Farbenfrohe Depression

Im Geothermalgebiet Dallol im Nordosten Äthiopiens lassen sich knallbunte Salzgebilde bewundern.

Dallol liegt in der äthiopischen Danakil-Depression. In dieser schwer erreichbaren Gegend werden die höchsten durchschnittlichen Jahrestemperaturen der Erde registriert. Das etwa 4 km² grosse Vulkangebiet erhebt sich aus einer Salzebene, welche 120 m unter dem Meeresspiegel liegt. Beim Aufsteigen durch die 1000 m dicken Salz- und Anhydritschichten löst heisses Grundwasser Mineralien auf, die an der Oberfläche wieder abgelagert werden. Die Ausfallprodukte erhalten durch Schwefel und verschiedene Kaliumsalze ihre charakteristischen Färbungen.

 

Ein Kommentar zu «Farbenfrohe Depression»

  • Aka Keller sagt:

    Es fehlt leider eine vernünftige Führung durch das Gebiet. Öfters zertrampeln die Besucher aus Unachtsamkeit oder Blödheit die über Jahrzehnte gebildeten Strukturen. Die Afar bauen dort Salz in 25 kg Blöcken ab. Eindrücklich sind die wohl letzten Kamel- und Esel- Karavanen welche das Salz z.B. nach Mekele transportieren. Wer sich in diese Höllenküche begibt, sollte auch den Schild Vulkan Erta Ale besuchen. Müssiggänger könne sich mit einem Kamel nach oben schaukeln lassen. Für mich war das ein unvergessliches aber auch kräftezehrendes Abendteuer.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.