Siegerbilder «Im Fokus»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Manuel Castellote aus Bern zu seinem Siegerbild zum Thema «Im Fokus» und danken allen übrigen Teilnehmer(innen) fürs Mitmachen. Im Bild: Ein ungeladener Gast in Szene gesetzt.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Schwere Last: Eine Strassenverkäuferin in Saigon, Vietnam. Leserbild: Madeleine Freudemann aus Allschwil

Lieblich: Eine Spreublume im Balaton-Oberland Nationalpark in Ungarn. Leserbild: Attila Stetak aus Liestal

Doppelter Fokus: Eine Frau steht vor einer Wandmalerei in Lyon, Frankreich. Leserbild: Markus Bossard aus Zürich

Eine unvergleichliche Stimme: Die Musikerin Marla Glen an einem Konzert. Leserbild: Christian Herbert Hildebrand aus Allenwinden

Sie fokussieren sich gegenseitig: Papageientaucher auf den Färöer-Inseln. Leserbild: Regula Pfenninger aus Uster

In den Herbstfarben: Ein Ahornblatt auf einem Steg am Katzensee, Zürich. Leserbild: Markus Regensburger aus Killwangen

Japan in der Kugel: Eine Glaskugel spiegelt die scharlachroten Torii auf dem Gelände des Fushimi Inari-Taisha in Kyoto. Leserbild: Monika Seyffer aus Zürich

Wer fokussiert wen? Ein Mann fixiert mit Blicken den Fotografen. Leserbild: Zaboo aus Allenwinden

Schau mir in die Augen: Ein Teichfrosch vor der Linse in Regensdorf. Leserbild: Bruno Schmidiger aus Regensdorf

Die Bewacher: Max Grüters «Erdtaucher» bewachen den Eingang in den Bergbunker auf dem Gotthardpass. Leserbild: Rupert Käppeli aus Wohlen

Durchblick: Eine Platane reckt sich in Aarau durch das Oberdeck eines Parkhauses. Leserbild: Joris Egger aus Aarau

Im Mittelpunkt: Eine Beobachterin anlässlich eines Volksfestes in der Ortschaft Sangla in Nordwestindien. Leserbild: Ursula Bieri-Kropf aus Wädenswil

Das doppelte Bild: Aufgenommen auf dem Dach der «Cité Radieuse» von Le Corbusier in Marseille und zeigt den Fotografen im Fenster. Leserbild: Michael Bolleber aus Zürich

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.