Ausziehen!

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Weg damit: Grace Brooker (Canterbury) zieht Serai Murray-Wihongi (Counties Manukau) im Finale des Farah Palmer Cup in Pukekohe (Neuseeland) das Trikot über den Kopf. (29. Oktober 2017, Hannah Peters/Getty Images)

Gerade rechte statt Volley: Eine irische Boxerin während des Konditionstrainings in der St David’s Hall in Cardiff. (25. Oktober 2017, Andrew Couldridge/Reuters)

Muss unten durch: Der Hawaiianer John John Florence reitet am MEO Rip Curl Pro Event in Peniche (Portugal) auf einer Welle. (25. Oktober 2017, Carlos Barroso/Keystone)

Schwungvoll: Die Dänin Caroline Wozniacki wirkt im Spiel gegen Caroline Garcia an den WTA Finals in Singapur dank der langen Belichtungszeit besonders dynamisch. (27. Oktober 2017, Wallace Woon/Keystone)

Dem Ziel entgegen: Die Britin Katie Archibald feiert ihren Sieg im Ausscheidungsfahren des Sechstagerennens von London. (27. Oktober 2017, Dan Mullan/Getty Images)

Sturz mit Folgen: Tom Lüthi verliert im Qualifying zum GP von Malaysia die Kontrolle über seine Maschine und bricht sich dabei den Fuss. (28. Oktober 2017, Vincent Phoon/Keystone)

Richtungswechsel: Tyler Huntley von den Utah Utes wirft im Spiel gegen die Oregon Ducks seinem Mitspieler Zack Moss den Ball zu. (28. Oktober 2017, Jonathan Ferrey/Getty Images)

Weggesperrt: Al-Ahly-Fans während des CAF-Champions-League-Finals gegen Wydad Casablanca im Borg El Arab Stadium in Alexandria (Ägypten). (28. Oktober 2017, Amr Abdallah Dalsh/Reuters)

Big Balls: Fans strecken der Rumänin Simona Halep nach ihrem Sieg gegen Caroline Garcia an den WTA Tour Finals in Singapur zu unterschreibende XL-Tennisbälle entgegen. (23. Oktober 2017, Edgar Su/Reuters)

Auf den Arm genommen: Alexander Enbert trägt seine Paarlaufpartnerin Natalia Zabiiako an den kanadischen Eiskunstlaufmeisterschaften in der Provinz Saskatchewan auf Händen. (28. Oktober 2017, Keystone)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.