Zum Clown gemacht

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Haarige Angelegenheit: Im sechsten Gang des Eidgenössischen Frauen- und Meitlischwingfests in Schachen geht der Kampf zweier junger Schwingerinnen im Sägemehl weiter. (23. September 2017, Alexandra Wey/Keystone)

Verfolgungsjagd: Ein Helikopter fängt das WM-Strassenrennen im norwegischen Bergen von oben ein. (24. September 2017, Cornelius Poppe/Reuters)

Zum Clown gemacht: Am WTA-Turnier in Seoul lichtet der Fotograf die rumänische Tennisspielerin Sorana Cirstea nicht im vorteilhaftesten, aber definitiv im lustigsten Moment ab. (21. September 2017, Ahn Young-joon/AP/Keystone)

Hat sich verschätzt: Kelby Tomlinson von den San Francisco Giants springt im Spiel gegen die Los Angeles Dodgers an einem geschlagenen Baseball vorbei. (24. September 2017, Jake Roth/USA Today Sports/Reuters)

I believe I can fly: BVB-Verteidiger Dan-Axel Zagadou ist Hamburgs André Hahn im Luftduell überlegen. (20. September 2017, Odd Andersen/AFP)

Die Fahne bleibt unten: Thuner Fans verfolgen das Auswärtsspiel gegen den FC St. Gallen im Kybunpark. Ihr Team verliert die Partie klar mit 0:3. (24. September 2017, Benjamin Moser/Keystone)

Ein Bild mit Seltenheitswert: Nach dem Sieg von Team Europa am Lavers Cup in Prag liegen sich Rafael Nadal und Roger Federer in den Armen. (24. September 2017, David W. Cerny/Reuters)

Unaufhaltsam: Rugbyspieler Mat Luamanu von den Harlequins stürmt im Ligaspiel gegen die Leicester Tigers über das Feld des Twickenham Stoop in London. (23. September 2017, Steve Bardens/Getty Images)

Tänzchen gefällig? Marc Marquez feiert seinen Sieg beim MotoGP-Rennen von Aragon mit seinen Fans. (24. September 2017, Dan Istitene/Getty Images)

Schulstunde auf dem Eis: Die Spieler der Los Angeles Kings hören ihrem Coach bei einer Trainingseinheit in Shanghai aufmerksam zu. Bevor die neue NHL-Saison losgeht, bestreiteten einige Teams Vorbereitungsspiele in China. (19. September 2017, Chandan Khanna/AFP)

Da kann er nur noch zuschauen: Goalie Douglas Friedrich vom brasilianischen Club Avai hechtet vergebens – ein Spieler des gegnerischen Teams Flamengo Rio de Janeiro versenkt den Ball im Tor. (23. September 2017, Buda Mendes/Getty Images)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.