Siegerbilder «Menschenleer»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Peter Meier aus Zürich zu seinem Siegerbild zum Thema «Menschenleer» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Die Tribüne des Letzigrundstadions am Eröffnungstag.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Am Strand von Da Nang, Vietnam. Leserbild: Olivia Gosch aus Berlin

Kühe auf der Glattalp im Muotatal. Leserbild: Peter Bosshard

Der Zürcher Sechseläutenplatz, für einmal leergefegt. Leserbild: Heidi Heiz aus Tagelswangen

Das Klavierzimmer, kurz nachdem die Bewohnerin in ein Altersheim gezogen ist. Leserbild: Dominic Wenger

Das Kloster in Cabo Espichel, Portugal, lässt sich nur an einem heissen Nachmittag so menschenleer fotografieren. Leserbild: Claudio Fabio aus Oberrieden

Ein grauer Novembertag am Greifensee. Leserbild: Willi Scherleitner

FKK-Strand in Binz auf der Insel Rügen. Leserbild: Markus Reichel aus Fideris im Prättigau

Eine ansonsten stark belebte Einkaufsstrasse zur Mittagszeit in Sur, Oman. Leserbild: Andreas Bindl, Zürich

Der Vierwaldstättersee an einem regnerischen Herbsttag. Leserbild: Lucy Trachsel aus Hombrechtikon

Menschenleere Strasse und Landschaft in der Sahara zwischen Tamanrasset und In-Salah, Algerien. Leserbild: Christian Stauffer aus Embrach

 

4 Kommentare zu «Siegerbilder «Menschenleer»»

  • barbara sagt:

    wieso die unterschiedliche anzahl publizierter siegerbilder? mal sind es 10, mal sind es 17, mal 15 – warum?
    manchmal kann ich den juryentscheid nicht nachvollziehen: „menschenleer“ ist für mich ein ort, der für menschen geschaffen ist und wo eigentlich menschen sein sollten, die auf dem bild aber aus unterschiedlichen gründen abwesend sind (wie beim siegerbild). das bild von der glattalp und das novemberbild am greifensee gehören m.E. nicht zu dieser kategorie – wieso sollten da anstatt kühe und taucherli menschen sein?

    • Boris Müller sagt:

      warum wir unterschiedlich viele siegerbilder publizieren: erstens erhalten wir nicht zu jedem thema gleich viele einsendungen. und zweitens versuchen wir wiederkehrende motive zu vermeiden.
      definition „menschenleer“ (laut duden): „leer von Menschen, einsam, nicht begangen oder bewohnt“. man spricht ja zb. auch von menschenleeren stränden.

  • Lukas Bangerter sagt:

    Ich schaue mir den Foto-blog gerne auf meinem Smartphone an und kann nicht verstehen, dass mir ein Blog der den Bildern huldigt keine Vollbild-Ansicht anbietet.

  • Olivier Fuchs sagt:

    Die Glattalp, m.E. der schönste Platz in den Alpen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.