Ausgezogen

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Ins Tor geschossen: Der Österreicher Marcel Hirscher scheidet im Parallel-Slalom in Stockholm im Viertelfinale aus. (30. Januar 2018, Soren Andersson/Keystone)

Kopfball: Oier Olazabal, der Torhüter von Levante, pariert im Spiel gegen Real Madrid einen Ball. (3. Februar 2018, Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images)

Schön verwackelt: Ein Eisschnellläufer während einer Trainingseinheit im Gangneung Oval. (1. Februar 2018, Valdrin Xhemaj/Keystone)

Bucklig: Ein Helfer rutscht im Phoenix Snow Park die Piste runter. Auf der Anlage werden die olympischen Freestyle-Wettbewerbe der Skifahrer und Snowboarder stattfinden. (3. Februar 2018, Charlie Riedel/Keystone)

Diese Flasche muss weg: Ein Stewart überwältigt im Premier-League-Spiel zwischen Crystal Palace und Newcastle einen aufs Spielfeld gestürmten Fan. (4. Februar 2018, Reuters)

Harte Kerle: Ein Teilnehmer des Tough-Guy-Rennens springt über ein brennendes Hindernis. (4. Februar 2018, Oli Scarff/AFP)

Der Mond ist aufgegangen: Der Erdtrabant leuchtet über der olympischen Skisprunganlage in Pyeongchang. (2. Februar 2018, Charlie Riedel/Keystone)

Giesskannenprinzip: Ein Mitglied des deutschen Short-Track-Teams giesst in der olympischen Ice Arena in Gangneung Wasser aufs Eis, um die Reibung zu reduzieren. (4. Februar 2018, Tatyana Zenkovich/Keystone)

Valeria Holinger im pinkfarbenen Dress gewinnt den Skijöring-GP an den White-Turf-Rennen in St. Moritz. (4. Februar 2018, Giancarlo Cattaneo/Keystone)

Runter mit den Hosen: Nicola Stevens von den Carlton Blues geht im AFLW-Spiel gegen Collingwood Magpies Jasmine Garner an die Wäsche. (2. Februar 2018, Michael Dodge/Getty Images)

10 Kommentare zu «Ausgezogen»

  • Hugh H. sagt:

    I don’t see it that close;-)

  • Hansueli Hof sagt:

    Da gebe ich Ihnen zu 100% Recht. Es gibt schlicht keinen Grund, sowas zu bringen … ausser eben Sensationshascherei … so, wie ich uns Männer kenne, wird das sicher Tausende Mal angeklickt … dieses Bild wurde ja nicht zufällig als Titelbild der Bildstrecke gewählt, ob wohl es danach erst weiter hinten kommt … aber so ist das halt mit dem elektronischen Medien … was zählt, sind Klicks …

  • Eduard sagt:

    @Michelle
    ich glaube, Sie können sich wieder entspannen, es ist ja absolut nichts verwerfliches zu sehen, ausser der eindrücklichen Muskulatur der Sportlerin.
    Ich bin ziemlich sicher, dass wenn irgendwelche Geschlechtsteile sichtbar gewesen wären dieses Bild hier nicht veröffentlicht worden wäre.

  • Hans Rudolf Heusser sagt:

    Diesem Kommentar von Michelle kann ich mich restlos anschliessen! Voyeurismus pur!

  • Michelle sagt:

    Ich verstehe die Werterhaltung der heutigen Journalisten nicht mehr. Wozu nur wird ein Bild von einer Sportlerin mit weggerissener Hose gezeigt?? Das ist ihr sicher megapeinlich! Andere können sich nun daran ergötzen oder sich lustig machen. Hauptsache, mann kann zwischen die Beine einer Frau schauen und sie lächerlich darstellen, oder was ist die Absicht dieses Fotos? Wäre ich diese Frau, wäre mir dieses Foto extrem unangenehm. Das ist purer Voyeurismus und gehört nicht in diese Zeitung.

    • Thomas Jobs sagt:

      @ Michelle:
      also ich bin jetzt nicht ganz sicher ob sie eine Sehhilfe benötigen, aber die Dame auf dem rechten Bild hat noch eine Unterhose in Hautfarbe an!
      Und wenn wir schon dabei sind: der Sport welcher die Damen ausüben nennt sich „Rugby“ und das ist definitiv kein Kaffekränzchen, sonder ein sehr ruppiger Sport!
      Sie können also getrost die Moralkeule bei den nächsten Laufstegkleiderständer auspacken, welche dann tw. wirklich „Zipfel und Fell“ zeigen…

      • Bruno Borstig sagt:

        Ich bin nicht sicher ob Sie irgendeine Ahnung haben, aber AFLW ist sicherlich nicht gleich „Rugby“… (AFL = Australian Football League) Besser Sie recherchiere zuerst, bevor Sie eine Leserin belehren!

      • Sandra Buol sagt:

        @ Thomas
        Fast korrekt. Es handelt sich beim Sport um Australian Rules Football, das sich vom Rugby unterscheidet.
        Die Frauenliga gibt es erst seit letztem Jahr und erfreut sich bereits hoher Beliebtheit.
        Ansonsten bin ich mit Ihnen einverstanden. Lächerlich ist an diesem Bild überhaupt nichts. Die Frauen kämpfen hart und schenken sich gegenseitig nichts. Und bei Vollkontaktsportarten müssen halt auch mal die Leibchen oder Hosen daran glauben – von den Knochen und Gelenken ganz zu schweigen.

      • Thomas Jobs sagt:

        @ Bruno Borstig:
        @ Sandra Boul:
        danke, ein Versehen meinerseits, ich habe die Bildunterschrift nicht gelesen!
        Ansonsten bleib ich bei meinem Kommentar, denn man sieht rein gar nichts und zerissene Tricots kennen wir auch aus dem Fussball – spätestens seit dem Pumagate der Schweizer Nati…

    • Michael sagt:

      Dank meines mittlerweilen hohen Alters kann ich mich noch gut an das ein oder andere Foto aus dem Bereich Herrenfussball erinnern, wo z.B. bei einem Tackling am Boden die Hose soweit hochgerutscht war, das alles – weil es damals noch keine Sicherungseinlagen gab – aber auch wirklich alles zu sehen war. Hat auch niemand Schaden genommen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.