Naturgemachte Bühnenbilder

Schauen wir das Bild an, oder schaut das Bild uns an? Bei Thomas Struth ist man nie ganz sicher. Vor allem, wenn er im Urwald unterwegs war.

 Paradise 13, Yakushima, Japan 1999

Pure Schönheit. Pralles Leben. Grün satt. Gedanken wie diese sind es, die einem beim Erstkontakt mit Thomas Struths Regenwaldbildern durch den Kopf gehen. «Paradise» nennt der Starfotograf diese seit fast 20 Jahren verfolgte Fotoserie denn auch. Was man darauf freilich nicht sieht: die ermüdende, tagelange Reise aus Deutschland in die Dschungel dieser Welt…

Paradise 22, São Francisco de Xavier, Brasilien 2001

Paradise 26, Palpa, Peru 2003

Paradise 1, Daintree, Australien 1998

Paradise 9, Provinz Yunnan, China 1999

Paradise 12, Provinz Yunnan, China 1999

Die drückende, schwüle Hitze in der langärmligen Kleidung, die einen vor den erbarmungslosen Moskitos schützt. Die mehr als zwanzig Kilogramm schwere Ausrüstung, die Struth und seine Assistentin stundenlang durchs Dickicht schleppen, bis er endlich das für beide erlösende «Hier!» ausruft. Dann der Tanz mit Stativ (welche Höhe?), Objektiv (welches ist das richtige?) und Belichtungsmesser, gut und gerne eine Dreiviertelstunde lang. Danach alles wieder retour, und der ewige Reis mit Bohnen zum Znacht.
Und dann das bange Hoffen: Ist das Bild so geworden, wie man es sich gewünscht hat? Digitale Nachbearbeitung ist Struths Sache nicht, im Gegensatz zu Gursky oder Ruff oder wie sie sonst noch alle heissen, die ehemaligen Becher-Schüler von der Düsseldorfer Kunstakademie. Nur gross, und zwar so richtig: das sind Struth Bilder auch. Wer davor steht, glaubt, in sie eintreten zu können. Oder, wahlweise, von ihnen verschlungen zu werden. Das Betrachten der Bilder dauert denn auch.
Es braucht Zeit, bis man begreift, was für einen natürlichen Rahmen, was für ein naturgemachtes Bühnenbild der Struth da wieder aufgespürt hat. Je länger man schaut, desto mehr weicht die grüne Überwältigung der Erkenntnis ursprünglichster Wohlproportioniertheit. Oder sinds, letztlich, vielmehr die Bilder, die uns ansehen?

00005972022

Thomas Struth – New Pictures from Paradise
Erweiterte Neuauflage / Englisch-Deutsche Edition
Mit Texten von Hans-Rudolf Reust, Nigel Pitman
und Jana-Maria Hartmann
96 Seiten, 36 Tafeln
ISBN 978-3-8296-0759-9
ca. CHF 50.60

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.