Logo

Ciri und Jean-Luc

Dr. Eichenberger am Dienstag den 4. Januar 2005

Die heutige Leserfrage kommt von R. Z. aus B.: «Was macht eigentlich Ciriaco Sforza?» Einiges, lieber Ralph aus Bern:

So hatte Ciri ende Jahr alle Hände voll zu tun, um seine eigene Website zu gestalten. Nun ist sie online und wir müssen gestehen: schön ist sie geworden.

Interessantes über sich gibt unser früherer Nati-Spieler aber noch andernorts preis. Und dort erweist sich Ciri als echter Filmfreak, was dir, lieber Ralph, der du die Interessen der Kinowelt stets standhaft verteidigt hast, ein befriedigendes Schmunzeln auf dein fröhliches Gesicht zaubern dürfte.

Ciri outet sich gar als Fan von Jean-Luc Godard – der Autor dieses Beitrags verneigt sich vor dem guten Geschmack und ruft nach Kaiserslautern: bravo! Sforzas Buchtipp fällt dann weniger originell aus, und sein Musikgeschmack: naja. Jedoch: Wer Godard-Filme liebt, kann kein schlechter Mensch sein.

« Zur Übersicht

14 Kommentare zu “Ciri und Jean-Luc”

  1. Frau B sagt:

    Ineressant.

  2. Noz sagt:

    Ciri steht da wie der Depp aus der Milch-Werbung.

  3. RIQUELME sagt:

    ciri ist der depp der nation, keine frage.

  4. TM (w) sagt:

    Und nicht einmal ein Vorbild hat er mehr. Dafür gleich zweimal Eigenschaften. Jesses.

  5. Noz sagt:

    Immerhin ist er im Sternzeichen des Fisches geboren. Das war mir bisher unbekannt (das Sternzeichen, meine ich).

  6. Frau B sagt:

    In welchem Sternzeichen sind Sie geboren, Herr Noz?

  7. Noz sagt:

    In dem wo Ciri meint er sei es auch.

  8. Frau B sagt:

    Oh – dann haben Sie ja auch bald einmal Geburtstag. Hoffentlich nicht am gleichen Tag wie Ciri.

  9. Frau B sagt:

    Rrronaldo kann ja statt auf der Flöte aus dem letzten Loch pfeifen.

  10. RIQUELME sagt:

    lieber da Rrr, da bricht es sogar mir das herz. ich will mal nicht so sein und habe mich schlau gemacht üebe ihre Ohnmacht (Synkope, Kollaps).
    ob jedoch der erste punkt der therapie vorschläge der richtige für sie ist, wage ich zu bezweifeln.

  11. Danish Dynamite sagt:

    Danke für den Link, allerdings ist er suspekt oder einfach nicht Mac tauglich. Mit dem Safari-Browser regt sich nichts. Na ja, Ciri hat mich eh noch nie fasziniert, alter Stinkstiefel. Schön das er das Leben nach dem Fussball als Webdesigner für Windows-Plattformen anpackt.

  12. Rrronaldo sagt:

    Herr Dynamite, wir schreiben das Jahr 2004, vielleicht wäre es auch für Sie Zeit, Max OS X überzustreifen? Als Marketing-Bude! Mann!!!

  13. Danish Dynamite sagt:

    Ist jetzt aber unfair. Ich hab Version 10.2.8, also alles vom Feinsten. Sie glänzen übrigens mit Absenz vom “Bänklischutte”, wie wollen sie da in Form kommen?

  14. RIQUELME sagt:

    lieber danish dynamite. updaten sie ihr os x mal auf die verdsion 10.3.7. geht ganz einfach. und noch was, wenn sie probleme mit safari haben, laden sie sich mal href=”http://www.mozilla.org/”>firefox runter. ein ausgezeichneter freeware browser. falls sie ein mac afficionado sind koennen sie sich sonst noch diesen speziell fuer mac entwichkelten browser runterladen.
    camino