wir ja als Wegzehrung unsere alten Bierreserven mitbringen, Herr Haushälter. Ihnen ist klar, was ich dann mitbringe…

  25. häck sagt:

    Heineken nicht abgelaufen ist schon nicht fein, aber über’s Datum? Haben Sie keinen Tisch, den Sie mal ablaugen müssen, dazu könnten Sie sonst das Heineken gut brauchen!

  26. Natischer sagt:

    Oder zum Haarewaschen. Bier ist bekanntlich dem Haarwuchs förderlich.

  27. Natischer sagt:

    Nein, Herr häck, ich meinte die äussere Anwendung! 😉