Siegerbilder «besinnlich»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

 

Wir gratulieren Leserin Ingrid Fasser zu ihrem Siegerbild zum Thema «besinnlich» und danken allen übrigen TeilnehmerInnen fürs Mitmachen. Im Bild: Adventskerzen sorgen für eine besinnliche Stimmung.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Die Kirche in Husavik an der Nordküste von Island. Leserbild: Barbara Schudel

Als würden sie sich am Feuer wärmen: Spontan entstandene Wachsfigürchen. Leserbild: Angelika Lutz aus Flaach

Ein Moment der Besinnung in der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso in Orselina im Tessin. Leserbild: Kathrin Trittenbach aus Sisseln AG

Lichterketten am Weihnachtsmarkt in Bremgarten. Leserbild: Margot Kühnle aus Ehrendingen

Zur Stille, Ruhe und Besinnlichkeit fordert das Holocaust-Mahnmal von Peter Eisenmann in Berlin auf. Leserbild: Beat Gauderon

Winterliche Abendstimmung am Silsersee. Leserbild: Anita Schmid aus Zürich

Engel oder Bengel? Verkleidete Kinder an der Luzerner Fasnacht. Leserbild: Susanne Müller aus Zürich

Leserin Antje Wolf aus Glattfelden ZH schreibt gern Postkarten bei besinnlichem Kerzenlicht.

Das Zürcher Märlitram an der Bahnhofstrasse auf einer überlagerten Dreifachbelichtung. Leserbild: Jürg Homberger

Im Innern des Klosters Einsiedeln. Leserbild: Richard Nussbaumer aus Zürich

Sonntag in einer Kirche in Armenien. Leserbild: Alfred Michel aus Freienwil

Aus einer Lichterkette entsteht durch Light Painting ein Sternenhimmel. Leserbild: Andrea Bruggmann aus Bülach

Aufgenommen im Central Park, Harlem Meer. Leserbild: Jürg Friedli aus New York

Zeremonie in einem Hindutempel in Madras, Südindien. Leserbild: Uli Leuenberger aus Zürich

 

 

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.