Pyeongchang im Fokus
Zwei Wochen voller Sport und Emotionen: die schönsten Bilder von den Olympischen Winterspielen in Südkorea, täglich neu.
Bewegtes Bild: Sven Kramer, Jan Blokhuijsen und Patrick Roest aus den Niederlanden während des Team-Halbfinals im Eisschnelllauf in Gangneung. (21. Februar 2018, Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Schattenmänner: Armin Niederer beim Zielsprung im kleinen Ski-Cross-Final , Niederer wird fünfter. (21. Februar 2018, Tages-Anzeiger/Urs Jaudas)
Keine Patzer erlaubt: Während des Spiels gegen das schwedische Team spielt der Schweizer Claudio Patz einen Stein. (19.Februar, 2018, Toby Melville/Reuters)
Wirbelt auch ohne Wind durch die Luft: Die österreicherische Snowboarderin Anna Gasser während des Trainings vor der Big Air Qualifikation der Frauen. (19.Februar 2018, Dan Istitene/Getty Images)
Mit Schwung unterwegs: Die Französin Jennifer Piot während des Abfahrtstrainings der Frauen. (19.Februar, 2018, Sean M. Haffey/Getty Images)
Das Eiskunstlaufpaar Kana Muramoto und Chris Reed tritt für Japan beim Kurzprogramm an. (19.Februar, 2018, Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Kopfüber: Das britische Eiskunstlaufpaar Penny Coomes und Nicholas Buckland während des Paarlaufes. (19.Februar, 2018, Julie Jacobson/AP)
Alleine am Mitfiebern: Eine freiwillige Helferin wohnt dem Ski-Alpin Abfahrtstrainings der Frauen bei. (18.Februar, 2018, Eric Gaillard/Reuters)
Die «Königinnendisziplin»: Mikaela Shiffrin aus den USA steht beim Abfahrtstraining vor dem Starthäuschen. (18.Februar, 2018, Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ins Netz gegangen: Ein Fotograf hielt den Kanadier Teal Harle während der Qualifikation des Ski-Slopestyle-Wettbewerbs der Männer fest. (18.Februar, 2018, Kin Cheung/AP)
Einstimmen auf das Spiel: Die deutschte Eishockey Mannschaft versammelt sich um den Torhüter Danny aus den Birken, bevor das Vorrundenspiel gegen Norwegen beginnt. (18.Februar 2018, Larry W.Smith)
Training bei Sonnenuntergang: Der Athlet Lukas Runggaldier aus Italien ist Teilnehmer der Nordischen Kombination. (18.Februar 2018, Dmitri Lovetsky)
Im Zählrahmen: Eine Gruppe Biathleten nimmt im Massenstart-Rennen die Langlauf-Passage in Angriff. (18. Februar 2018, Toby Melville/Reuters)
Lässt es schleifen: Der Kanadier Evan McEachran zeigt in seinem Qualifikationslauf im Slopestyle einen Hand Drag. (18. Februar 2018, Gregory Bull/AP/Keystone)
Zurück zuhause: Silber- und Bronzemedaillengewinner Beat Feuz wird am Flughafen Zürich von Fans und Freunden empfangen. (17.Februar 2018, Melanie Duchene/Keystone)
Der US-Amerikaner Vincent Zhou während der freien Kür der Männer. (17.Februar, 2018, Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Schuss um Schuss zur Goldmedaille: Die slowakische Biathletin und spätere Massenstart-Siegerin Anastasiya Kuzmina feuert auf die Scheiben. (17. Februar 2018, Jorge Silva/Reuters)
Harte Landung: Im Slopestyle-Wettbewerb kann die Britin Katie Summerhayes einen Trick nicht stehen. (17. Februar 2018, Ian MacNicol/Getty Images)
Abkühlung auf dem Eis: Ryan Zapolski, Goalie des US-Eishockeyteams, greift im Gruppenspiel gegen Russland zur Trinkflasche, um sich zu erfrischen. (17. Februar 2018, Grigory Dukor/Reuters)
Formationsflug: Lindsey Jacobellis, Michela Moioli, Julia Pereira De Sousa Mabileau, Chloe Trespeuch, Alexandra Jekova und Eva Samkova heben im Boardercross-Final der Frauen gleichzeitig ab. (16. Februar 2018, David Ramos/Getty Images)
Flachgelegt: Zwei Langläufer liegen nach dem Rennen über 15 Kilometer Skating erschöpft im Schnee. (16. Februar 2018, Urs Jaudas)
Leuchtturm in der Ferne: Die Alpensia-Anlage am Abend vor dem Grossschanzen-Springen der Männer . (16. Februar 2018, Urs Jaudas)
Ungewollter Köpfler: Die weissrussische Aerials-Spezialistin Alla Tsuper stürzt bei einem ihrer Sprünge im Final vorwärts in den Schnee. (16. Februar 2018, Lee Jin-man/AP/Keystone)
Lebendes Logo: Yuzuru Hanyu verschmilzt während des Kurzprogrammes im Eiskunstlauf fast mit dem Muster des Bodens. (16.Februar 2018, Tim Donnelly/AP)
Waschechter Fan: Ein US-Amerikaner während des Curlingwettbewerbes der Männer. (16.Februar 2018, Natacha Pisarenko/AP)
Zum Hüpfen zumute: Wendy Holdener hat nach ihrem Silbermedaillengewinn Grund zur Freude. (16.Februar 2018, Toby Melville/Reuters)
Eine Favoritin: Mikaela Shiffrin während des ersten Laufes des Slaloms der Frauen. (16.Februar 2018, Charlie Riedel/AP)
Alle guten Dinge sind drei: Diese Frauen sind auf dem Weg zur Siegerehrung des Super-G Wettkampfes der Männer. (16.Februar 2018, Kai Pfaffenbach/Reuters)
Karneval auf dem Eis: Das norwegische Männer Curling Team trägt wieder einmal bunt gemusterte Hosen. (16.Februar 2018, Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Es geht rund: Ein Fan schaut sich den Skeleton Final der Männer an. (16.Februar 2018, Wong Maye-E/AP)
Heroisch: Dario Cologna holt seine vierrte Goldmedaille bei Olympischen Spielen. (16.Februar 2018, Carlos Barria/Reuters)
Erleichterung: Das deutsche Team Aljona Savchenko und Bruno Massot ist nach dem Eiskunstlauf Wettbewerb überglücklich. (15.Februar 2018, Tatyana Zenkovich/EPA)
Überdreht: Die Amerikanerin Madison Olsen beim Ski Akrobatik Training vor der Qualifikation. (15.Februar 2018, Cameron Spencer/Getty Images)
Schneeschleuder: Skirennfahrer Christof Innerhofer bremst im Zielraum der Abfahrt effektvoll ab. (15. Februar 2018, Urs Jaudas)
Kein Ende in Sicht: Max Parrot aus Kanada bei einem Sprung während des Slopestyle Finals. (11.Februar 2018, /Jae C. Hong/AP)
(Nicht) der Sonne entgegen: Die Französin Celia Aymonier ist Teilnehmerin des 15km Biathlon Einzelwettbewebs. (15.Februar 2018, Matthias Hangst/Getty Images)
Musikalische Unterstützung des Teams: Die nordkoreanischen Cheerleaderinnen und das Orchester treten im Gangneung Park auf. (15.Februar 2018, /Damir Sagolj/Reuters)
Ein Herz und eine Seele: Die überwältigte Rodlerin Natalie Geisenberger fällt nach ihrem Sieg im Einsitzer dem deutschen Trainer Norbert Loch in die Arme. (13. Februar 2018, Edgar Su/Reuters)
Fast ein bisschen wie Skispringen: Der Slowene Martin Cater fliegt über den Kurs der Kombinationsabfahrt. (13. Februar 2018, Shaw/Getty Images)
Das ging schnell: Ein Zuschauer des Rodelwettkampfs der Frauen hält seine Kamera noch über dem Kopf, da ist die Amerikanerin Summer Britcher schon vorbeigerast. (12. Februar 2018, Arnd Wiegmann/Reuters)
Harte Brocken: Fans des kanadischen Mixed-Teams tragen für das Final gegen das Schweizer Duo Perret/Rios Curlingsteine als Hüte. (13. Februar 2018, Aaron Favila/AP/Keystone)
Eine nahezu geisterhafte Erscheinung: Bei einer Landung im Slopestyle-Final wirbelt die Französin Lucile Lefevre eine Menge Schnee auf. (12. Februar 2018, Issei Kato/Reuters)
Vom Winde verweht: An einen Riesenslalom der Frauen ist nicht zu denken – schon die Streckenarbeiter kämpfen mit den widrigen Wetterverhältnissen. (12. Februar 2018, Christophe Ena/AP/Keystone)
In anderen Sphären: Die US-Snowboarderin Jamie Anderson gewinnt im Slopestyle die Goldmedaille und setzt sich zur Feier des Tages einen Astronautenhelm auf. (12. Februar 2018, Loic Venance/AFP)
Wie ein Brummkreisel: US-Eiskunstläufer Adam Rippon in Aktion während des Team-Wettbewerbs. (12. Februar 2018, Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Schmucke Ringe am Hals: Die Halskette der kanadischen Mixed-Curling-Spielerin Kaitlyn Lawes. (12. Februar 2018, Cathal McNaughton/Reuters)
Streckt alle viere von sich: Die Kanadierin Kaetlyn Osmond fliegt bei ihrem Einzelauftritt im Team-Event übers Eis. (11. Februar 2018, Roberto Schmidt/AFP)
Eine haarige Angelegenheit: Dieser Ski-Alpin-Streckenposten hat nicht etwa einen gut gepflegten Bart, sondern schützt sein Gesicht mit einem Fell vor Kälte und Wind. (12. Februar 2018,Stefano Rellandini/Reuters)
Ausharren in exponierter Lage: Athleten der nordischen Kombination und Vorspringer versuchen sich auf der Schanzentreppe möglichst warm zu halten, während sie auf den Start des Trainingsspringens warten. (12. Februar 2018, Kai Pfaffenbach/Reuters)
Kopfvoran durch den Eiskanal: Der britische Skeletonfahrer Edward Parsons beim Training. (11. Februar 2018, Kirill Kudryavtsev/AFP)
Aufgebockt: Das kanadische Eistanzpaar Tessa Virtue und Scott Moir zeigt in der Gangneung-Arena sein Können. (12. Februar 2018, Lucy Nicholson/Reuters)
Führerkult? Die nordkoreanischen Cheerleader setzen sich während des Frauen-Eishockeyspiels gegen die Schweiz Masken mit dem Konterfei eines jungen Mannes auf. Manche munkeln, es könnte sich um den «Ewigen Präsidenten» Kim Il-sung handeln. (11. Februar 2018, Urs Jaudas)
Abgehoben: Wie ein Ufo schwebt der Turm des Alpensia-Skisprung-Stadiums im Hintergrund, während die Slowenin Spela Rogelj einen Trainingssprung absolviert. (11. Februar 2018, Jorge Silva/Reuters)
Das haut ganz schön rein: Trommler unterhalten die Gäste am Gyeongpo Beach in der Stadt Gangneung, wo einige der Sportstätten für die Winterspiele gelegen sind. (11. Februar 2018, Urs Jaudas)
Eine hat gut lachen: Skiathlon-Olympiasiegerin Charlotte Kalla (2. v. r.) kann schon einen gemütlichen Schwatz mit ihrer schwedischen Landsfrau Ebba Andersson halten, während sich andere noch am Boden erholen müssen – darunter auch die Schweizer Läuferin Nathalie von Siebenthal, die Sechste wird. (10. Februar 2018, Carlos Barria/Reuters)
Auf die Plätze, fertig, los: Der Lette Kristers Aparjods begibt sich für den ersten Lauf der Einzelrodler an den Start. (10. Februar 2018, Vassil Donev/EPA/Keystone)
Noch einmal kurz einschwören: Die russischen Eishockeyspielerinnen versammeln sich vor dem Spiel gegen Kanada vor dem eigenen Tor. (11. Februar 2018, Brian Snyder/Reuters)
Völlig losgelöst: Die Freestyle-Skifahrerin Lydia Lassila aus Australien wirbelt beim Training in der Abenddämmerung durch die Lüfte. (10. Februar 2018, Cameron Spencer/Getty Images)
Schwungvoll: Der Japaner Mikito Tachizaki hängt sich im Biathlon-Sprintrennen über 10 Kilometer voll rein. (11. Februar 2018, Christian Bruna/EPA/Keystone)
Höchste Zeit für südkoreanisches Gold: In einem Uhrengeschäft in Pyeongchang läuft gerade der Shorttrack-Wettbewerb über 1500 Meter im Fernsehen. Der Einheimische Lim Hyo-jun holt schlussendlich den Sieg. (10. Februar 2018, Urs Jaudas)
Leicht abgespact: Alternativprogramm im bunt beleuchteten Bus von Chauffeur Kenungwo Lee. (Februar 2018, Urs Jaudas)
Rutschpartie auf dem olympischen Eis: Die Shorttrack-Spezialisten Han Tianyu (links) und Juri Confortola stürzen im 1500-Meter-Rennen. (10. Februar 2018, John Sibley/Reuters)
Im Gleichtakt: Trommlerinnen bei der Eröffnungszeremonie der Winterspiele im Olympiastadium von Pyeongchang. (9. Februar 2018, Sean M. Haffey/AFP)
Spiel mit dem Feuer: Ein Darsteller der Eröffnungsfeier zieht eine Pyroshow ab. (9. Februar 2018, Carlos Barria/Reuters)
Präsenz markieren: Auf einer vereisten Fensterscheibe in der Unterkunft der Schweizer Athleten im Olympiadorf von Pyeongchang hat sich jemand «verewigt». (8. Februar 2018, Urs Jaudas)
Kommt die Schweiz, dürfen Kuhglocken nicht fehlen: Zusammen mit koreanischen Trychlerinnen eröffnet Nicolas Bideau, Chef von Präsenz Schweiz, das House of Switzerland in Pyeongchang. (8. Februar 2018, Urs Jaudas)
Sportliche Kunst: Skulptur auf dem Gelände der Pyeongchang Olympic Plaza. (Februar 2018, Urs Jaudas)
Drei Wochen vor dem Startschuss: Arbeiter richten die Buckelpiste im Phoenix Snow Park für die olympischen Wettbewerbe her. (17. Januar 2018, Urs Jaudas)
Kommentarfunktion deaktiviert.