Siegerbilder «Brunnen»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Claudio Fabio zu seinem Siegerbild zum Thema «Brunnen» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Kinder spielen unter dem Wasserstrahl der Crown Fountain in Chicago. Aufgenommen mit einer Rollei 35s.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Wasserspiel beim Monument aux Girodins auf der Place des Quinconces in Bordeaux. Leserbild: Franziska Schädel aus Dietikon

Ein heisser Tag im Tierpark Arth Goldau. Da sollen Mensch und Tier viel trinken. Leserbild: Jrmgard Sonderer aus Arbon

Der Kindlifresserbrunnen bei Nacht in der Berner Altstadt. Leserbild: Felix Brönnimann aus Liebefeld

Der Diana-und-Aktäon-Brunnen beim Schloss La Reggia in Caserata (Italien) in seiner vollen Pracht. Leserbild: Markus Bossard aus Zürich

Aufgenommen während einer Wüstenwanderung 2014 in Marokko. Leserbild: Bernhard Stalder

Eingeschneiter Brunnen auf einer Alp bei Brülisau / AI. Leserbild: Rudolf Sieber aus St. Gallen

Der wohl längste Brunnen der Schweiz auf dem Kunkelspass. Leserbild: Josef Kühne

Wadakura Fountain in der Nähe des Kaiserpalastes in Tokyo in nächtlicher Beleuchtung. Leserbild: Andreas Bindl aus Zürich

Ein Brunnen in Marokko – für Mensch und Tier überlebenswichtig. Leserbild: Bernadette Käppeli aus Wohlen

Der moderne Brunnen auf dem Münsterhof in Zürich. Bei besonderen Anlässen kann aus dem kleinen Becken nicht nur Wasser, sondern auch Wein fliessen. Leserbild: Susanne Müller aus Zürich

Eine Taube löscht ihren Durst an einem Brunnen auf dem Lindenhof in Zürich. Leserbild: Jackie Venzin aus Sisseln

Öffentlicher Brunnen in Nepal, gesehen auf dem Manaslu-Trek im November 2009. Leserbild: Peter Bihr aus Elsau

Basilisken Brunnen am Rhein in Basel. Leserbild: Madeleine Freudemann aus Allschwil

«Brunnen der Völkerfreundschaft» taufte die DDR diesen Brunnen auf dem Alexanderplatz in Berlin, der unter Denkmalschutz steht. Leserbild: Gisela Hoffmann aus Nussbaumen.

Ganz klassisch: Der Dorfbrunnen in Guarda im Unterengadin, wo sich Alois Carigiet für seine Zeichnungen für das Haus von Schellen-Ursli inspirieren liess. Leserbild: Christian Stauffer aus Embrach

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.