Siegerbilder «Nebel»
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Wir gratulieren Leser Markus Regensburger aus Killwangen zu seinem Siegerbild zum Thema «Nebel» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Nebel liegt über dem Katzensee am Stadtrand von Zürich
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.
Morgenstimmung mit Nebelschwaden in der Namib-Wüste. Leserbild: El Abbas Dekkiche
Ein Pferd im Nebel auf den Wiesen am Rande des Laacher-Sees in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Leserbild: Karl Killgen
Blick vom Albis ins neblige Knonaueramt. Leserbild: Thomas Beck
Spaziergänger auf der Zolliker Allmend geniessen die Aussicht aufs Nebelmeer über dem Zürichsee. Leserbild: Monika Kiowski aus Zollikon
Eine Swiss-Maschine taucht aus dem Nebel auf. Leserbild: Alfred Michel aus Freienwil
Nebelschwaden auf der Gotthardpassstrasse. Leserbild: Jackie Venzin
Linden treten auf Moränenhügeln von Neuheim scherenschnittartig aus dem Nebel hervor. Leserbild: Beat Sidler
Neblige Morgenstimmung in Schaffhausen am Rhein. Dank der langen Belichtungszeit sind im Hintergrund die Lichter der Stadt erkennbar. Leserbild: Ludmila Leuenberger aus Schaffhausen
Baumsilhouetten im dichten Nebel am Hang oberhalb von Fällanden. Leserbild: Barbara Schudel
Auf der Buchenegg, wo die Sonne auch in den ärgsten Hochnebelphasen gerade knapp durchzuscheinen pflegt. Leserbild: Dominik Streiff aus Zürich
Leserbild: Beni Geiger
Frühmorgens hat die Cinque-Torri-Felsformation in den Dolomiten ihre Geheimnisse noch nicht gelüftet. Leserbild: Christian Striegel
Sonnenaufgang an einem leicht nebligen Herbsttag in Hagneck. Leserbild: Karin Münger aus Hagneck
4 Kommentare zu «Siegerbilder «Nebel»»
Ganz schöne Bilder. Nebel generell finde ich spannend. Spät in der Nacht wenn nur Strassenlaternen verschwommen durchleuchten oder im Morgengrauen das Frischeste vom Frischesten riechen in der Luft..ob man über Ambivalenz sprechen kann bei Nebel..
Ist mir ein Rätsel wie diese Fotografen das bewerkstelligen. Zur richtigen Zeit (oder stundenlanges Warten ?), am richtigen Ort, knipsen, und ein Kunstwerk schaffen….. Alle Hochachtung !
Da ist euch wohl ein Fehler unterlaufen. Es ist ein falsches Bild für Beat Sidler publiziert worden. Der Text zum Bild würde stimmen, nur das Foto ist falsch… schade.
danke für den hinweis. zur verwechslung kam es wohl, weil motiv und autorenname der beiden verwechselten bilder sehr ähnlich sind. wir möchten uns für diesen ärgerlichen fehler entschuldigen und haben ihn selbstverständlich korrigiert!